Wer wir sind
Der kmfv ist ein in der Erzdiözese München und Freising tätiger, caritativer Fachverband. Dem Auftrag seines Gründers Adolf Mathes folgend, wendet sich der Verein an wohnungslos, arbeitslos, suchtkrank und straffällig gewordene Mitbürgerinnen und Mitbürger. Der Verein ist bestrebt, durch Zusammenarbeit und Austausch mit seinen Partnern den betroffenen Personen ein effizientes Hilfenetz zur Verfügung zu stellen.
Ehrenamtliches Engagement
Download-Bereich
© Severin Vogl
Was wir tun
Wir leisten Soziale Arbeit in ambulanten Diensten und stationären Einrichtungen mit dem Ziel der Resozialisierung. Sie erfolgt insbesondere durch Beratung, Betreuung und Unterstützung, durch Entwöhnungsbehandlung und berufliche Wiedereingliederung.
Arbeits- und
Beschäftigungsangebote
Gesundheitsversorgung
Postbox M63
Unsere Einrichtungen und Dienste
In über 60 Fachdiensten, Einrichtungen und Projekten bieten wir insgesamt etwa 1.800 Plätze für Hilfesuchende an und betreuen jährlich ca. 8.000 wohnungslos, arbeitslos, suchtkrank und straffällig gewordene Mitbürgerinnen und Mitbürger.
Karriere
Bei uns wird Chancengleichheit großgeschrieben. In unserem offenen und wertschätzenden Arbeitsumfeld hat jede und jeder die Möglichkeit, sich beruflich und persönlich zu entfalten und wertvolle, sinnstiftende Arbeit zu leisten. Der kmfv ist der ideale Ort für alle, die den festen Glauben an die Werte der Solidarität und der Menschenwürde teilen.

Hier zählt der Mensch – sowohl in der Unterstützung unserer Klientel als auch in der Entwicklung und Förderung unserer Mitarbeitenden. Werde auch Sie Teil unseres Teams und finde Sie ihren Platz in einer Organisation, die für echte Veränderung steht.
Der kmfv als Arbeitgeber
Arbeitsbereiche des kmfv
Benefits & Leistungen
Duales Studium & Praktikum Soziale Arbeit
Werkstudierende & Auszubildende
Rund ums Bewerben

Werden Sie Teil unseres starken Teams.

 

Unsere Ziele: Perspektiven schaffen, die wirklich etwas bewegen – beruflich und privat. Als soziales Dienstleistungsunternehmen mit über 650 Mitarbeitenden, insgesamt 60 Fachdiensten, Einrichtungen und Projekten, wissen wir aus unserer täglichen Arbeit heraus, wie wichtig ein stabiles Umfeld ist. Für uns als Arbeitgeber gehört zielgerichtete fachliche Weiterbildung ebenso dazu wie ein herzliches, verlässliches Miteinander, das von Humor, Vertrauen und Respekt geprägt ist.

Wir sind immer auf der Suche nach kompetenten Menschen, die unsere spannende und herausfordernde Arbeit mit ihrem wertvollen Know-how unterstützen. Natürlich haben wir auch zahlreiche Benefits für Sie.

Ihren neuen Job finden Sie hier:

Wir helfen bei
der Suche

Mit über 60 Fachdiensten, Einrichtungen und Projekten sowie vielfältigen Arbeitsbereichen und den unterschiedlichsten Berufsprofilen bietet der kmfv unzählige Jobperspektiven. Einblicke in unsere Arbeitsbereiche erhalten Sie hier.

Finden Sie die für Sie richtige Stelle über unsere Jobsuche. Wir helfen Ihnen gerne bei der Suche und freuen uns auf Ihre Bewerbung. Alles rund ums Bewerben erfahren Sie hier.

Loading..

Betreuungsassistent (m/w/d)

Ab sofort | Oberschleißheim | Hans Scherer Haus | Voll- oder Teilzeit
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Betreuungsassistent (m/w/d)
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Oberschleißheim bei München
unbefristet
Voll- oder Teilzeit
Kontakt:
Wolfgang Veiglhuber
Telefon: +49 89 315825 26

Hans Scherer Haus

Sie haben Spaß an der Arbeit mit Menschen und suchen eine ganzheitliche Aufgabe in einer stationären Resozialisierungs- und Therapieeinrichtung in Oberschleißheim bei München? Sehr gut. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Es gibt Jobs, für die braucht man einfach ein starkes Team aus engagierten Profis. Beim kmfv findet man nicht nur das, sondern echte Perspektiven, die wirklich etwas bewegen – gesellschaftlich und beruflich. Freuen Sie sich auf kompetente Kolleginnen und Kollegen, die mit Humor, Vertrauen und Respekt arbeiten – und auf die professionelle soziale Arbeit im Hans Scherer Haus.

