Wer wir sind
Der kmfv ist ein in der Erzdiözese München und Freising tätiger, caritativer Fachverband. Dem Auftrag seines Gründers Adolf Mathes folgend, wendet sich der Verein an wohnungslos, arbeitslos, suchtkrank und straffällig gewordene Mitbürgerinnen und Mitbürger. Der Verein ist bestrebt, durch Zusammenarbeit und Austausch mit seinen Partnern den betroffenen Personen ein effizientes Hilfenetz zur Verfügung zu stellen.
Download-Bereich
© Severin Vogl
Was wir tun
Wir leisten Soziale Arbeit in ambulanten Diensten und stationären Einrichtungen mit dem Ziel der Resozialisierung. Sie erfolgt insbesondere durch Beratung, Betreuung und Unterstützung, durch Entwöhnungsbehandlung und berufliche Wiedereingliederung.
Arbeits- und
Beschäftigungsangebote
Gesundheitsversorgung
Postbox M63
Unsere Einrichtungen und Dienste
In über 60 Fachdiensten, Einrichtungen und Projekten bieten wir insgesamt etwa 1.800 Plätze für Hilfesuchende an und betreuen jährlich ca. 8.000 wohnungslos, arbeitslos, suchtkrank und straffällig gewordene Mitbürgerinnen und Mitbürger.
Karriere
Bei uns wird Chancengleichheit großgeschrieben. In unserem offenen und wertschätzenden Arbeitsumfeld hat jede und jeder die Möglichkeit, sich beruflich und persönlich zu entfalten und wertvolle, sinnstiftende Arbeit zu leisten. Der kmfv ist der ideale Ort für alle, die den festen Glauben an die Werte der Solidarität und der Menschenwürde teilen.

Hier zählt der Mensch – sowohl in der Unterstützung unserer Klientel als auch in der Entwicklung und Förderung unserer Mitarbeitenden. Werde auch Sie Teil unseres Teams und finde Sie ihren Platz in einer Organisation, die für echte Veränderung steht.
Der kmfv als Arbeitgeber
Arbeitsbereiche des kmfv
Benefits & Leistungen
Duales Studium & Praktikum Soziale Arbeit
Werkstudierende & Auszubildende
Rund ums Bewerben

Werden Sie Teil unseres starken Teams.

 

Unsere Ziele: Perspektiven schaffen, die wirklich etwas bewegen – beruflich und privat. Als soziales Dienstleistungsunternehmen mit über 650 Mitarbeitenden, insgesamt 60 Fachdiensten, Einrichtungen und Projekten, wissen wir aus unserer täglichen Arbeit heraus, wie wichtig ein stabiles Umfeld ist. Für uns als Arbeitgeber gehört zielgerichtete fachliche Weiterbildung ebenso dazu wie ein herzliches, verlässliches Miteinander, das von Humor, Vertrauen und Respekt geprägt ist.

Wir sind immer auf der Suche nach kompetenten Menschen, die unsere spannende und herausfordernde Arbeit mit ihrem wertvollen Know-how unterstützen. Natürlich haben wir auch zahlreiche Benefits für Sie.

Ihren neuen Job finden Sie hier:

Wir helfen bei
der Suche

Mit über 60 Fachdiensten, Einrichtungen und Projekten sowie vielfältigen Arbeitsbereichen und den unterschiedlichsten Berufsprofilen bietet der kmfv unzählige Jobperspektiven. Einblicke in unsere Arbeitsbereiche erhalten Sie hier.

Finden Sie die für Sie richtige Stelle über unsere Jobsuche. Wir helfen Ihnen gerne bei der Suche und freuen uns auf Ihre Bewerbung. Alles rund ums Bewerben erfahren Sie hier.

Loading..

