Der kmfv ist ein in der Erzdiözese München und Freising tätiger, caritativer Fachverband. Dem Auftrag seines Gründers Adolf Mathes folgend, wendet sich der Verein an wohnungslos, arbeitslos, suchtkrank und straffällig gewordene Mitbürgerinnen und Mitbürger. Der Verein ist bestrebt, durch Zusammenarbeit und Austausch mit seinen Partnern den betroffenen Personen ein effizientes Hilfenetz zur Verfügung zu stellen.
Download-Bereich
Was wir tun
Wir leisten Soziale Arbeit in ambulanten Diensten und stationären Einrichtungen mit dem Ziel der Resozialisierung. Sie erfolgt insbesondere durch Beratung, Betreuung und Unterstützung, durch Entwöhnungsbehandlung und berufliche Wiedereingliederung.
Arbeits- und Beschäftigungsangebote
Unsere Einrichtungen und Dienste
In über 60 Fachdiensten, Einrichtungen und Projekten bieten wir insgesamt etwa 1.800 Plätze für Hilfesuchende an und betreuen jährlich ca. 8.000 wohnungslos, arbeitslos, suchtkrank und straffällig gewordene Mitbürgerinnen und Mitbürger.
Der Einsatzort ist der Ambulante Fachdienst Wohnen München (AFWM), Bereich Aufsuchende Sozialarbeit. Weitere Information zum Ambulanten Fachdienst Wohnen München (AFWM) finden Sie mit folgendem Link: Ambulanter Fachdienst Wohnen München (AFWM)
So können Sie bei uns etwas bewegen …
in enger Kooperation mit der Landeshauptstadt München sorgen Sie dafür, dass bedrohte Mietverhältnisse erhalten bleiben
Sie übernehmen die zeitnahe Kontaktaufnahme zu den von Wohnungslosigkeit bedrohten Haushalten, insbesondere durch aufsuchende Arbeit
Sie sind für die Klärung und Beurteilung der Problemlage/n sowie für die Erschließung der notwendigen Hilfen zuständig
Sie begleiten die Haushalte bei nicht zu vermeidenden Wohnungsräumungen und leisten Nachsorge, wenn das Mietverhältnis erhalten werden konnte
Wir freuen uns auf Sie, weil …
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Sozialen Arbeit
Sie schätzen sowohl selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten, als auch die Arbeit im Team
Sie sind flexibel, belastbar und sicher im Umgang mit Krisen
Sie bringen Erfahrung mit in der Arbeit mit Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten oder in Existenz bedrohenden Lebenslagen (wünschenswert)
Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und bieten …
Interessante und vielseitige Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit im KMFV
Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes (AVR) mit Jahressonderzahlungen, der Münchenzulage und einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge
Weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits finden Sie hier
Bewerben
Sie können sich den KMFV als Arbeitgeber vorstellen? Am schnellsten bewerben Sie sich online mit nachfolgenden Feldern. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!