Das Hans Scherer Haus ist ein Ort für wohnungslose Männer mit Suchtproblemen, die ihr Leben verändern wollen. Sie leben bei uns ohne Alkohol oder Drogen. Wir helfen ihnen, wieder selbstständig zu werden – mit Gesprächen, Arbeit und kreativen Angeboten. So können sie neue Perspektiven für ihr Leben finden: für Wohnen, Arbeit und Gesundheit.

Neben dem Wohnhaus betreiben wir auch eine ökologische Gärtnerei mit Hofladen und einen ambulanten Fachdienst. Weitere Information finden Sie mit folgendem Link: Hans Scherer Haus

So können Sie bei uns etwas bewegen …

  • Sie sind für Bewohner und Besucher des Hauses der/die erste Ansprechpartner/in und leisten selbständig Pforten- und Telefondienst.
  • Sie unterstützen im Bereich unserer Verwaltung und weiteren Fachbereichen und beteiligen sich im Qualitätsmanagement.
  • Sie beteiligen sich an Beschäftigungs-, Sport- und Freizeitprojekten und begleiten unsere Bewohner bei externen Terminen, z. B. in Kliniken oder Behörden.
  • Sie leisten Unterstützung in der Medikamentenversorgung unserer Bewohner und üben Kontrolldienste und Rundgänge aus.
  • Sie leisten Fahrdienste für die Einrichtung und führen bei Bedarf hausinterne und –externe Bewohnerumzüge durch.

Wir freuen uns auf Sie, weil …

  • Sie eine berufliche Grundausbildung im handwerklichen oder auch pflegerischen Bereich haben bzw. sehr erfahren und geschickt sind
  • Sie die Bereitschaft zur Teamarbeit und Freude im Umgang mit Menschen mitbringen
  • Sie über psychische und physische Belastbarkeit verfügen sowie eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten schätzen
  • Sie frisches Engagement, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein mitbringen
  • Sie bereit sind, im Schichtdienst – auch am Wochenende – zu arbeiten (entsprechende Zuschläge)
  • Sie über den Führerschein verfügen (Bedingung)

Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und bieten …

  • Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes (AVR) mit Jahressonderzahlungen, der Münchenzulage und einer eigenen arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge
  • einen sicheren Arbeitsplatz im Grünen am Rande der schnell und gut erreichbaren Großstadt (ermäßigtes IsarCard Jobticket)
  • eine strukturierte Einarbeitung und die Aufnahme in einem engagierten sowie kompetenten Team aus verschiedenen Berufsgruppen
  • 30 % Ermäßigung auf den Einkauf im einrichtungseigenen Bio-Hofladen (Obst- und Gemüse in Bioqualität, großes Sortiment an Bioware)
  • viele außergewöhnliche Benefits wie Zeitwertkonto, Wellpass (vergünstigter Zugang zu über 8.000 Sporteinrichtungen, wie Fitness- und Yogastudios, Schwimmbädern oder Crossfit- und Boulderhallen),  interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Jobticket, Veranstaltungen und Mitarbeiterfeste, kostengünstige Einkaufsmöglichkeiten bei Top-Anbietern, Besinnungstage und Exerzitien, betriebliche Gesundheitsförderung, Prämien zur Mitarbeiteranwerbung, zusätzliche freie Tage und für Sie noch vieles mehr  – und zwar hier
Jetzt bewerben

Pflegefachhelfer / Pflegehelfer (m/w/d)

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt | München | Haus an der Franziskanerstraße | Voll- oder Teilzeit
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Pflegefachhelfer / Pflegehelfer (m/w/d)
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
3 min zu Fuß vom Rosenheimer Platz
München
Unbefristet
Voll- oder Teilzeit
Kontakt:
Andreas Pürzel
089 / 458024 23

Haus an der Franziskanerstraße

Sie haben Ihr Herz an die Pflege verloren und suchen eine Aufgabe mit Sinn? Prima!

Dann freuen Sie sich auf eine professionelle Tätigkeit in unserem Haus an der Franziskanerstraße nahe dem Rosenheimer Platz in München.

Ältere, ehemals wohnungslose Männer, die aufgrund ihrer physischen und/oder psychischen Erkrankungen und Behinderungen nicht mehr ins Erwerbsleben und in selbstständiges Wohnen integriert werden können und einen entsprechenden Betreuungsbedarf aufweisen finden bei uns ein Zuhause. Wir bieten einen Ort zum Leben und Bleiben und vermitteln neue Perspektiven. Weitere Informationen zu unserer Einrichtung finden Sie mit folgendem Link: Haus an der Franziskanerstraße

Es gibt Jobs, für die braucht man einfach ein starkes Team aus engagierten Profis. Beim kmfv findet man nicht nur das, sondern echte Perspektiven, die wirklich etwas bewegen – gesellschaftlich und beruflich. Freuen Sie sich auf kompetente Kolleginnen und Kollegen, die mit Humor, Vertrauen und Respekt arbeiten.