Werkstudent (m/w/d) Soziale Arbeit

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt | Münchner Zentralstelle für Straffälligenhilfe (MZS) | Teilzeit
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Werkstudent (m/w/d) Soziale Arbeit
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
befristet ab 01.09.25 bis 31.05.2026
München
Teilzeit (19,5 Std./Woche)
Kontakt:
Karoline Engel
Telefon: 089/ 380156-38

Die Münchner Zentralstelle für Straffälligenhilfe (MZS)

Sie haben Spaß an der Arbeit mit Menschen und suchen eine ganzheitliche Aufgabe in der Verwaltung in Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe? Sehr gut!

Die Münchner Zentralstelle für Straffälligenhilfe ist ein ambulanter, trägerübergreifender Hilfeverbund zur Beratung und Unterstützung straffällig gewordener Menschen und ihrer Angehörigen/ LebenspartnerInnen.

Weitere Informationen finden sich mit folgendem Link: Münchner Zentralstelle für Straffälligenhilfe (MZS)

Es gibt Jobs, für die braucht man einfach ein starkes Team aus engagierten Profis. Beim kmfv findet man nicht nur das, sondern echte Perspektiven, die wirklich etwas bewegen – gesellschaftlich und beruflich. Freuen Sie sich auf kompetente Kolleginnen und Kollegen, die mit Humor, Vertrauen und Respekt arbeiten.

So können Sie bei uns etwas bewegen …

  • Sie finden mit den Klienten eine Lösung, um die Haft mit ihren negativen Folgen zu vermeiden.
  • Sie sind für die Kommunikation mit Leistungsträgern und Kooperationspartner*innen verantwortlich und pflegen den Kontakt zu den relevanten Behörden.
  • Sie koordinieren die Abläufe zwischen den Beteiligten.

Wir freuen uns auf Sie, weil …

  • Sie sich gerade im Studium der Sozialen Arbeit befinden.
  • Sie fundierte EDV-Kenntnisse in MS Office besitzen.
  • Für Sie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise zu Ihrem beruflichen Selbstverständnis gehört.
  • Sie unsere umfangreichen Fort- und Weiterbildungen gerne für das eigene lebenslange Lernen nutzen.
  • für Sie Dienstleistungsorientierung und Teamfähigkeit Kernkompetenzen sind.

Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und bieten…

  • Ein interessantes und vielseitiges Arbeitsfeld mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Die Mitarbeit in einer außerordentlich renommierten Einrichtung der Straffälligenhilfe in München
  • Zukünftige unbefristete Beschäftigungsmöglichkeiten nach dem Studium beim kmfv
  • Viele außergewöhnliche Benefits wie den Wellpass (vergünstigter Zugang zu über 8.000 Sporteinrichtungen, wie Fitness- und Yogastudios, Schwimmbädern oder Crossfit- und Boulderhallen), interne Fort- und Weiterbildungen, Jobticket, Veranstaltungen und Mitarbeiterfeste, Präventionsordnung und Schutzvereinbarungen, betriebliche Gesundheitsförderung
  • Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes (AVR S8b) und anteilige Münchenzulage
  • Weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits finden Sie hier
Jetzt bewerben
© Severin Vogl

Finanzbuchhalter für das Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d)

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt | Finanz- und Rechnungswesen in München | Voll- oder Teilzeit
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Finanzbuchhalter für das Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
München
unbefristet
Voll- oder Teilzeit
Kontakt:
Stephan Michalik
Telefon: +49 89 51418 66

Fachbereich Finanz- und Rechnungswesen

Sie haben Freude an der Arbeit im Bereich Finanz- und Rechnungswesen, arbeiten gerne in interdisziplinären Teams und suchen eine neue Aufgabe in einem renommierten sozialen Unternehmen in München? Sehr gut!

Der kmfv sucht für die zentrale Buchhaltung Mitarbeitende in Voll- und Teilzeit. Das Finanz- und Rechnungswesen besteht aus einem Team von sieben Mitarbeitenden – ergänzt wird das Finanz- und Rechnungswesen durch den Bereich Controlling mit weiteren drei Mitarbeitenden. Der Bereich ist direkt der Geschäftsleitung zugeordnet.

