Wer wir sind
Der kmfv ist ein in der Erzdiözese München und Freising tätiger, caritativer Fachverband. Dem Auftrag seines Gründers Adolf Mathes folgend, wendet sich der Verein an wohnungslos, arbeitslos, suchtkrank und straffällig gewordene Mitbürgerinnen und Mitbürger. Der Verein ist bestrebt, durch Zusammenarbeit und Austausch mit seinen Partnern den betroffenen Personen ein effizientes Hilfenetz zur Verfügung zu stellen.
Download-Bereich
© Severin Vogl
Was wir tun
Wir leisten Soziale Arbeit in ambulanten Diensten und stationären Einrichtungen mit dem Ziel der Resozialisierung. Sie erfolgt insbesondere durch Beratung, Betreuung und Unterstützung, durch Entwöhnungsbehandlung und berufliche Wiedereingliederung.
Arbeits- und
Beschäftigungsangebote
Gesundheitsversorgung
Postbox M63
Unsere Einrichtungen und Dienste
In über 60 Fachdiensten, Einrichtungen und Projekten bieten wir insgesamt etwa 1.800 Plätze für Hilfesuchende an und betreuen jährlich ca. 8.000 wohnungslos, arbeitslos, suchtkrank und straffällig gewordene Mitbürgerinnen und Mitbürger.
Karriere
Bei uns wird Chancengleichheit großgeschrieben. In unserem offenen und wertschätzenden Arbeitsumfeld hat jede und jeder die Möglichkeit, sich beruflich und persönlich zu entfalten und wertvolle, sinnstiftende Arbeit zu leisten. Der kmfv ist der ideale Ort für alle, die den festen Glauben an die Werte der Solidarität und der Menschenwürde teilen.

Hier zählt der Mensch – sowohl in der Unterstützung unserer Klientel als auch in der Entwicklung und Förderung unserer Mitarbeitenden. Werde auch Sie Teil unseres Teams und finde Sie ihren Platz in einer Organisation, die für echte Veränderung steht.
Der kmfv als Arbeitgeber
Arbeitsbereiche des kmfv
Benefits & Leistungen
Duales Studium & Praktikum Soziale Arbeit
Werkstudierende & Auszubildende
Rund ums Bewerben

Postbox M 63

Maistraße 63
80337 München
Tel. 089/231145-60 oder -61

postboxm63@kmfv.de

Postbox M63

Die „Postbox M63“ bietet Menschen ohne Postanschrift bzw. ohne Meldeadresse die Möglichkeit, eine gesicherte und von Behörden angerkannte Postadresse einzurichten.

Um dem gestiegenen Bedarf an Postadressen gerecht zu werden, wurde durch die Landeshauptstadt München ein weiteres Angebot in Leben gerufen. Mit der Postbox M63 ist eine Grundvoraussetzung zur Teilhabe und Integration für Menschen ohne festen Wohnsitz geschaffen. Ziel der Postbox ist es einerseits, dass

insbesondere der Personenkreis, der außer einer Postzustelladresse keine soziale Beratung oder Unterstützung wünscht bzw. diese auch nicht benötigt, eine Postanschrift einrichten kann. Andererseits sollen zudem Menschen eingebunden werden, die sich auf dem regulären Arbeitsmarkt schwertun. Hierzu gehören wie zum Beispiel Langzeitarbeitslose, Menschen in einem stationären Kontext (z. B. Tagesstrukturierung, Qualifizierung, Arbeitstraining) oder Menschen in gemeinnütziger Arbeit („Arbeit statt Strafe“).

 

Unser Angebot

Die Mitarbeitenden der Postbox sortieren die Post und geben sie aus. Sie geben die Daten ins System ein und verwalten diese. Außerdem beantworten Sie telefonisch und schriftliche Anfragen der Klientinnen und Klienten.

Die Öffnungszeiten der Postbox M63 sind:

  • Montag 13 bis 15 Uhr
  • Dienstag 10 bis 12 Uhr
  • Mittwoch 17 bis 19 Uhr
  • Donnerstag 13 bis 15 Uhr
  • Freitag 10 bis 12 Uhr.

 

Zielgruppe

  • obdach- und wohnungslosen Menschen
  • Personen, die in prekären Wohnverhältnissen leben und sich deshalb nicht polizeilich anmelden können

 

Wo befindet sich die Postbox M63?

  • Die Räumlichkeiten der „Postbox M63“ befinden sich in der Maistrasse 63

 

Downloads

 

Unterstützen Sie mit Ihrer Spende

Kontakt
Postbox M63

Sie möchten Kontakt zu uns aufnehmen? Dann nutzen Sie gerne das unten stehende Kontaktformular. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und melden uns bei Ihnen.

Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Servicestelle für Arbeit & Beschäftigung
Nachricht an uns
Vorname
Nachname
Straße
PLZ/Ort
Telefonnummer/Fax
E-Mail
Kontaktaufnahme per(erforderlich)
Kontaktaufnahme per
© Severin Vogl
Stephanie Koller
© Severin Vogl
Jonathan Kniep
© Severin Vogl
Christian Jäger

Postbox M 63

Leitung
Stephanie Koller
Jonathan Kniep
Christian Jäger

Maistraße 63
80337 München

postboxm63@kmfv.de