So können Sie bei uns etwas bewegen …

  • Sie wirken mit an der psychosozialen Betreuung unserer Bewohner.
  • Sie motivieren und unterstützen unsere Bewohner bei der Zimmerhygiene.
  • Sie motivieren und unterstützen unsere Bewohner bei der Körperhygiene.
  • Sie unterstützen die Fachkräfte dabei die ärztliche Versorgung sicherzustellen.
  • Sie sind beteiligt an der Pflegeplanung und der Maßnahmenplanung.
  • Sei unterstützen die Pflegefachkräfte bei der Behandlungspflege.
  • Sie vergeben Medikamente in Abstimmung mit den Fachkräften.
  • Sie begleiten die Bewohner zu Arzt und Klinikterminen.
  • Machen Sie sich ein Bild, hier geht´s zum Video: hier

Wir freuen uns auf Sie, weil …

  • Sie idealerweise über eine Ausbildung zur Pflegefachhelfer*in verfügen ODER
  • Sie Erfahrung in der Pflege haben und bereit sind einen Pflegehelferkurs zu machen.
  • Einfühlungsvermögen in die spezielle Problematik wohnungsloser und suchtkranker Menschen für Sie dazugehört.
  • Sie die Bereitschaft zu Früh-, Spät, Nacht- und Wochenend- und Feiertagsdiensten mitbringen.
  • Ihnen digitale Pflegedokumentation (idealerweise Vivendi-PD) vertraut ist.
  • Sie Teamwork und selbständiges Arbeiten gleichermaßen schätzen.

Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und bieten…

  • Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes mit Jahressonderzahlungen, der Münchenzulage (bis zu € 270,00 und bei Kindern bis zu € 50,00 monatlich bei Vollzeit) und einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersversorgung (weitere Informationen zum Gehalt finden Sie hier)
  • einen sicheren und gut erreichbaren Arbeitsplatz in München (wenige Gehminuten vom Rosenheimer Platz) in einer etablierten Einrichtung der Pflege und Sozialen Arbeit
  • ein interessantes und vielseitiges Arbeitsfeld
  • verlässliche Dienstpläne mit entsprechenden Gestaltungsspielräumen für Ihre Work-Life-Balance
  • interne Fort- und Weiterbildungen
  • viele außergewöhnliche Benefits wie Zeitwertkonto, Wellpass (vergünstigter Zugang zu über 8.000 Sporteinrichtungen, wie Fitness- und Yogastudios, Schwimmbädern oder Crossfit- und Boulderhallen),  Jobticket, Veranstaltungen und Mitarbeiterfeste, kostengünstige Einkaufsmöglichkeiten bei Top-Anbietern, Besinnungstage und Exerzitien, betriebliche Gesundheitsförderung, Prämien zur Mitarbeiteranwerbung, zusätzliche freie Tage und für Sie noch vieles mehr  – und zwar hier
Jetzt bewerben

Mitarbeitende im Gesundheitsdienst (m/w/d)

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt | München | Haus an der Knorrstraße | Vollzeit
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Mitarbeitende im Gesundheitsdienst (m/w/d)
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
München
Unbefristet
Voll- oder Teilzeit
Kontakt:
Christian Jäger
089/358982-30

Haus an der Knorrstraße

Sie haben Ihr Herz an die Pflege verloren und suchen eine Aufgabe mit Sinn? Prima!

Dann freuen Sie sich auf geregelte und planbare Arbeitszeiten (ohne Schicht-, Wechsel- und Nachdienste) und eine professionelle Tätigkeit ohne Zeitdruck und Behandlungspflege – und zwar in unserem Haus an der Knorrstraße in München. Hier stehen die Bewohner im Mittelpunkt, nicht die Stoppuhr.

Das Haus an der Knorrstraße hält 51 Plätze für wohnungslose Männer bereit, die psychisch erkrankt sind bzw. eine Suchtproblematik haben. Das Haus ist räumlich gut und ansprechend ausgestattet. Es bietet Menschen mit einer seelischen Behinderung besondere Hilfen an. Weitere Informationen zu unserer Einrichtung finden Sie hier

So können Sie bei uns etwas bewegen …

  • Sie organisieren die medizinische Versorgung und haben dafür nicht nur die Verantwortung, sondern vor allem die notwendige Zeit. Dabei arbeiten Sie eng mit dem notwendigen medizinischen Versorgungsnetz zusammen.
  • Sie unterstützen unsere Bewohner in allen gesundheitlichen Themen und sind somit eine wichtige Bezugsperson in der unserer Einrichtung. Schwerpunkt ist die individuelle Begleitung in der Gesundheitsfürsorge und die Beziehungsarbeit.
  • Sie arbeiten in einem interdisziplinären und unterstützenden Team (bestehend aus Psychologen/innen, Sozialpädagogen/innen, Kunst- und Arbeitstherapeuten/innen sowie Mitarbeitenden der Hauswirtschaft und Betreuungsassistenz).

