Sie haben Freude an Sozialer Arbeit sowie einer sinnvollen Tätigkeit in einem sozialen Dienstleistungsunternehmen und suchen eine innovative Aufgabe? Sie schätzen ein fachlich fundiertes Umfeld? Sie legen Wert auf Weiterbildung und lebenslanges Lernen im Job? Sie lieben Gestaltungsspielräume? Sie bevorzugen ein paritätisch besetztes Team mit Karrierechancen für alle? Dann bewerben Sie sich gerne bei uns. Alle Arbeitgeberleistungen und vieles mehr finden Sie unter folgendem Link.
Mit über 60 Fachdiensten, Einrichtungen und Projekten sowie vielfältigen Arbeitsbereichen und den unterschiedlichsten Berufsprofilen bietet der KMFV unzählige Jobperspektiven.
Finden Sie die für Sie richtige Stelle über unsere Jobsuche. Wir helfen Ihnen gerne bei der Suche und freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Sie suchen professionelle pädagogische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Eltern in der Wohnungslosenhilfe in München?
Dann freuen Sie sich auf geregelte bzw. planbare Arbeitszeiten und eine ganzheitliche Tätigkeit in der Pädagogik ohne klassischen Gruppendienst. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Der Beherbergungsbetrieb in der Meglingerstraße in München bietet 155 Plätze für akut wohnungslose Familien und alleinerziehende Mütter und Väter mit ihren Kindern. Unser mulitdisziplinäres Team berät die Familien und unterstützt sie bei der Wohnungssuche, der Existenzsicherung und sonstigen sozialen Problemlagen. Die pädagogische Fachkräfte unterstützen die Eltern bei Erziehungsfragen, bietet den Kinder und Jugendlichen eine Hausaufgabenbetreuung und organisiert Freizeit- und Ferienangebote. Sie finden weitere Informationen mit folgendem Link: Beherbergungsbetrieb in der Meglingerstraße
Sie suchen professionelle pädagogische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Eltern in der Wohnungslosenhilfe in München?
Dann freuen Sie sich auf geregelte bzw. planbare Arbeitszeiten und eine professionelle sozialpädagogische Arbeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Der Beherbergungsbetrieb in der Kistlerhofstraße 92 bietet 87 Plätze für akut wohnungslose Familien und alleinerziehende Mütter und Väter mit ihren Kindern. Unser mulitdisziplinäres Team berät die Familien und unterstützt sie bei der Wohnungssuche, der Existenzsicherung und sonstigen sozialen Problemlagen. Die pädagogischen Fachkräfte unterstützen die Eltern bei Erziehungsfragen, bieten den Kindern und Jugendlichen eine Hausaufgabenbetreuung und organisieren Freizeit- und Ferienangebote. Weitere Informationen finden Sie auch mit folgendem Link: Beherbergungsbetrieb Kistlerhofstraße
Sie haben Freude im Personalbereich und suchen eine neue spannende Aufgabe als Personalfachkraft in einem renommierten sozialen Unternehmen in München? Sehr gut, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Der kmfv sucht für die zentrale Personalabteilung Mitarbeitende in Voll- und Teilzeit. Die Personalabteilung besteht aus einem Team von fünf Mitarbeitenden. Der Bereich ist direkt der Geschäftsleitung zugeordnet. Hier werden Ihnen die unterschiedlichsten Herausforderungen begegnen und Sie können Ihre ganze Professionalität entfalten. Bei uns bekommen Sie Gestaltungsspielräume bei der Digitalisierung des Personalbereichs und ein Team, das in hohem Maße dienstleistungsorientiert agiert.
.
Sie suchen professionelle pädagogische Arbeit in einer ambulanten Einrichtung der Wohnungslosenhilfe in München?
Dann freuen Sie sich auf geregelte bzw. planbare Arbeitszeiten und eine professionelle sozialpädagogische Arbeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Das Clearinghaus Plinganserstraße ist ein Teilbereich des mulitfachlichen Ambulanten Fachdiensts Wohnen München. Clearinghäuser dienen der zeitlichen befristeten Unterbringung akut wohnungsloser Haushalte. Vorrangiges Ziel ist, zu klären, ob die Haushalte eigenständig wohnen und den Verpflichtungen eines privatrechtlichen Mietvertrages nachkommen können. Es soll eine schnellstmögliche bedarfsgerechte Vermittlung vorrangig in Wohnraum mit eigenem Mietvertrag stattfinden. Weitere Informationen finden Sie auch mit folgendem Link: Clearinghaus
Sie suchen professionelle Soziale Arbeit in der Energieberatung in München?
