Die Projekte „Ambulanter Fachdienst Wohnen zur Betreuung in den gemeinschaftlichen Notunterkünften in der Stadt und dem Landkreis Landshut sowie des Fachdiensts zur Vermeidung von Obdachlosigkeit (Prävention) im Landkreis Landshut“ sind Teil von insgesamt drei Projekten in den Landkreisen Freising und Landshut sowie der Stadt Landshut. Die Modellprojekte werden aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert. Der Ambulante Fachdienst Wohnen konnte seine Tätigkeit so zum 1. März 2021 im Landkreis Freising und zum 1. April 2021 in der Stadt sowie im Landkreis Landshut aufnehmen.
Mit der Betreuung in den gemeinschaftlichen Notunterkünften in der Stadt und im Landkreis Landshut sowie in der präventiven Arbeit zur Vermeidung der Obdachlosigkeit ist ein aufsuchendes Angebot geschaffen worden – also ein Angebot, welches primär auf die Beratung, Unterstützung und Weitervermittlung vor Ort abzielt. Die dort untergebrachten Personen werden zielgerichtet über die bestehenden Hilfsangebote informiert und an die passenden Fachberatungsstellen, Dienste oder Einrichtungen vermittelt.
Ambulanter Fachdienst Wohnen –
Wohnungsnotfallhilfe in der Stadt und im Landkreis Landshut
Gesamtleitung
Landkreis Freising
Tassilo Winhart
Leitung
Vivian Rasemann
Innere Münchner Straße 6
84036 Landshut
Tel. 0871/2054019-0
Fax 0871/2054019-