Wer wir sind
Der kmfv ist ein in der Erzdiözese München und Freising tätiger, caritativer Fachverband. Dem Auftrag seines Gründers Adolf Mathes folgend, wendet sich der Verein an wohnungslos, arbeitslos, suchtkrank und straffällig gewordene Mitbürgerinnen und Mitbürger. Der Verein ist bestrebt, durch Zusammenarbeit und Austausch mit seinen Partnern den betroffenen Personen ein effizientes Hilfenetz zur Verfügung zu stellen.
Download-Bereich
Was wir tun
Wir leisten Soziale Arbeit in ambulanten Diensten und stationären Einrichtungen mit dem Ziel der Resozialisierung. Sie erfolgt insbesondere durch Beratung, Betreuung und Unterstützung, durch Entwöhnungsbehandlung und berufliche Wiedereingliederung.
Arbeits- und
Beschäftigungsangebote
Krankenwohnung
Unsere Einrichtungen und Dienste
In über 60 Fachdiensten, Einrichtungen und Projekten bieten wir insgesamt etwa 1.800 Plätze für Hilfesuchende an und betreuen jährlich ca. 8.000 wohnungslos, arbeitslos, suchtkrank und straffällig gewordene Mitbürgerinnen und Mitbürger.

Bewerben

Werkstudent (m/w/d) Soziale Arbeit

Ab sofort | München | Ambulanter Fachdienst Wohnen München (AFWM) | Teilzeit
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Werkstudent (m/w/d) Soziale Arbeit
ab sofort
München
unbefristet
Vollzeit
Teilzeit (bis zu 20 Std./Woche)
Kontakt:
Sabine Reiner-Pfeiler oder
Gunnar Lattemann
Telefon: 089/1301439-0

Ambulanter Fachdienst Wohnen München (AFWM)

Sie suchen eine Werkstudentenstelle im Studium Soziale Arbeit in der ambulanten Wohnungslosenhilfe in München?

Dann freuen Sie sich auf geregelte bzw. planbare Arbeitszeiten und eine professionelle Soziale Arbeit in der Wohnungslosenhilfe mit entsprechenden praktischen Entwicklungsmöglichkeiten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Der Einsatzort ist der Ambulante Fachdienst Wohnen München (AFWM). Der AFWM bietet im Bereich „Betreutes Wohnen“ (Eingliederungshilfe) Menschen mit Sucht- und/oder psychischen Erkrankungen Beratung und Begleitung sowohl in Wohngemeinschaften als auch im eigenen Wohnraum. Die Beratung findet sowohl in den Wohngemeinschaften bzw. im eigenen Wohnraum, als auch in unseren Büroräumen statt. Weitere Information finden Sie mit folgendem Link: Ambulanter Fachdienst Wohnen München (AFWM)

So können Sie bei uns etwas bewegen …

  • Sie bieten unseren Klientinnen und Klienten professionelle Beratung bezüglich der Bewältigung ihrer sozialen Schwierigkeiten mit entsprechender Anleitung
  • Sie unterstützen bei finanziellen, beruflichen oder gesundheitlichen Problemen, bei der Kommunikation mit Behörden und weiteren Stellen
  • Sie vermitteln bei Bedarf zu Fachberatungsstellen
  • Sie geben Hilfestellung zur Erarbeitung einer (langfristigen) Wohnperspektive, zur Erlangung von eigenem Wohnraum oder zum Erhalt des bestehenden Wohnraums
  • Sie organisieren und begleiten gemeinschaftliche Freizeitaktivitäten und thematische Gruppen

Wir freuen uns auf Sie, weil …

  • … Sie Soziale Arbeit studieren und Ihr 22 Wochen-Praktikum erfolgreich absolviert haben
  • … Sie Ihr erlerntes Wissen in der Praxis weiter unter Anleitung von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen vertiefen wollen
  • … Sie sowohl selbständiges, eigenverantwortliches Arbeiten als auch die Arbeit im Team schätzen
  • … Sie gerne Ihre Arbeitszeit flexibel gestalten
  • … Sie Ihre Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten oder Menschen mit Sucht- und psychischen Erkrankungen vertiefen oder erweitern wollen
  • … Sie idealerweise einen Führerschein Klasse B besitzen

Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und bieten …

  • Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes mit Jahressonderzahlungen, der Münchenzulage  und einer eigenen arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge
  • ein interessantes und vielseitiges Arbeitsfeld in der ambulanten Wohnungslosenhilfe
  • einen sicheren, modernen und gut erreichbaren Arbeitsplatz in München-Giesing mit flexiblen Arbeitszeiten
  • vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeiten mit vielen Herausforderungen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten
  • ein engagiertes, kompetentes und freundliches Team
  • kompetente Einarbeitung in den Arbeitsbereich
  • umfangreiche Beschäftigungsmöglichkeiten beim kmfv nach Abschluss des Studims
  • umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre berufliche Weiterentwicklung
  • für Sie noch viel mehr – und zwar hier

Bewerben

Sie können sich den KMFV als Arbeitgeber vorstellen? Am schnellsten bewerben Sie sich online mit nachfolgenden Feldern. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Hidden
Hidden
Vorname
Nachname
Straße
PLZ/Ort
Telefonnummer
E-Mail
Nachricht an uns
Lebenslauf hochladen
Ziehe Dateien hier her oder
Akzeptierte Dateitypen: pdf, Max. Dateigröße: 10 MB, Max. Dateien: 1.
    Zeugnisse/Dokumente hochladen
    Ziehe Dateien hier her oder
    Akzeptierte Dateitypen: pdf, Max. Dateigröße: 10 MB, Max. Dateien: 5.
      Ich bin auf die Stelle aufmerksam geworden durch
      Kontaktaufnahme per(erforderlich)
      Kontaktaufnahme per
      Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.