Wer wir sind
Der kmfv ist ein in der Erzdiözese München und Freising tätiger, caritativer Fachverband. Dem Auftrag seines Gründers Adolf Mathes folgend, wendet sich der Verein an wohnungslos, arbeitslos, suchtkrank und straffällig gewordene Mitbürgerinnen und Mitbürger. Der Verein ist bestrebt, durch Zusammenarbeit und Austausch mit seinen Partnern den betroffenen Personen ein effizientes Hilfenetz zur Verfügung zu stellen.
Download-Bereich
© Severin Vogl
Was wir tun
Wir leisten Soziale Arbeit in ambulanten Diensten und stationären Einrichtungen mit dem Ziel der Resozialisierung. Sie erfolgt insbesondere durch Beratung, Betreuung und Unterstützung, durch Entwöhnungsbehandlung und berufliche Wiedereingliederung.
Arbeits- und
Beschäftigungsangebote
Gesundheitsversorgung
Postbox M63
Unsere Einrichtungen und Dienste
In über 60 Fachdiensten, Einrichtungen und Projekten bieten wir insgesamt etwa 1.800 Plätze für Hilfesuchende an und betreuen jährlich ca. 8.000 wohnungslos, arbeitslos, suchtkrank und straffällig gewordene Mitbürgerinnen und Mitbürger.
Karriere
Bei uns wird Chancengleichheit großgeschrieben. In unserem offenen und wertschätzenden Arbeitsumfeld hat jede und jeder die Möglichkeit, sich beruflich und persönlich zu entfalten und wertvolle, sinnstiftende Arbeit zu leisten. Der kmfv ist der ideale Ort für alle, die den festen Glauben an die Werte der Solidarität und der Menschenwürde teilen.

Hier zählt der Mensch – sowohl in der Unterstützung unserer Klientel als auch in der Entwicklung und Förderung unserer Mitarbeitenden. Werde auch Sie Teil unseres Teams und finde Sie ihren Platz in einer Organisation, die für echte Veränderung steht.
Der kmfv als Arbeitgeber
Arbeitsbereiche des kmfv
Benefits & Leistungen
Duales Studium & Praktikum Soziale Arbeit
Werkstudierende & Auszubildende
Rund ums Bewerben

Bewerben

Sozialpädagogen (m/w/d)

Ab sofort | München | Beherbergungsbetrieb Meglingerstraße | Teilzeit
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sozialpädagogen (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
München
Teilzeit (36 Std./Woche)
Kontakt:
Ildikó Szenn
Telefon: 089/1247526-25
Nina Feser
Telefon: 089/3803310-10

Beherbergungsbetrieb Meglingerstraße

Sie suchen professionelle Soziale Arbeit in der Wohnungslosenhilfe in München?

Es gibt Jobs, für die braucht man einfach ein starkes Team aus engagierten Spezialistinnen und Spezialisten und herzlichen Profis. Beim kmfv findet man nicht nur das, sondern echte Perspektiven, die wirklich etwas bewegen – gesellschaftlich und beruflich. Freuen Sie sich auf kompetente Kolleginnen und Kollegen, die mit Humor, Vertrauen und Respekt arbeiten.

Der Beherbergungsbetrieb in der Meglingerstraße in München bietet 155 Plätze für akut wohnungslose Familien und alleinerziehende Mütter und Väter mit ihren Kindern. Unser mulitdisziplinäres Team berät die Familien und unterstützt sie bei der Wohnungssuche, der Existenzsicherung und sonstigen sozialen Problemlagen. Die pädagogische Fachkräfte unterstützen die Eltern bei Erziehungsfragen, bietet den Kinder und Jugendlichen eine Hausaufgabenbetreuung und organisiert Freizeit- und Ferienangebote. Sie finden weitere Informationen mit folgendem Link: Beherbergungsbetrieb in der Meglingerstraße 

Sie können bei uns etwas bewegen…

  • Sie nehmen Kontakt zu jedem Haushalt in Ihrem Zuständigkeitsbereich auf und sind für die psycho-soziale Beratung zuständig. Gemeinsam erarbeiten Sie unter Berücksichtigung der vorhandenen Ressourcen eine tragfähige Wohnperspektive und versuchen die Haushalte in adäquaten Wohnraum zu vermitteln.
  • Sie unterstützen bei der Abklärung der Leistungsansprüche und stellen dadurch die Grundversorgung der Haushalte sicher.
  • Im Sinne des Casemanagement vermitteln Sie bei Bedarf an weiterführende Beratungsangebote und Fachdienst und arbeiten mit Behörden und Kooperationspartnern zusammen.
  • Sie kümmern sich um allgemein-administrative Tätigkeiten und die Dokumentation und nehmen an Dienst- und Fallbesprechung, sowie der Supervision teil.
  • In der Nachbetreuung begleiten Sie Haushalte für maximal 6 Monate nach dem Umzug in den eigenen Wohnraum.
  • Sie gestalten aktiv unser Angebot mit und tragen zu dessen Weiterentwicklung bei.

Wir freuen uns auf Sie, weil…

  • Sie über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Sozialen Arbeit oder einen vergleichbaren Studienabschluss verfügen,
  • Sie Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Migrationsbiografien haben und über eine hohe soziale und interkulturelle Kompetenz verfügen,
  • Sie Verständnis für die besonderen Lebenslagen von Menschen in prekären Wohnsituationen mitbringen,
  • Sie über Fremdsprachenkenntnisse und/oder Erfahrung mit der Zielgruppe verfügen (wünschenswert),
  • Sie die Arbeit in einem multidisziplinären Team schätzen und mitgestalten möchten,
  • Sie selbstständig arbeiten, flexibel, belastbar und offen für Neues sind.

Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und bieten…

  • Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes (AVR) mit Jahressonderzahlungen, der Münchenzulage und einer eigenen arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge (Eingruppierung S12 Anlage 33)
  • ein interessantes und vielseitiges Arbeitsfeld
  • familienfreundliche Arbeitszeiten (kein Wochenend-, Nacht- oder Schichtdienst)
  • eine fundierte und strukturierte Einarbeitung in eine anspruchsvolle Tätigkeit mit vielen Herausforderungen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten
  • viele außergewöhnliche Benefits wie Zeitwertkonto, Wellpass (vergünstigter Zugang zu über 8.000 Sporteinrichtungen, wie Fitness- und Yogastudios, Schwimmbädern oder Crossfit- und Boulderhallen),  interne Fort- und Weiterbildungen, Jobticket, Veranstaltungen und Mitarbeiterfeste, Präventionsordnung und Schutzvereinbarungen, Besinnungstage und Exerzitien, eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung, betriebliche Gesundheitsförderung, Prämien zur Mitarbeiteranwerbung, zusätzliche freie Tage und für Sie noch vieles mehr  – und zwar hier

Bewerben

Sie können sich den kmfv als Arbeitgeber vorstellen? Am schnellsten bewerben Sie sich online mit nachfolgenden Feldern. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Vorname
Nachname
Straße
PLZ/Ort
Telefonnummer
E-Mail
Nachricht an uns
Lebenslauf hochladen
Ziehe Dateien hier her oder
Akzeptierte Dateitypen: pdf, Max. Dateigröße: 10 MB, Max. Dateien: 1.
    Zeugnisse/Dokumente hochladen
    Ziehe Dateien hier her oder
    Akzeptierte Dateitypen: pdf, Max. Dateigröße: 10 MB, Max. Dateien: 5.
      Ich bin auf die Stelle aufmerksam geworden durch
      Kontaktaufnahme per(erforderlich)
      Kontaktaufnahme per
      Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.