Wir freuen uns auf Sie, weil …

  • Sie eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegehilfskraft oder eine vergleichbare Ausbildung (z.B. Arzthelfer/in Heilerziehungspflegehelfer/in ) oder medizinische Vorkenntnisse haben
  • Einfühlungsvermögen in die spezielle Problematik unserer Bewohner für Sie dazugehört
  • Sie selbstständigen Arbeiten ebenso schätzen, wie Teamwork und Ihnen flexible Arbeitszeiten wichtig sind (inklusive Wochenende und Feiertag – nur Frühdienste, keine Nachtdienste)
  • Sie sich mit Ihrer Fachkompetenz gerne an der Weiterentwicklung unseres  Konzepts beteiligen

Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und bieten…

  • Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes mit Jahressonderzahlungen, der Münchenzulage und einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersversorgung (weitere Informationen zum Gehalt finden Sie hier)
  • einen sicheren und gut erreichbaren Arbeitsplatz in München in einer renommierten Einrichtung der Wohnungslosenhilfe
  • verlässliche Dienstpläne mit entsprechenden Gestaltungsspielräumen für Ihre Work-Life-Balance
  • umfassende interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • viele außergewöhnliche Benefits wie Zeitwertkonto, Wellpass (vergünstigter Zugang zu über 8.000 Sporteinrichtungen, wie Fitness- und Yogastudios, Schwimmbädern oder Crossfit- und Boulderhallen),  Jobticket, Jobrad, Veranstaltungen und Mitarbeiterfeste, kostengünstige Einkaufsmöglichkeiten bei Top-Anbietern, Besinnungstage und Exerzitien, betriebliche Gesundheitsförderung, Prämien zur Mitarbeiteranwerbung, zusätzliche freie Tage und für Sie noch vieles mehr  – und zwar hier
Jetzt bewerben
© Thomas Friedl

Examinierte Pflegefachkraft , Altenpflegefachkraft oder Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt | Oberschleißheim | Haus St. Benno | Voll- oder Teilzeit
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Examinierte Pflegefachkraft , Altenpflegefachkraft oder Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Oberschleißheim
Unbefristet
Voll- oder Teilzeit
Kontakt:
Renate Deger
089 / 315706-22

Haus St. Benno

Sie haben Ihr Herz an die Pflege verloren und suchen eine Aufgabe mit Sinn? Prima!

Dann freuen Sie sich auf geregelte, planbare Arbeitszeiten und eine professionelle Pflegetätigkeit ohne Zeitdruck – und zwar im  Haus St. Benno in Oberschleißheim.

Hier steht der Mensch im Mittelpunkt, nicht die Stoppuhr. Ältere, ehemals wohnungslose Menschen, die aufgrund psychischer oder körperlicher Einschränkungen einen besonderen Betreuungsbedarf aufweisen, finden hier ein neues Zuhause. Durch soziale Schwierigkeiten ist eine Integration in eigenständiges Wohnen nicht mehr möglich. Wir bieten einen Ort zum Leben und Bleiben und vermitteln neue Perspektiven. Weitere Informationen finden Sie hier: Haus St. Benno

Wenn Ihnen ein fachlich fundiertes Arbeitsumfeld in einer modernen stationären Einrichtung genauso wichtig ist, wie berufliche Weiterbildung, sind Sie bei uns genau richtig.

So können Sie bei uns etwas bewegen …

  • Sie steuern die Pflegeprozesse und haben dafür nicht nur die Verantwortung, sondern vor allem die notwendige Zeit.
  • In Kooperation mit den anderen Fachbereichen der Einrichtung (Sozialdienst, Hauswirtschaft, Beschäftigungstherapie) sind Sie aktiv an  tagesstrukturierenden Angeboten beteiligt.
  • Sie stellen die ärztliche Versorgung sicher, d.h. Sie sind für die Grund- und Behandlungspflege sowie das Stellen und Ausgeben von Medikamenten zuständig.
  • Natürlich sind Sie an Aufnahmegesprächen beteiligt, stemmen die Notfallversorgung und sind auch bei Krisenintervention wichtige Begleitperson.
  • Machen Sie sich ein Bild, hier geht´s zum Video: hier