Dann freuen Sie sich auf geregelte bzw. planbare Arbeitszeiten und eine professionelle Beratungstätigkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die hohe Inflation und stark gestiegenen Energiepreise belasten Haushalte mit sehr wenig bis mittlerem Einkommen am stärksten. Mit einer sozialpäd. Engergieberatung können Menschen unterstützt werden, indem man für sie ein Ausgaben-Einnahmen-Schreening erstellt. Bei Bedarf werden direkte und schnelle weiterführende Hilfen vermittelt. .
Sie suchen professionelle Soziale Arbeit in einer ambulanten Einrichtung der Wohnungslosenhilfe in München?
Dann freuen Sie sich auf geregelte bzw. planbare Arbeitszeiten und eine professionelle sozialpädagogische Arbeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Das Clearinghaus Plinganserstraße ist ein Teilbereich des mulitfachlichen Ambulanten Fachdiensts Wohnen München. Clearinghäuser dienen der zeitlichen befristeten Unterbringung akut wohnungsloser Haushalte. Vorrangiges Ziel ist, zu klären, ob die Haushalte eigenständig wohnen und den Verpflichtungen eines privatrechtlichen Mietvertrages nachkommen können. Es soll eine schnellstmögliche bedarfsgerechte Vermittlung vorrangig in Wohnraum mit eigenem Mietvertrag stattfinden. Weitere Informationen finden Sie auch mit folgendem Link: Clearinghaus
Sie haben Ihr Herz an die Pflege verloren und suchen eine Aufgabe mit Sinn? Prima!
Dann freuen Sie sich auf geregelte, planbare Arbeitszeiten und eine professionelle Pflegetätigkeit ohne Zeitdruck – und zwar im Haus St. Benno in Oberschleißheim.
Hier steht der Mensch im Mittelpunkt, nicht die Stoppuhr. Ältere, ehemals wohnungslose Menschen, die aufgrund psychischer oder körperlicher Einschränkungen einen besonderen Betreuungsbedarf aufweisen, finden hier ein neues Zuhause. Durch soziale Schwierigkeiten ist eine Integration in eigenständiges Wohnen nicht mehr möglich. Wir bieten einen Ort zum Leben und Bleiben und vermitteln neue Perspektiven. Weitere Informationen finden Sie hier: Haus St. Benno
Wenn Ihnen ein fachlich fundiertes Arbeitsumfeld in einer modernen stationären Einrichtung genauso wichtig ist, wie berufliche Weiterbildung, sind Sie bei uns genau richtig.
Sie haben Freude an Sozialer Arbeit und suchen eine innovative Aufgabe in der Gewinnung und Begleitung von Ehrenamtlichen? Schätzen ein fachlich fundiertes Umfeld? Legen Wert auf Weiterbildung? Lieben Gestaltungsspielräume und immer wieder neue Betätigungsfelder? Bevorzugen wechselnde Teams mit unterschiedlichen Herausforderungen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
kmfv steht für kompetent, menschlich, fachkundig, verlässlich. Auf dieser Basis arbeiten wir seit 1950. Heute engagieren sich mehr als 640 hauptamtliche und über 300 ehrenamtliche Mitarbeitende in 21 Einrichtungen und Fachdiensten für unsere vielfältigen Aufgaben. Gemeinsam tragen wir dazu bei, dass zahlreiche Menschen zurück zu einem Leben in einer Wohnung und damit neue Perspektiven sowie Beschäftigung finden. Weitere Informationen finden Sie auch mit folgendem Link: kmfv
Sie suchen professionelle Soziale Arbeit in einer stationären Resozialisierungseinrichtung in München?
Dann freuen Sie sich auf geregelte bzw. planbare Arbeitszeiten und eine professionelle sozialpädagogische Arbeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Das Adolf Mathes Haus ist eine stationäre Einrichtung zur Wiedereingliederung für Männer mit besonderen sozialen Schwierigkeiten, deren Lebenssituation vor allem geprägt ist durch Wohnungs- und Arbeitslosigkeit, Suchtprobleme, Überschuldung und soziale Ausgrenzung. Weitere Informationen finden Sie auch mit folgendem Link: Adolf Mathes Haus
Sie suchen eine professionelle Tätigkeit in der Arbeitsanleitung in einem innovativen und einmaligen Dienstleistungsprojekt in München?
