Video
Langzeiteinrichtungen des kmfv
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.videolyser.de zu laden.
Das 1987 eröffnete Haus an der Gabelsbergerstraße ist eine Langzeiteinrichtung des kmfv in München. Es wendet sich an ältere wohnungslose bzw. von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten sowie psychischen und/oder multiplen körperlichen Erkrankungen. Der Hilfeschwerpunkt liegt in der sozialpädagogischen Betreuung. Zielsetzung der Einrichtung ist es, den betreuten Personen ein menschenwürdiges Leben und die Teilnahme am Leben in der Gesellschaft zu ermöglichen. Hierzu gehören die Bewältigung und die Verbesserung der Lebenssituation im Hinblick auf eine selbstverantwortliche Lebensgestaltung.
Ebenso wird das Verständnis für die Notwendigkeit von Gesundheit und medizinischer Versorgung, die Bereitschaft verantwortlich Gemeinschaftsaufgaben zu übernehmen und notwendige Organisationsstrukturen anzuerkennen sowie die Integration in bedarfsorientierte Gruppen- und Beschäftigungsangebote angestrebt. In diesem Zusammenhang werden sozialpädagogische Unterstützung, tagesstrukturierende Maßnahmen, zieloffene Suchtarbeit sowie pflegerische und hauswirtschaftliche Maßnahmen als Hilfeleistungen angeboten.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.videolyser.de zu laden.
Haus an der Gabelsbergerstraße
Leitung
Carmen Jörg
Stellvertretende Leitung
Birgit Nowak
Gabelsbergerstraße 72
80333 München
Tel. 089/542758-0
Fax 089/542758-58