Wir freuen uns auf Sie, weil …

  • …Sie eine abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft (Kranken-, Alten-, Heilerziehungspflege) haben
  • …Einfühlungsvermögen in die spezielle Problematik wohnungsloser und suchtkranker Menschen für Sie dazugehört
  • …sowohl MS-Office als auch digitale Pflegedokumentation (idealerweise Vivendi-PD) Ihnen keine Probleme bereiten
  • …Sie selbstständiges Arbeiten ebenso schätzen, wie Teamwork und Ihnen flexible Arbeitszeiten (mit Wochenend- und Feiertagsdiensten) wichtig sind

Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und bieten…

  • Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes mit Jahressonderzahlungen, der Münchenzulage und einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersversorgung (weitere Informationen zum Gehalt finden Sie hier)
  • einen sicheren und gut erreichbaren Arbeitsplatz in Oberschleißheim in einer etablierten Einrichtungen der Pflege und der Sozialen Arbeit
  • verlässliche Dienstpläne mit entsprechenden Gestaltungsspielräumen für Ihre Work-Life-Balance
  • viele außergewöhnliche Benefits wie Zeitwertkonto, interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Jobticket, Veranstaltungen und Mitarbeiterfeste, Präventionsordnung und Schutzvereinbarungen, Besinnungstage und Exerzitien, eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung, betriebliche Gesundheitsförderung, Prämien zur Mitarbeiteranwerbung, zusätzliche freie Tage und für Sie noch vieles mehr  – und zwar hier
Jetzt bewerben
© Thomas Friedl

Mitarbeitende in der Pflege (m/w/d)

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt | München | Haus an der Knorrstraße | Vollzeit
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Mitarbeitende in der Pflege (m/w/d)
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
München
Unbefristet
Voll- oder Teilzeit
Kontakt:
Christian Jäger
089/358982-30

Haus an der Knorrstraße

Sie haben Ihr Herz an die Pflege verloren und suchen eine Aufgabe mit Sinn? Prima!

Dann freuen Sie sich auf geregelte und planbare Arbeitszeiten (ohne Schicht-, Wechsel- und Nachdienste) und eine professionelle Tätigkeit ohne Zeitdruck und Behandlungspflege – und zwar in unserem Haus an der Knorrstraße in München. Hier stehen die Bewohner im Mittelpunkt, nicht die Stoppuhr.

Das Haus an der Knorrstraße hält 51 Plätze für wohnungslose Männer bereit, die psychisch erkrankt sind bzw. eine Suchtproblematik haben. Das Haus ist räumlich gut und ansprechend ausgestattet. Es bietet Menschen mit einer seelischen Behinderung besondere Hilfen an. Weitere Informationen zu unserer Einrichtung finden Sie hier

So können Sie bei uns etwas bewegen …

  • Sie organisieren die medizinische Versorgung und haben dafür nicht nur die Verantwortung, sondern vor allem die notwendige Zeit. Dabei arbeiten Sie eng mit dem notwendigen medizinischen Versorgungsnetz zusammen.
  • Sie unterstützen unsere Bewohner in allen gesundheitlichen Themen und sind somit eine wichtige Bezugsperson in der unserer Einrichtung. Schwerpunkt ist die individuelle Begleitung in der Gesundheitsfürsorge und die Beziehungsarbeit.
  • Sie arbeiten in einem interdisziplinären und unterstützenden Team (bestehend aus Psychologen/innen, Sozialpädagogen/innen, Kunst- und Arbeitstherapeuten/innen sowie Mitarbeitenden der Hauswirtschaft und Betreuungsassistenz).

Wir freuen uns auf Sie, weil …

  • Sie eine abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft (Kranken-, Alten-, Heilerziehungspflege) haben
  • Einfühlungsvermögen in die spezielle Problematik unserer Bewohner für Sie dazugehört
  • Sie selbstständigen Arbeiten ebenso schätzen, wie Teamwork und Ihnen flexible Arbeitszeiten wichtig sind
  • Sie sich mit Ihrer Fachkompetenz gerne an der Weiterentwicklung unseres  Konzepts beteiligen

Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und bieten…

  • Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes mit Jahressonderzahlungen, der Münchenzulage und einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersversorgung (weitere Informationen zum Gehalt finden Sie hier)
  • einen sicheren und gut erreichbaren Arbeitsplatz in München in einer renommierten Einrichtung der Wohnungslosenhilfe
  • verlässliche Dienstpläne mit entsprechenden Gestaltungsspielräumen für Ihre Work-Life-Balance
  • umfassende interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • viele außergewöhnliche Benefits wie Zeitwertkonto, Wellpass (vergünstigter Zugang zu über 8.000 Sporteinrichtungen, wie Fitness- und Yogastudios, Schwimmbädern oder Crossfit- und Boulderhallen),  Jobticket, Jobrad, Veranstaltungen und Mitarbeiterfeste, kostengünstige Einkaufsmöglichkeiten bei Top-Anbietern, Besinnungstage und Exerzitien, betriebliche Gesundheitsförderung, Prämien zur Mitarbeiteranwerbung, zusätzliche freie Tage und für Sie noch vieles mehr  – und zwar hier
Jetzt bewerben
© Severin Vogl