Dann freuen Sie sich auf geregelte bzw. planbare Arbeitszeiten und eine spannende Aufgabe. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Der Bus & Bahn Begleitservice München begleitet Menschen mit Mobilitätseinschränkung im ÖPNV (Bus, Tram, S-Bahn, U-Bahn). Als Sozialer Betrieb des Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogrammes bietet der Bus & Bahn Begleitservice geförderte Beschäftigungsverhältnisse für ehemals von Langzeitarbeitslosigkeit betroffene Menschen, die als Mobilitätsbegleiter/innen den Weg zurück in den Arbeitsmarkt finden. Weitere Informationen finden Sie mit folgendem Link: Bus & Bahn Begleitservice
Sie suchen professionelle Soziale Arbeit in der Wohnungslosenhilfe in Garmisch-Partenkirchen?
Dann freuen Sie sich auf geregelte bzw. planbare Arbeitszeiten und eine professionelle sozialpädagogische Arbeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
In der Unterkunft der Marktgemeinde Garmisch-Partenkirchen werden erwachsene wohnungslose Personen ordnungsrechtlich untergebracht. Der kmfv bietet diesen Personen vor Ort Beratungs- und Betreuungsleistungen, um die Bewohnerinnen und Bewohner bei der Bewältigung und Überwindung ihrer Notlage zu unterstützen. Ziel ist es unter anderem die Lebensgrundlage dieser Personen zu sichern, sie zur Teilnahme am Leben in der Gemeinschaft zu befähigen und sie bei der Beschaffung einer Wohnung zu unterstützen bzw. in adäquaten Wohnraum zu vermitteln.
Einblick schafft Durchblick!
Wie sieht die vielfältige pädagogische Arbeit in den Beherbergungsbetrieben des kmfv in der Praxis aus? Nutzen Sie Ihr Block- und Kurzpraktikum und lernen Sie uns sowie Ihr zukünftiges Arbeitsumfeld kennen. Sie können sich sicher sein: Wir nehmen unsere Anleitungsaufgabe ernst. Auf Sie warten gut organisierte, strukturierte und fachlich fundierte praktische Wochen – und damit vielleicht sogar eine Perspektive für eine Anstellung nach Abschluss Ihrer Ausbildung.
Die Einrichtungen in der Wotanstraße und in der Meglingerstraße in München haben Angebote für akut wohnungslose Familien und alleinerziehende Mütter und Väter mit ihren Kindern. Beide Einrichtungen gewähren die Unterbringung, Beratung und Betreuung der Bewohner/innen des Hauses. Weitere Informationen finden Sie mit folgendem Link: Betreuung in Beherbergungsbetrieben
Jetzt bewerben
Einblick schafft Durchblick!
Wie sieht die vielfältige pädagogische Arbeit im Flexiheim in der Wotanstraße in München in der Praxis aus? Nutzen Sie das Anerkennungsjahr und lernen Sie uns sowie Ihr zukünftiges Arbeitsumfeld kennen.
Sie können sich sicher sein: Wir nehmen unsere Anleitungsaufgabe ernst. Auf Sie wartet ein gut organisiertes, strukturiertes und fachlich fundiertes Anerkennungsjahr – und damit vielleicht schon eine Perspektive für eine Anstellung nach Abschluss Ihrer pädagogischen Ausbildung.
Das Flexiheim in der Wotanstraße bietet ca. 250 Plätze für akut wohnungslose Familien und alleinerziehende Mütter und Väter mit ihren Kindern. Das Haus gewährleistet die Unterbringung, Beratung und Betreuung der Bewohner/innen des Hauses. Weitere Informationen finden Sie mit folgendem Link: Betreuung in Beherbergungsbetrieben
Dann freuen Sie sich auf geregelte bzw. planbare Arbeitszeiten, eine professionelle sozialpädagogische Betreuung und eine Teamleitung in unserer Einrichtungen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Der kmfv sucht für das Flexi-Heim Am Moosfeld in München Sozialpädagogen (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: Betreuung in Beherbergungsbetrieben
Sie suchen professionelle Soziale Arbeit in einer stationären Resozialisierungseinrichtung in München?
