Wer wir sind
Der kmfv ist ein in der Erzdiözese München und Freising tätiger, caritativer Fachverband. Dem Auftrag seines Gründers Adolf Mathes folgend, wendet sich der Verein an wohnungslos, arbeitslos, suchtkrank und straffällig gewordene Mitbürgerinnen und Mitbürger. Der Verein ist bestrebt, durch Zusammenarbeit und Austausch mit seinen Partnern den betroffenen Personen ein effizientes Hilfenetz zur Verfügung zu stellen.
Ehrenamtliches Engagement
Download-Bereich
© Severin Vogl
Was wir tun
Wir leisten Soziale Arbeit in ambulanten Diensten und stationären Einrichtungen mit dem Ziel der Resozialisierung. Sie erfolgt insbesondere durch Beratung, Betreuung und Unterstützung, durch Entwöhnungsbehandlung und berufliche Wiedereingliederung.
Arbeits- und
Beschäftigungsangebote
Gesundheitsversorgung
Postbox M63
Unsere Einrichtungen und Dienste
In über 60 Fachdiensten, Einrichtungen und Projekten bieten wir insgesamt etwa 1.800 Plätze für Hilfesuchende an und betreuen jährlich ca. 8.000 wohnungslos, arbeitslos, suchtkrank und straffällig gewordene Mitbürgerinnen und Mitbürger.
Karriere
Bei uns wird Chancengleichheit großgeschrieben. In unserem offenen und wertschätzenden Arbeitsumfeld hat jede und jeder die Möglichkeit, sich beruflich und persönlich zu entfalten und wertvolle, sinnstiftende Arbeit zu leisten. Der kmfv ist der ideale Ort für alle, die den festen Glauben an die Werte der Solidarität und der Menschenwürde teilen.

Hier zählt der Mensch – sowohl in der Unterstützung unserer Klientel als auch in der Entwicklung und Förderung unserer Mitarbeitenden. Werde auch Sie Teil unseres Teams und finde Sie ihren Platz in einer Organisation, die für echte Veränderung steht.
Der kmfv als Arbeitgeber
Arbeitsbereiche des kmfv
Benefits & Leistungen
Duales Studium & Praktikum Soziale Arbeit
Werkstudierende & Auszubildende
Rund ums Bewerben

Werden Sie Teil unseres starken Teams.

 

Unsere Ziele: Perspektiven schaffen, die wirklich etwas bewegen – beruflich und privat. Als soziales Dienstleistungsunternehmen mit über 650 Mitarbeitenden, insgesamt 60 Fachdiensten, Einrichtungen und Projekten, wissen wir aus unserer täglichen Arbeit heraus, wie wichtig ein stabiles Umfeld ist. Für uns als Arbeitgeber gehört zielgerichtete fachliche Weiterbildung ebenso dazu wie ein herzliches, verlässliches Miteinander, das von Humor, Vertrauen und Respekt geprägt ist.

Wir sind immer auf der Suche nach kompetenten Menschen, die unsere spannende und herausfordernde Arbeit mit ihrem wertvollen Know-how unterstützen. Natürlich haben wir auch zahlreiche Benefits für Sie.

Ihren neuen Job finden Sie hier:

Wir helfen bei
der Suche

Mit über 60 Fachdiensten, Einrichtungen und Projekten sowie vielfältigen Arbeitsbereichen und den unterschiedlichsten Berufsprofilen bietet der kmfv unzählige Jobperspektiven. Einblicke in unsere Arbeitsbereiche erhalten Sie hier.

Finden Sie die für Sie richtige Stelle über unsere Jobsuche. Wir helfen Ihnen gerne bei der Suche und freuen uns auf Ihre Bewerbung. Alles rund ums Bewerben erfahren Sie hier.

Loading..
© Severin Vogl

Hauswirtschafts- und Küchenhelfer (m/w/d)

Ab sofort | Oberschleißheim | Hans Scherer Haus | Voll- oder Teilzeit
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Hauswirtschafts- und Küchenhelfer (m/w/d)
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Oberschleißheim bei München
unbefristet
Voll- oder Teilzeit
Kontakt:
Wolfgang Veiglhuber
Telefon: +49 89 315825 26

Hans Scherer Haus

Sie haben Spaß an der Arbeit mit Menschen und suchen eine ganzheitliche Aufgabe in einer stationären Resozialisierungs- und Therapieeinrichtung in Oberschleißheim bei München? Sehr gut. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Es gibt Jobs, für die braucht man einfach ein starkes Team aus engagierten Profis. Beim kmfv findet man nicht nur das, sondern echte Perspektiven, die wirklich etwas bewegen – gesellschaftlich und beruflich. Freuen Sie sich auf kompetente Kolleginnen und Kollegen, die mit Humor, Vertrauen und Respekt arbeiten – und auf die professionelle soziale Arbeit im Hans Scherer Haus.

Das Hans Scherer Haus ist ein Ort für wohnungslose Männer mit Suchtproblemen, die ihr Leben verändern wollen. Sie leben bei uns ohne Alkohol oder Drogen. Wir helfen ihnen, wieder selbstständig zu werden – mit Gesprächen, Arbeit und kreativen Angeboten. So können sie neue Perspektiven für ihr Leben finden: für Wohnen, Arbeit und Gesundheit.

Neben dem Wohnhaus betreiben wir auch eine ökologische Gärtnerei mit Hofladen und einen ambulanten Fachdienst. Weitere Information finden Sie mit folgendem Link: Hans Scherer Haus

So können Sie bei uns etwas bewegen …

  • Sie helfen beim Zubereiten von Frühstück und Abendessen.
  • Sie geben das Mittagessen aus (es wird geliefert).
  • Sie kümmern sich um die Wäsche und helfen beim Putzen.
  • Sie zeigen unseren Bewohnern, wie man im Haushalt arbeitet.
  • Sie üben mit ihnen, wie man selbstständig im Haushalt lebt.