Examinierte Pflegefachkraft, Altenpflegefachkraft oder Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt | Sozial Betreutes Wohnhaus (SBW) | München | Voll- oder Teilzeit
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Examinierte Pflegefachkraft, Altenpflegefachkraft oder Heilerziehungspfleger (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
München
unbefristet
Voll- oder Teilzeit
Kontakt:
Ingrid Kipphardt
Telefon: 089/3576891-10

Sozial Betreutes Wohnhaus (SBW)

Sie haben Ihr Herz an die Pflege verloren und suchen eine Aufgabe mit Sinn? Prima!

Es gibt Jobs, für die braucht man einfach ein starkes Team aus engagierten Spezialistinnen und Spezialisten. Beim kmfv findet man nicht nur das, sondern echte Perspektiven, die wirklich etwas bewegen – gesellschaftlich und beruflich. Freuen Sie sich auf kompetente Kolleginnen und Kollegen, die mit Humor, Vertrauen und Respekt arbeiten.

Das Sozial Betreute Wohnhaus in der Belgradstraße bietet 48 Wohnungen für ehemals wohnungslose Einzelpersonen und Paare ab 50 Jahren. Ziel ist es, den Bewohner*innen ein eigenständiges und selbstbestimmtes Wohnen mit einem privatrechtlichen Mietvertrag zu ermöglichen. Die Bewohner* innen leben weitgehend selbstständig und erhalten bedarfsorientierte soziale Unterstützung durch ein engagiertes, interdisziplinäres Team.

So können Sie bei uns etwas bewegen…

  • Überwachung des Gesundheitszustands der Bewohner und Bewohnerinnen: Sie überwachen den Gesundheitszustand unserer Bewohner und Bewohnerinnen und organisieren notwendige Hilfsmaßnahmen.
  • Hilfestellung bei der Körperpflege: Sie unterstützen bei der Körperpflege um die Hygiene und das Wohlbefinden zu fördern.
  • Kommunikation und Abstimmung mit externen Diensten: Sie kommunizieren und stimmen sich mit externen Diensten und Institutionen ab, um die optimale medizinische Versorgung sicherzustellen.
  • Unterstützung bei Arztbesuchen: Sie begleiten und unterstützen unsere Bewohner und Bewohnerinnen bei Besuchen bei Ärztinnen und Ärzten, Krankenhäusern und Wundversorgungszentren.
  • Unterstützung bei administrativen Aufgaben: Sie helfen bei administrativen Aufgaben wie der Beantragung von Pflegegraden und notwendigen Maßnahmen.
  • Einleitung medizinischer Maßnahmen: Sie leiten medizinische Maßnahmen ein und organisieren sowie setzen ärztlich verordnete Behandlungen oder Therapien um.

Wir freuen uns auf Sie, weil….

  • Sie eine abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft (Kranken-, Alten-, Heilerziehungspflege) haben
  • Einfühlungsvermögen in die spezielle Problematik unserer Bewohner und Bewohnerinnen für Sie dazugehört
  • sowohl MS-Office als auch digitale Pflegedokumentation (idealerweise Vivendi-PD) Ihnen keine Probleme bereiten
  • Sie selbstständiges Arbeiten ebenso schätzen, wie Teamwork und Ihnen flexible Arbeitszeiten wichtig sind
  • Sie sich mit Ihrer Fachkompetenz gerne an der Weiterentwicklung unseres  Konzepts beteiligen

Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und bieten…

  • Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes (AVR) mit Jahressonderzahlungen und einer eigenen arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge (Firmenrente)
  • Ein interessantes und vielseitiges Arbeitsfeld an einem modernen, gut erreichbaren gelegenen Arbeitsplatz in München
  • Flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag (Kein Schichtdienst, kein Wochenenddienst)
  • interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • viele außergewöhnliche Benefits wie Zeitwertkonto, Wellpass (vergünstigter Zugang zu über 8.000 Sporteinrichtungen, wie Fitness- und Yogastudios, Schwimmbädern oder auch Crossfit- und Boulderhallen), Jobticket, Veranstaltungen und Mitarbeiterfeste, Präventionsordnung und Schutzvereinbarungen, Besinnungstage und Exerzitien, eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung, betriebliche Gesundheitsförderung, Prämien zur Mitarbeiteranwerbung, zusätzliche freie Tage und für Sie noch vieles mehr  – und zwar hier
Jetzt bewerben