Dann freuen Sie sich auf geregelte bzw. planbare Arbeitszeiten und eine professionelle sozialpädagogische Arbeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Das Adolf Mathes Haus ist eine stationäre Einrichtung zur Wiedereingliederung für Männer mit besonderen sozialen Schwierigkeiten, deren Lebenssituation vor allem geprägt ist durch Wohnungs- und Arbeitslosigkeit, Suchtprobleme, Überschuldung und soziale Ausgrenzung. Weitere Informationen finden Sie auch mit folgendem Link: Adolf Mathes Haus
Sie haben Freude an der Arbeit im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, arbeiten gerne in interdisziplinären Teams und suchen eine Werkstudentenstelle in einem renommierten sozialen Unternehmen in München? Sehr gut!
Der kmfv sucht für die Öffentlichkeitsarbeit einen Werkstudenten (m/w/d). Der Stab Öffentlichkeitsarbeit besteht aus einem zweiköpfigen Team und ist direkt dem Vorstand zugeordnet.
Hier werden Ihnen die unterschiedlichsten Herausforderungen begegnen und Sie können Ihre im Studium gesammelten theoretischen Kenntnisse praktisch entfalten. Bei uns bekommen Sie Gestaltungsspielräume im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit und ein Team, das sich sehen lassen kann.
Sie haben Freude an der Arbeit in der Pflege und suchen eine innovative Aufgabe mit geregelten und planbaren Arbeitszeiten? Schätzen ein fachlich fundiertes Umfeld in einer modernen stationären Einrichtung? Legen Wert auf Weiterbildung? Wir freuen uns auf Sie im Haus St. Benno!
Das Haus St. Benno bietet einen Ort zum Leben und Bleiben für ältere, ehemals wohnungslose Männer und Frauen, die aufgrund ihrer physischen und/oder psychischen Erkrankung und Behinderung nicht mehr ins Erwerbsleben oder in selbstständiges Wohnen zurückkehren können und einen entsprechenden Betreuungsbedarf aufweisen. Sie finden weitere Informationen zu unserer Einrichtung mit folgendem Link: Haus St. Benno
Sie suchen professionelle Soziale Arbeit in einer stationären Resozialisierungs- und Therapieeinrichtung in Oberschleißheim?
Dann freuen Sie sich auf geregelte bzw. planbare Arbeitszeiten und eine professionelle sozialpädagogische Arbeit in der therapeutischen Suchthilfe. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Das Hans Scherer Haus ist eine stationäre Resozialisierungs- und Therapieeinrichtung für wohnungslose, suchtkranke Männer, die sich für eine aktive Veränderung ihrer Lebenssituation durch Abstinenz entschieden haben.
Gesprächs-, arbeits- , und ergotherapeutische Angebote unterstützen die Bewohner in diesem aktiven Prozess, um ihre allgemeine Lebenssituation zu stabilisieren und tragfähige Perspektiven bzgl. Wohnumfeld, Arbeit und psychosozialer Gesundheit zu entwickeln. Weitere Informationen finden Sie auch mit folgendem Link: Hans-Scherer-Haus
Dann freuen Sie sich auf geregelte, planbare Arbeitszeiten und eine professionelle Pflegetätigkeit ohne Zeitdruck – und zwar in unseren renommierten Einrichtungen Haus St. Benno in Oberschleißheim oder Haus an der Gabelsberger Straße in München.
Hier steht der Mensch im Mittelpunkt, nicht die Stoppuhr. Ältere, ehemals wohnungslose Menschen, die aufgrund psychischer oder körperlicher Einschränkungen einen besonderen Betreuungsbedarf aufweisen, finden hier ein neues Zuhause. Durch soziale Schwierigkeiten ist eine Integration in eigenständiges Wohnen nicht mehr möglich. Wir bieten einen Ort zum Leben und Bleiben und vermitteln neue Perspektiven. Weitere Informationen zu unseren Einrichtung finden Sie hier: Haus St. Benno und Haus an der Gabelsbergerstraße
Wenn Ihnen ein fachlich fundiertes Arbeitsumfeld in einer modernen stationären Einrichtung genauso wichtig ist, wie berufliche Weiterbildung, sind Sie bei uns genau richtig.
