Die „Postbox M63“ bietet Menschen ohne Postanschrift bzw. ohne Meldeadresse die Möglichkeit, eine gesicherte und von Behörden angerkannte Postadresse einzurichten.
Um dem gestiegenen Bedarf an Postadressen gerecht zu werden, wurde durch die Landeshauptstadt München ein weiteres Angebot in Leben gerufen. Mit der Postbox M63 ist eine Grundvoraussetzung zur Teilhabe und Integration für Menschen ohne festen Wohnsitz geschaffen. Ziel der Postbox ist es einerseits, dass
insbesondere der Personenkreis, der außer einer Postzustelladresse keine soziale Beratung oder Unterstützung wünscht bzw. diese auch nicht benötigt, eine Postanschrift einrichten kann. Andererseits sollen zudem Menschen eingebunden werden, die sich auf dem regulären Arbeitsmarkt schwertun. Hierzu gehören wie zum Beispiel Langzeitarbeitslose, Menschen in einem stationären Kontext (z. B. Tagesstrukturierung, Qualifizierung, Arbeitstraining) oder Menschen in gemeinnütziger Arbeit („Arbeit statt Strafe“).
Die Mitarbeitenden der Postbox sortieren die Post und geben sie aus. Sie geben die Daten ins System ein und verwalten diese. Außerdem beantworten Sie telefonisch und schriftliche Anfragen der Klientinnen und Klienten.
Die Öffnungszeiten der Postbox M63 sind:
Postbox M 63
Leitung
Stephanie Koller
Jonathan Kniep
Christian Jäger
Maistraße 63
80337 München