Wer wir sind
Der kmfv ist ein in der Erzdiözese München und Freising tätiger, caritativer Fachverband. Dem Auftrag seines Gründers Adolf Mathes folgend, wendet sich der Verein an wohnungslos, arbeitslos, suchtkrank und straffällig gewordene Mitbürgerinnen und Mitbürger. Der Verein ist bestrebt, durch Zusammenarbeit und Austausch mit seinen Partnern den betroffenen Personen ein effizientes Hilfenetz zur Verfügung zu stellen.
Download-Bereich
Was wir tun
Wir leisten Soziale Arbeit in ambulanten Diensten und stationären Einrichtungen mit dem Ziel der Resozialisierung. Sie erfolgt insbesondere durch Beratung, Betreuung und Unterstützung, durch Entwöhnungsbehandlung und berufliche Wiedereingliederung.
Arbeits- und
Beschäftigungsangebote
Krankenwohnung
Unsere Einrichtungen und Dienste
In über 60 Fachdiensten, Einrichtungen und Projekten bieten wir insgesamt etwa 1.800 Plätze für Hilfesuchende an und betreuen jährlich ca. 8.000 wohnungslos, arbeitslos, suchtkrank und straffällig gewordene Mitbürgerinnen und Mitbürger.

Bewerben

Mitarbeitende (m/w/d) in der Hauswirtschaft

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt | Oberschleißheim | Hans Scherer Haus | Voll- oder Teilzeit
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Mitarbeitende (m/w/d) in der Hauswirtschaft
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Oberschleißheim
unbefristet
Voll- oder Teilzeit
Kontakt:
Alexander Schuchmann
Telefon: 089/315825-25

Hans Scherer Haus

Sie haben Freude an der Arbeit in der Hauswirtschaft und suchen eine innovative Aufgabe mit geregelten und planbaren Arbeitszeiten? Wir freuen uns auf Sie im Hans Scherer Haus im Oberschleißheim!

Das Hans Scherer Haus ist eine stationäre Resozialisierungs- und Therapieeinrichtung für wohnungslose, suchtkranke Männer, die sich für eine aktive Veränderung ihrer Lebenssituation durch Abstinenz entschieden haben.
Gesprächs-, arbeits- , und ergotherapeutische Angebote unterstützen die Bewohner in diesem aktiven Prozess, um ihre allgemeine Lebenssituation zu stabilisieren und tragfähige Perspektiven bzgl. Wohnumfeld, Arbeit und psychosozialer Gesundheit zu entwickeln. Weitere Informationen finden Sie auch mit folgendem Link: Hans-Scherer-Haus

So können Sie bei uns etwas bewegen…

  • Sie arbeiten bei uns in der Küche, im Wäsche- und Reinigungsbereich und leiten unsere Bewohner bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten an.
  • Sie arbeiten eigenständig in einem (multiprofessionellen) Team.

Wir freuen uns auf Sie, weil….

  • … Sie über eine hauswirtschaftliche Ausbildung bzw. gute Praxiskenntnisse verfügen
  • … für Sie Flexibilität, Freundlichkeit  und Kundenorientierung zu Ihrem beruflichen Selbstverständnis  gehören
  • … Sie gerne sowohl selbstständig als auch im Hauswirtschaftsteam arbeiten
  • … Sie einen PKW-Führerschein besitzen

Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und bieten…

  • Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes mit Jahressonderzahlungen und der Münchenzulage (bis zu 270 € pro Monat)
  • ein interessantes und vielseitiges Arbeitsfeld mit einem verlässlichen Dienstplan
  • einen sicheren Arbeitsplatz in landschaftlich reizvoller und zugleich mit dem ÖPNV gut angebundener Umgebung
  • 30 % Ermäßigung auf den Einkauf im einrichtungseigenen Bio-Hofladen (Obst- und Gemüse in Bioqualität, großes Sortiment an Bioware)
  • für Sie noch viel mehr – und zwar hier

Bewerben

Sie können sich den KMFV als Arbeitgeber vorstellen? Am schnellsten bewerben Sie sich online mit nachfolgenden Feldern. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Hidden
Hidden
Vorname
Nachname
Straße
PLZ/Ort
Telefonnummer
E-Mail
Nachricht an uns
Lebenslauf hochladen
Ziehe Dateien hier her oder
Akzeptierte Dateitypen: pdf, Max. Dateigröße: 10 MB, Max. Dateien: 1.
    Zeugnisse/Dokumente hochladen
    Ziehe Dateien hier her oder
    Akzeptierte Dateitypen: pdf, Max. Dateigröße: 10 MB, Max. Dateien: 5.
      Ich bin auf die Stelle aufmerksam geworden durch
      Kontaktaufnahme per(erforderlich)
      Kontaktaufnahme per
      Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.