Dokumentarfilm
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.videolyser.de zu laden.
Der Katholische Männerfürsorgeverein München e.V. (kmfv), gegründet am 19. April 1950, ist ein in der Erzdiözese München und Freising tätiger, caritativer Fachverband.
Dem Auftrag seines Gründers Adolf Mathes folgend, wendet sich der Verein an wohnungslos, arbeitslos, suchtkrank und straffällig gewordene Mitbürger.
Der kmfv beschäftigt rund 650 Mitarbeitende. In über 60 Fachdiensten, Einrichtungen und Projekten werden insgesamt etwa 1.800 Plätze für Hilfesuchende angeboten und jährlich ca. 8.000 wohnungslos, arbeitslos, suchtkrank und straffällig gewordene Mitbürgerinnen und Mitbürger betreut.
Der kmfv pflegt eine Organisationskultur, die geprägt ist durch Partnerschaft sowie durch den zielgerechten Einsatz der fachlichen und ökonomischen Ressourcen.
Als Träger und Fachverband ist der kmfv ein vertrauenswürdiger und zuverlässiger Partner der mit der sozialen Arbeit befaßten Behörden und der im selben Arbeitsfeld tätigen Fachorganisationen.
Der Verein ist bestrebt, durch Zusammenarbeit und Austausch mit seinen Partnern dem betroffenen Mitbürger ein effizientes Hilfenetz zur Verfügung zu stellen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.videolyser.de zu laden.