Hier werden Ihnen die unterschiedlichsten Herausforderungen begegnen und Sie können Ihre ganze Professionalität entfalten. Bei uns bekommen Sie Gestaltungsspielräume bei der Digitalisierung des Finanz- und Rechnungswesens und ein Team, das sich sehen lassen kann.

So können Sie bei uns etwas bewegen …

  • Präzise Abschlüsse: Sie sind für die Monatsabschlüsse für mehrere Einrichtungen verantwortlich und wirken bei der Erstellung des Jahresabschlusses mit.
  • Transparente Mittelverwendung: Sie erstellen Verwendungsnachweise für öffentliche Kostenträger und gewährleisten die ordnungsgemäße Mittelverwendung.
  • Effiziente Zahlungsabwicklung: Sie wirken bei der Durchführung des Zahlungsverkehrs sowie betriebswirtschaftlicher Analysen mit und tragen zur finanziellen Effizienz bei.
  • Zentrale Ansprechperson: Sie sind Ansprechpartner/in für die Führungs- und Verwaltungskräfte der Einrichtungen in Fragestellungen zum Finanz- und Rechnungswesen und führen Schulungen durch.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Sie arbeiten fachbezogen in interdisziplinären Teams, unter anderem mit Controlling und der Personalverwaltung.
  • Prozessoptimierung: Sie gestalten aktiv die Prozesse sowie die digitale Optimierung des Finanzbereichs mit.
  • Weiterentwicklung: Sie können sich intern weiterentwickeln, Projekte sowie übergeordnete Aufgaben übernehmen und diese in der gesamten Organisation umsetzen.

 

Wir freuen uns auf Sie, weil …

  • Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (Steuerfachangestellter (m/w/d)) oder ein Studium haben und Erfahrung in Buchhaltung und idealerweise im Controlling mitbringen.
  • Sie sehr gute MS-Office Kenntnisse, insbesondere in Excel, besitzen und idealerweise kennen Sie auch Addison und Vivendi.
  • Sie eine selbstständige Arbeitsweise in flachen Hierarchien schätzen und gerne im Team arbeiten.
  • Sie ausgeprägtes prozessorientiertes Denken und eine hohe IT-Affinität besitzen.
  • Sie erste Erfahrungen in der Projektarbeit haben und flexible Arbeitszeiten sowie mobiles Arbeiten schätzen.
  • Sie gerne unsere umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangebote für Ihr lebenslanges Lernen und Ihre berufliche Zukunft nutzen.

Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und bieten …

  • Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes mit Jahressonderzahlungen, der Münchenzulage (bis zu 270 € pro Monat) und einer eigenen arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge 
  • selbständiges Arbeiten in einem professionellen unterstützenden Team mit einer umfangreichen Einarbeitung
  • Arbeitszeiten, die Ihnen entgegenkommen mit Option zum mobilen Arbeiten
  • einen modernen Arbeitsplatz in der schönen Isarvorstadt (Nähe Goetheplatz)
  • eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit vielen Herausforderungen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten in einem renommierten und langjährigen sozialen Unternehmen
  • umfangreiche interne Fort- und Weiterbildungen
  • viele außergewöhnliche Benefits wie Zeitwertkonto,  Jobticket, Wellpass (vergünstigter Zugang zu über 8.000 Sporteinrichtungen, wie Fitness- und Yogastudios, Schwimmbädern oder auch Crossfit- und Boulderhallen), Veranstaltungen und Mitarbeiterfeste, Präventionsordnung und Schutzvereinbarungen, Besinnungstage und Exerzitien,  betriebliche Gesundheitsförderung, Prämien zur Mitarbeiteranwerbung, zusätzliche freie Tage und für Sie noch vieles mehr  – und zwar hier

 

Jetzt bewerben

Mitarbeitende in der Verwaltung (m/w/d)

Zum nächst möglichen Zeitpunkt | Ambulanter Fachdienst Wohnen Freising | Teilzeit
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Mitarbeitende in der Verwaltung (m/w/d)
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Landkreis Freising
unbefristet
Teilzeit (15 - 21 Std./Woche)
Kontakt:
Vivian Rasemann
Telefon: +49 8161 935308 5

Ambulanter Fachdienst Wohnen Freising

Sie sind ein Organisationstalent und suchen eine sinnstiftende Aufgabe im Bereich Verwaltung? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Es gibt Jobs, für die braucht man einfach ein starkes Team aus engagierten Profis. Beim kmfv findet man nicht nur das, sondern echte Perspektiven, die wirklich etwas bewegen – gesellschaftlich und beruflich. Freuen Sie sich auf kompetente Kolleginnen und Kollegen, die mit Humor, Vertrauen und Respekt arbeiten.

