Wer wir sind
Der kmfv ist ein in der Erzdiözese München und Freising tätiger, caritativer Fachverband. Dem Auftrag seines Gründers Adolf Mathes folgend, wendet sich der Verein an wohnungslos, arbeitslos, suchtkrank und straffällig gewordene Mitbürgerinnen und Mitbürger. Der Verein ist bestrebt, durch Zusammenarbeit und Austausch mit seinen Partnern den betroffenen Personen ein effizientes Hilfenetz zur Verfügung zu stellen.
Download-Bereich
Was wir tun
Wir leisten Soziale Arbeit in ambulanten Diensten und stationären Einrichtungen mit dem Ziel der Resozialisierung. Sie erfolgt insbesondere durch Beratung, Betreuung und Unterstützung, durch Entwöhnungsbehandlung und berufliche Wiedereingliederung.
Arbeits- und
Beschäftigungsangebote
Krankenwohnung
Unsere Einrichtungen und Dienste
In über 60 Fachdiensten, Einrichtungen und Projekten bieten wir insgesamt etwa 1.800 Plätze für Hilfesuchende an und betreuen jährlich ca. 8.000 wohnungslos, arbeitslos, suchtkrank und straffällig gewordene Mitbürgerinnen und Mitbürger.

Beratung in der Unterkunft Loisachauen

Sie suchen professionelle Soziale Arbeit in der Wohnungslosenhilfe in Garmisch-Partenkirchen?

Dann freuen Sie sich auf geregelte bzw. planbare Arbeitszeiten und eine professionelle sozialpädagogische Arbeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

In der Unterkunft der Marktgemeinde Garmisch-Partenkirchen werden erwachsene wohnungslose Personen ordnungsrechtlich untergebracht. Der kmfv bietet diesen Personen vor Ort Beratungs- und Betreuungsleistungen, um die Bewohnerinnen und Bewohner bei der Bewältigung und Überwindung ihrer Notlage zu unterstützen. Ziel ist es unter anderem die Lebensgrundlage dieser Personen zu sichern, sie zur Teilnahme am Leben in der Gemeinschaft zu befähigen und sie bei der Beschaffung einer Wohnung zu unterstützen bzw. in adäquaten Wohnraum zu vermitteln.

So können Sie bei uns etwas bewegen…

Wir freuen uns auf Sie, weil….

Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und bieten…