Sie haben Ihr Herz an die Pflege verloren und suchen eine Aufgabe mit Sinn? Sehr gut!
Dann freuen Sie sich auf geregelte und planbare Arbeitszeiten und eine professionelle Tätigkeit ohne Zeitdruck – und zwar im Haus an der Franziskanerstraße in München, nahe dem Rosenheimer Platz.
Ältere, ehemals wohnungslose Männer, die aufgrund ihrer physischen und/oder psychischen Erkrankungen und Behinderungen nicht mehr ins Erwerbsleben und in selbstständiges Wohnen integriert werden können und einen entsprechenden Betreuungsbedarf aufweisen finden bei uns ein Zuhause. Wir bieten einen Ort zum Leben und Bleiben und vermitteln neue Perspektiven. Weitere Informationen zu unserer Einrichtung finden Sie hier
Sie haben Ihr Herz an die Pflege verloren und suchen eine Aufgabe mit Sinn? Prima!
Dann freuen Sie sich auf geregelte und planbare Arbeitszeiten (ohne Schicht-, Wechsel- und Nachdienste) und eine professionelle Tätigkeit ohne Zeitdruck und Behandlungspflege – und zwar in unserem Haus an der Knorrstraße in München. Hier stehen die Bewohner im Mittelpunkt, nicht die Stoppuhr.
Das Haus an der Knorrstraße hält 51 Plätze für wohnungslose Männer bereit, die psychisch erkrankt sind bzw. eine Suchtproblematik haben. Das Haus ist räumlich gut und ansprechend ausgestattet. Es bietet Menschen mit einer seelischen Behinderung besondere Hilfen an. Weitere Informationen zu unserer Einrichtung finden Sie hier
Sie suchen eine Möglichkeit, Ihre beruflichen Fähigkeiten anzuwenden und dabei noch etwas Gutes zu tun? Dann freuen Sie sich auf eine sinnstiftende, abwechslungsreiche Tätigkeit in unserem Fachdienst. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Das Flexi-Heim Am Moosfeld 21 in München bietet insgesamt 180 Plätze für akut wohnungslose Alleinstehende und Paare. Unser mulitdisziplinäres Team berät die Bewohnerinnen und Bewohner, unterstützt sie bei der Wohnungssuche, der Existenzsicherung und bei sonstigen sozialen Problemlagen. Weitere Informationen finden Sie hier: Betreuung in Beherbergungsbetrieben
Jetzt bewerben
Dann freuen Sie sich auf geregelte bzw. planbare Arbeitszeiten und eine professionelle sozialpädagogische Betreuung in unserer Einrichtungen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Der kmfv sucht für das Flexi-Heim Am Moosfeld in München Sozialpädagogen (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: Betreuung in Beherbergungsbetrieben
Sie haben Spaß an der Arbeit mit Menschen und suchen eine ganzheitliche Aufgabe in der Verwaltung in einer Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe? Sehr gut!
Der kmfv sucht für den Beherbergungsbetrieb Meglingerstraße Mitarbeitende (m/w/d) in der Verwaltung in Teilzeit. In der Verwaltung werden Ihnen die unterschiedlichsten Herausforderungen und die verschiedensten Menschen begegnen und Sie können Ihre ganze Professionalität entfalten. Hier bekommen Sie Gestaltungsspielräume bei der Digitalisierung unserer Verwaltungsabläufe und ein Team, das sich sehen lassen kann.
Jetzt bewerben
Sie haben Freude im Finanz- und Rechnungswesen und suchen eine neue Aufgabe als Buchhaltungsfachkraft in einem renommierten sozialen Unternehmen in München? Sehr gut!
Der kmfv sucht für die zentrale Buchhaltung Mitarbeitende in Voll- und Teilzeit. Das Finanz- und Rechnungswesen besteht aus einem Team von sechs Mitarbeitenden – ergänzt wird der gesamte Bereich Finanzen zudem vom Controlling mit weiteren drei Mitarbeitenden. Der Bereich ist direkt der Geschäftsleitung zugeordnet.
Hier werden Ihnen die unterschiedlichsten Herausforderungen begegnen und Sie können Ihre ganze Professionalität entfalten. Bei uns bekommen Sie Gestaltungsspielräume bei der Digitalisierung des Finanz- und Rechnungswesens und ein Team, das sich sehen lassen kann.