Wir freuen uns auf Sie, weil …

  • Sie gerne mit Menschen arbeiten.
  • Sie gut im Team arbeiten können.
  • Sie ruhig und belastbar sind – auch in schwierigen Situationen.
  • Sie selbstständig arbeiten und Verantwortung übernehmen.
  • Sie neue Ideen mitbringen.
  • Sie einen Führerschein haben.

Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und bieten …

  • Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes (AVR) mit Jahressonderzahlungen, der Münchenzulage und einer eigenen arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge
  • einen sicheren Arbeitsplatz im Grünen am Rande der schnell und gut erreichbaren Großstadt (ermäßigtes IsarCard Jobticket)
  • Ihre Arbeitszeit umfasst dabei gelegentlich auch Wochenendarbeit. Hierfür erhalten Sie die entsprechenden Zuschläge.
  • eine strukturierte Einarbeitung und die Aufnahme in einem engagierten sowie kompetenten Team aus verschiedenen Berufsgruppen
  • 30 % Ermäßigung auf den Einkauf im einrichtungseigenen Bio-Hofladen (Obst- und Gemüse in Bioqualität, großes Sortiment an Bioware)
  • viele außergewöhnliche Benefits wie Zeitwertkonto, Wellpass (vergünstigter Zugang zu über 8.000 Sporteinrichtungen, wie Fitness- und Yogastudios, Schwimmbädern oder Crossfit- und Boulderhallen),  interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Jobticket, Veranstaltungen und Mitarbeiterfeste, kostengünstige Einkaufsmöglichkeiten bei Top-Anbietern, Besinnungstage und Exerzitien, betriebliche Gesundheitsförderung, Prämien zur Mitarbeiteranwerbung, zusätzliche freie Tage und für Sie noch vieles mehr  – und zwar hier
Jetzt bewerben
© Severin Vogl

Küchenhilfskraft (m/w/d)

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt | München | Adolf Mathes Haus | Teilzeit
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Küchenhilfskraft (m/w/d)
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
München
unbefristet
Teilzeit (30 Std./Woche)
Kontakt:
Stephanie Koller oder Jonathan Kniep
Telefon: 089/23114549

Adolf Mathes Haus

Sie haben die Fähigkeit mit Menschen umzugehen und suchen eine Aufgabe mit Sinn? Prima!

Es gibt Jobs, für die braucht man einfach eine starke Gemeinschaft aus engagierten und herzlichen Profis. Beim kmfv finden Sie nicht nur das, sondern echte Perspektiven, die wirklich etwas bewegen – gesellschaftlich und beruflich. Freuen Sie sich auf ein kompetentes Team, das mit Humor, Vertrauen und Respekt arbeitet.

Das Adolf Mathes Haus ist eine stationäre Einrichtung zur Wiedereingliederung für Männer mit besonderen sozialen Schwierigkeiten, deren Lebenssituation vor allem geprägt ist durch Wohnungs- und Arbeitslosigkeit, Suchtprobleme, Überschuldung und soziale Ausgrenzung. Weitere Informationen finden Sie auch mit folgendem Link: Adolf Mathes Haus

So können Sie bei uns etwas bewegen…

  • Sie wirken mit bei der Vor- und Zubereitung von Frühstück, Mittag- und Abendessen im Auftrag der Küchenleitung.
  • Im Spät- und Wochenenddienst bereiten Sie die Mahlzeiten eigenständig zu und geben diese an die Bewohner aus (Spätdienst: bis max. 19:00 Uhr; Wochenenddienst im Wechsel).
  • Sie unterstützen bei allen erforderlichen Arbeiten im Küchenbereich.

Wir freuen uns auf Sie, weil….

  • Sie Spaß an der Zubereitung von Speisen und den anfallenden Arbeiten in einer Küche haben;
  • Sie es gewohnt sind selbständig zu arbeiten;
  • Sie Bereitschaft für Wochenend- und Feiertagsdienste mitbringen;
  • Sie gerne im Team arbeiten und Aufgeschlossenheit und Freude an der Arbeit mit benachteiligten Menschen mitbringen;
  • Sie eine stabile und verantwortungsvolle Persönlichkeit sind;
  • Sie Engagement, Eigeninitiative und Kreativität auszeichnet.

Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und bieten…

  • Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes mit Jahressonderzahlungen, der Münchenzulage und einer eigenen arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge;
  • einen sicheren und ansprechenden Arbeitsplatz im Zentrum von München;
  • ein interessantes und vielseitiges Arbeitsfeld mit großer Gestaltungsfreiheit:
  • viele außergewöhnliche Benefits wie Zeitwertkonto, Wellpass (vergünstigter Zugang zu über 8.000 Sporteinrichtungen, wie Fitness- und Yogastudios, Schwimmbädern oder Crossfit- und Boulderhallen),  Jobticket, Veranstaltungen und Mitarbeiterfeste, interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, kostengünstige Einkaufsmöglichkeiten bei Top-Anbietern, Besinnungstage und Exerzitien, betriebliche Gesundheitsförderung, Prämien zur Mitarbeiteranwerbung, zusätzliche freie Tage und für Sie noch vieles mehr  – und zwar hier

 

Jetzt bewerben
ca. 650
Mitarbeitende
54%/46%
Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter
48%
Weibliche Führungskräfte
ca. 60
Fachdienste/Einrichtungen/Projekte
ca. 8.000
Betreute Menschen/Jahr
Vielfältige
Perspektiven