Der Ambulante Fachdienst Wohnen Freising berät und unterstützt (ehemals) wohnungslose Menschen im Landkreis Freising. Wir fördern die oft sehr unterschiedlichen Fähigkeiten und helfen bei der Bewältigung individueller und struktureller Probleme. Für die spannende Verwaltungstätigkeit suchen wir eine Verstärkung des bestehenden Teams. Weitere Information finden Sie mit folgenden Link: Ambulanter Fachdienst Wohnen Freising

So können Sie bei uns etwas bewegen …

  • Sie organisieren selbständig und eigenverantwortlich den (digitalen) Büroablauf in der Einrichtung. Dabei führen Sie die Kasse, kontrollieren und verarbeiten Rechnungseingänge sowie die Mietzahlungen unserer Wohngruppen und sind für die vorbereitende Buchhaltung vor Ort zuständig.
  • Sie pflegen den Kontakt zu den Vermietern, Kostenträgern, Lieferanten und Kooperationspartnern.
  • Sie unterstützen die Leitung in organisatorischen Themen und bringen Ihre Assistenzfunktion gewinnbringend ein.
  • Sie gewährleisten einen reibungslosen Betriebs­ablauf durch Materialbeschaffung, Postbear­bei­tung und eine enge Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen.
  • Sie nehmen an Dienst-/ Fachbesprechungen und Supervisionen teil.

Wir freuen uns auf Sie, weil …

  • Sie eine abgeschlossene kaufmännische oder vergleichbare Ausbildung (wie z.B. Bürokauffrau/ -kaufmann oder Industriekauffrau/-mann) mitbringen
  • Sie über sehr gute Kenntnisse aller Office-Anwendungen (Microsoft Office 365) verfügen sowie Erfahrungen in der digitalen Büroorganisation haben
  • für Sie eine strukturierte, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise zum beruflichen Selbstverständnis gehört
  • für Sie analytisches Denken und ein kaufmännisches Verständnis Grundvoraussetzung für Ihre Tätigkeit sind
  • Sie eine selbstständige Arbeitsweise ebenso schätzen wie das Arbeiten im Team
  • Sie eine sinnstiftende Tätigkeit in einem Dienst für Menschen in besonderen Lebenslagen suchen

Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und bieten …

  • Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes (AVR) mit Jahressonderzahlungen und einer eigenen arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge
  • einen sicheren und modernen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • eine strukturierte Einarbeitung und die Aufnahme in einem engagierten bzw. kompetenten Team
  • eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit vielen Herausforderungen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten
  • viele außergewöhnliche Benefits wie Zeitwertkonto, Wellpass (vergünstigter Zugang zu über 8.000 Sporteinrichtungen, wie Fitness- und Yogastudios, Schwimmbädern oder Crossfit- und Boulderhallen),  interne Fort- und Weiterbildungen, Jobticket, Veranstaltungen und Mitarbeiterfeste, kostengünstige Einkaufsmöglichkeiten bei Top-Anbietern, Besinnungstage und Exerzitien, betriebliche Gesundheitsförderung, Prämien zur Mitarbeiteranwerbung, zusätzliche freie Tage und für Sie noch vieles mehr  – und zwar hier
Jetzt bewerben
ca. 650
Mitarbeitende
54%/46%
Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter
48%
Weibliche Führungskräfte
ca. 60
Fachdienste/Einrichtungen/Projekte
ca. 8.000
Betreute Menschen/Jahr
Vielfältige
Perspektiven