Fachärztin / Facharzt für Allgemeinmedizin

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt | München | Haus an der Pilgersheimer Straße | Teilzeit
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Fachärztin / Facharzt für Allgemeinmedizin
ab 01.04.2024
München
unbefristet
Teilzeit (15 -20 Std./Woche)
Kontakt:
Claudia Eisele
Telefon: 089/51418 62

Haus an der Pilgersheimer Straße

Es gibt Jobs, für die braucht man einfach ein starkes Team aus engagierten Spezialistinnen und Spezialisten und herzlichen Profis. Beim kmfv findet man nicht nur das, sondern echte Perspektiven, die wirklich etwas bewegen – gesellschaftlich und beruflich. Freuen Sie sich auf kompetente Kolleginnen und Kollegen, die mit Humor, Vertrauen und Respekt arbeiten.

Das Haus an der Pilgersheimer Straße dient der zeitlich befristeten Unterbringung von alleinstehenden akut wohnungslosen Männern. Die im Haus befindliche Arztpraxis für wohnungslose Menschen ist ein wichtiger Bestandteil des Versorgungsangeangebotes. Die Arztpraxis ist ein Baustein der Grundversorgung für Menschen, die vom Wohnungsnotfall betroffen sind. Im Haus befinden sich noch eine Notschlafstelle, der Soziale Beratungsdienst, der Fachdienst CaseManegement sowie ein Tagesaufenthalt. Die Münchner Straßenambulanz als rollende Arztpraxis hat hier ihren Stützpunkt. Weitere Informationen finden Sie auch mit folgendem Link: Haus an der Pilgersheimer Straße

So können Sie bei uns etwas bewegen…

  • Hausärztliche Versorgung: Sie bieten umfassende hausärztliche Betreuung für wohnungslose und sozial benachteiligte Menschen, oft mit komplexen gesundheitlichen und sozialen Problemen.
  • Aufsuchende medizinische Straßenarbeit: Mit dem Behandlungsbus „Münchner Straßenambulanz“ leisten Sie vor Ort medizinische Hilfe und erreichen Menschen, die sonst keinen Zugang zu medizinischer Versorgung haben.
  • Kooperation mit dem Sozialdienst: Sie arbeiten eng mit dem Sozialdienst im Haus an der Pilgersheimer Straße und anderen Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe zusammen, um eine ganzheitliche Betreuung der Patienten zu gewährleisten.
  • Kollegiale Zusammenarbeit: Sie arbeiten eng mit der in der Praxis tätigen Psychiaterin zusammen, um eine umfassende medizinische und psychische Betreuung der Patienten und Patientinnen sicherzustellen.
  • Koordination der Aufgabenbereiche: Sie unterstützen die Koordination der vielfältigen Aufgabenbereiche innerhalb des Praxisteams und sorgen für eine reibungslose Zusammenarbeit.

Wir freuen uns auf Sie, weil….

  • Approbation als Ärztin/Arzt: Sie über ein über die notwendige Zulassung zur Ausübung des Arztberufs verfügen.
  • Abgeschlossene Weiterbildung in der Allgemeinmedizin: Sie über eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung und fundierte Kenntnisse in diesem Bereich verfügen.
  • Freude an der ärztlichen Versorgung: Sie Freude daran haben, Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten zu helfen und Verständnis für ihre oft komplexen Lebenslagen mitbringen.
  • Kenntnisse in der Suchtmedizin und Sozialmedizin: Sie über Kenntnisse in der Behandlung von Suchterkrankungen und in der Sozialmedizin verfügen, um den speziellen Bedürfnissen der Patient*innen gerecht zu werden.
  • Kontaktfreudigkeit: Sie kontaktfreudig sind und gut auf Menschen zugehen können, um Vertrauen aufzubauen und eine gute Beziehung zu fördern.
  • Zeitliche Flexibilität: Sie zeitlich flexibel sind und bereit, sich den wechselnden Anforderungen und Einsatzorten anzupassen.

Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und bieten…

  • Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes mit Jahressonderzahlungen, der Münchenzulage (bis zu 270 € im Monat) und einer eigenen arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge
  • Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team
  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Position in Teilzeit
  • interne umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • viele außergewöhnliche Benefits wie Zeitwertkonto, Wellpass (vergünstigter Zugang zu über 8.000 Sporteinrichtungen, wie Fitness- und Yogastudios, Schwimmbädern oder Crossfit- und Boulderhallen),  Jobticket, Veranstaltungen und Mitarbeiterfeste, Präventionsordnung und Schutzvereinbarungen, Besinnungstage und Exerzitien, eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung, betriebliche Gesundheitsförderung, Prämien zur Mitarbeiteranwerbung, zusätzliche freie Tage und für Sie noch vieles mehr  – und zwar hier
Jetzt bewerben
© Severin Vogl

Examinierte Pflegefachkraft, Altenpflegefachkraft oder Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt | München | Haus an der Franziskanerstraße | Voll- oder Teilzeit
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Examinierte Pflegefachkraft, Altenpflegefachkraft oder Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
3 min zu Fuß vom Rosenheimer Platz
München
Unbefristet
Voll- oder Teilzeit
Kontakt:
Andreas Pürzel
089 / 458024 23

Haus an der Franziskanerstraße

Sie haben Ihr Herz an die Pflege verloren und suchen eine Aufgabe mit Sinn? Prima!