Jetzt bewerben
Sie suchen professionelle Soziale Arbeit in der ambulanten Wohnungslosenhilfe in München?
Dann freuen Sie sich auf geregelte bzw. planbare Arbeitszeiten und eine professionelle Soziale Arbeit in der Wohnungslosenhilfe. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Der Einsatzort ist der Ambulante Fachdienst Wohnen München (AFWM), Bereich Aufsuchende Sozialarbeit. Weitere Information finden Sie mit folgendem Link: Ambulanter Fachdienst Wohnen München (AFWM)
Sie haben Ihr Herz an die Pflege verloren und suchen eine Aufgabe mit Sinn? Sehr gut!
Dann freuen Sie sich auf geregelte und planbare Arbeitszeiten und eine professionelle Pflegetätigkeit ohne Zeitdruck – und zwar in unserem Haus an der Gabelsbergerstraße in München. Hier stehen die Bewohnerinnen und Bewohner im Mittelpunkt, nicht die Stoppuhr.
Das Haus an der Gabelsbergerstraße ist eine Langzeiteinrichtung für ältere, ehemals wohnungslose Männer, die aufgrund von sozialen Schwierigkeiten nicht mehr ins Erwerbsleben sowie in ein eigenständiges Wohnen integriert werden können und somit einen entsprechenden Betreuungsbedarf aufweisen. Wir bieten einen Ort zum Leben und Bleiben und vermitteln neue Perspektiven. Weitere Informationen zu unserer Einrichtung finden Sie hier
Sie haben Freude an der Arbeit in einer Küche und suchen eine innovative Aufgabe mit geregelten und planbaren Arbeitszeiten? Schätzen ein fachlich fundiertes Umfeld in einer modernen stationären Einrichtung? Legen Wert auf Weiterbildung? Wir freuen uns auf Sie im Haus St. Benno! Wir freuen uns auf Sie im Haus St. Benno!
Das Haus St. Benno bietet einen Ort zum Leben und Bleiben für ältere, ehemals wohnungslose Männer und Frauen, die aufgrund ihrer physischen und/oder psychischen Erkrankung und Behinderung nicht mehr ins Erwerbsleben oder in selbstständiges Wohnen zurückkehren können und einen entsprechenden Betreuungsbedarf aufweisen. Sie finden weitere Informationen zu unserer Einrichtung mit folgendem Link: Haus St. Benno
Einblick schafft Durchblick!
Wie sieht die vielfältige Arbeit des KMFV in der Praxis aus? Nutzen Sie Ihr studienbegleitendes Praktikum und lernen Sie uns sowie Ihr zukünftiges Arbeitsumfeld kennen. Sie können sich sicher sein: Wir nehmen unsere Anleitungsaufgabe ernst. Auf Sie warten gut organisierte, strukturierte und fachlich fundierte praktische Wochen. Und damit vielleicht sogar schon eine Perspektive für eine Anstellung nach Abschluss Ihres Studiums. Natürlich stehen unsere Praktikumsstellen für alle Arten von Praktika im Rahmen Ihrer Hochschulausbildung zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. In folgenden Einrichtungen können Sie sich für ein Praktikum direkt bewerben:
Ambulanter Fachdienst Wohnen – Wohnungsnotfallhilfe im Landkreis Freising
Ambulanter Fachdienst Wohnen – Wohnungsnotfallhilfe in der Stadt sowie im Landkreis Landshut
Jetzt bewerben
Die Katholische Stiftungshochschule München (KSH München) bietet gemeinsam mit dem kmfv im Rahmen des Bachelorstudienganges Soziale Arbeit das Programm Studieren mit vertiefter Praxis an.
Ziel des Programms Studieren mit vertiefter Praxis ist es, besonders engagierte und praxisorientierte Studierende bereits während ihrer Regelstudienzeit von sieben Semestern (dreieinhalb Jahren) intensiv in die Praxis einzubinden. Die aufeinander abgestimmten Lehrinhalte von Studium und Praxis vertiefen bzw. erweitern die im Studium erworbenen Kenntnisse und ermöglichen den Studierenden einen unmittelbaren Einstieg in die Berufstätigkeit.