Dann freuen Sie sich auf eine professionelle Pflegetätigkeit ohne zeitliche Pflegevorgabe – und zwar in unserem Haus an der Franziskanerstraße nahe dem Rosenheimer Platz in München.

Ältere, ehemals wohnungslose Männer, die aufgrund ihrer physischen und/oder psychischen Erkrankungen und Behinderungen nicht mehr ins Erwerbsleben und in selbstständiges Wohnen integriert werden können und einen entsprechenden Betreuungsbedarf aufweisen finden bei uns ein Zuhause. Wir bieten einen Ort zum Leben und Bleiben und vermitteln neue Perspektiven. Weitere Informationen zu unserer Einrichtung finden Sie mit folgendem Link: Haus an der Franziskanerstraße

Es gibt Jobs, für die braucht man einfach ein starkes Team aus engagierten Profis. Beim kmfv findet man nicht nur das, sondern echte Perspektiven, die wirklich etwas bewegen – gesellschaftlich und beruflich. Freuen Sie sich auf kompetente Kolleginnen und Kollegen, die mit Humor, Vertrauen und Respekt arbeiten.

So können Sie bei uns etwas bewegen …

  • Sie steuern den Pflegeprozess und haben dafür nicht nur die Verantwortung, sondern auch die notwendige Zeit.
  • In Kooperation mit den anderen Fachbereichen der Einrichtung (Sozialdienst, Hauswirtschaft, Beschäftigungstherapie) sind Sie aktiv an  tagesstrukturierenden Angeboten beteiligt.
  • Sie stellen die ärztliche Versorgung sicher, d.h. Sie sind für die Grund- und Behandlungspflege sowie das Stellen und Ausgeben von Medikamenten zuständig.
  • Natürlich sind Sie an Aufnahmegesprächen beteiligt, stemmen die Notfallversorgung und sind auch bei Krisenintervention wichtige Begleitperson.
  • Machen Sie sich ein Bild, hier geht´s zum Video: hier

Wir freuen uns auf Sie, weil …

  • Sie eine abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft (Kranken-, Alten-, Heilerziehungspflege) besitzen
  • für Sie Einfühlungsvermögen in die spezielle Problematik wohnungsloser und suchtkranker Menschen selbstverständlich ist
  • sowohl MS-Office als auch digitale Pflegedokumentation (idealerweise Vivendi-PD) Ihnen keine Probleme bereiten
  • Sie die Bereitschaft zu Früh-, Spät, Nacht- und Wochenend- und Feiertagsdiensten mitbringen und dabei verlässliche Dienstpläne schätzen
  • für Sie selbstständiges Arbeiten und Teamarbeit zum beruflichen Selbstverständnis gehören

Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und bieten…

  • Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes mit Jahressonderzahlungen, der Münchenzulage (bis zu € 270,00 und bei Kindern bis zu € 50,00 monatlich bei Vollzeit) und einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersversorgung (weitere Informationen zum Gehalt finden Sie hier)
  • einen sicheren und gut erreichbaren Arbeitsplatz in München (wenige Gehminuten vom Rosenheimer Platz) in einer renommierten Einrichtung der Wohnungslosenhilfe
  • verlässliche Dienstpläne mit entsprechenden Gestaltungsspielräumen für Ihre Work-Life-Balance
  • interne Fort- und Weiterbildungen
  • viele außergewöhnliche Benefits wie Zeitwertkonto, vergünstigter Zugang zu über 8.000 Sporteinrichtungen, wie Fitness- und Yogastudios, Schwimmbädern oder Crossfit- und Boulderhallen,  Jobticket, Veranstaltungen und Mitarbeiterfeste, kostengünstige Einkaufsmöglichkeiten bei Top-Anbietern, Besinnungstage und Exerzitien, betriebliche Gesundheitsförderung, Prämien zur Mitarbeiteranwerbung, zusätzliche freie Tage und für Sie noch vieles mehr  – und zwar hier
Jetzt bewerben
ca. 650
Mitarbeitende
54%/46%
Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter
48%
Weibliche Führungskräfte
ca. 60
Fachdienste/Einrichtungen/Projekte
ca. 8.000
Betreute Menschen/Jahr
Vielfältige
Perspektiven