Der kmfv ist ein in der Erzdiözese München und Freising tätiger, caritativer Fachverband. Dem Auftrag seines Gründers Adolf Mathes folgend, wendet sich der Verein an wohnungslos, arbeitslos, suchtkrank und straffällig gewordene Mitbürgerinnen und Mitbürger. Der Verein ist bestrebt, durch Zusammenarbeit und Austausch mit seinen Partnern den betroffenen Personen ein effizientes Hilfenetz zur Verfügung zu stellen.
Download-Bereich
Was wir tun
Wir leisten Soziale Arbeit in ambulanten Diensten und stationären Einrichtungen mit dem Ziel der Resozialisierung. Sie erfolgt insbesondere durch Beratung, Betreuung und Unterstützung, durch Entwöhnungsbehandlung und berufliche Wiedereingliederung.
Arbeits- und Beschäftigungsangebote
Unsere Einrichtungen und Dienste
In über 60 Fachdiensten, Einrichtungen und Projekten bieten wir insgesamt etwa 1.800 Plätze für Hilfesuchende an und betreuen jährlich ca. 8.000 wohnungslos, arbeitslos, suchtkrank und straffällig gewordene Mitbürgerinnen und Mitbürger.
Das Hans Scherer Haus ist eine stationäre Resozialisierungs- und Therapieeinrichtung für wohnungslose, suchtkranke Männer, die sich für eine aktive Veränderung ihrer Lebenssituation durch Abstinenz entschieden haben.
Die Einrichtung besteht aus einem Gebäudeensemble mit umfangreicher und anspruchsvoller Haustechnik sowie großzügigen Außenanlagen. Weitere Informationen finden Sie auch mit folgendem Link: Hans-Scherer-Haus
So können Sie bei uns etwas bewegen…
Sie warten und kontrollieren in Kooperation mit weiteren Fachbereichen die Gebäude inkl. der Ausstattung und die technische Infrastruktur
Sie sorgen für eine kontinuierliche Instandhaltung und Renovierung von Funktions- und Bewohnerbereichen
Sie koordinieren und kontrollieren die Einsätze der Fremdfirmen
Sie üben die Funktion eines Sicherheitsbeauftragten und eines Brandschutzkoordinators aus
Sie beteiligen sich aktiv im Qualitätsmanagement und in Arbeitssicherheitsprozessen der Einrichtung
Sie sind aktiver Teil des interdisziplinären Resozialisierungsprozesses und eingebunden in die Arbeitstherapie im Fachbereich Haustechnik
Wir freuen uns auf Sie, weil….
Sie über einen abgeschlossenen handwerklichen Beruf bzw. über besondere Fähigkeiten und Erfahrungen im handwerklichen Bereich verfügen (z.B. Elektriker/in, Schreiner/in)
Sie möglichst einschlägige Berufserfahrung haben
Sie es gewohnt sind fachlich und organisatorisch selbständig in der Haustechnik zu arbeiten
Sie gerne im Team arbeiten und Aufgeschlossenheit und Freude an der Arbeit mit benachteiligten Menschen mitbringen
Sie eine stabile und verantwortungsvolle Persönlichkeit sind
Sie Engagement, Eigeninitiative und Kreativität auszeichnet
Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und bieten…
Einen sicheren und ansprechenden Arbeitsplatz im Grünen in einer etablierten sozialen Einrichtung im Landkreis München (Oberschleißheim)
Ein interessantes und vielseitiges Arbeitsfeld mit großer Gestaltungsfreiheit
Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes mit Jahressonderzahlungen, der Münchenzulage und einer eigenen arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge
Weitere Arbeitgeberleistungen und Benefits finden Sie hier
Hans Scherer Haus
Das Hans Scherer Haus ist eine stationäre Resozialisierungs- und Therapieeinrichtung für wohnungslose, suchtkranke Männer, die sich für eine aktive Veränderung ihrer Lebenssituation durch Abstinenz entschieden haben.
Gesprächs-, arbeits- , und ergotherapeutische Angebote unterstützen die Bewohner in diesem aktiven Prozess, um ihre allgemeine Lebensituation zu stabilisieren und tragfähige Perspektiven bzgl. Wohnumfeld, Arbeit und psychosozialer Gesundheit zu entwickeln. Weitere Informationen finden Sie auch mit folgendem Link: Hans-Scherer-Haus
So können Sie bei uns etwas bewegen…
Sie steuern und koordinieren alle Maßnahmen, die der Wiedereingliederung und Verselbstständigung unserer Bewohner dienen
Sie bauen tragfähige Arbeitsbeziehungen mit unseren Bewohnern auf, um gemeinsam individuell angemessene Lebensperspektiven zu entwickeln
Sie gestalten gemeinsam mit unseren Bewohnern individuelle Strategien, um Wohn- und Arbeitsperspektiven, sinnvolle Freizeitgestaltung, psychosoziale Gesundheit und eine belastbare Abstinenzzuversicht zu ermöglichen
Sie initiieren die fortlaufende Hilfeplanung und setzen administrative Abläufe (Berichte, Anträge, Dokumentation) um
Sie arbeiten eng abgestimmt in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit den anderen Fachbereichen im Hans Scherer Haus
Wir freuen uns auf Sie, weil….
Sie ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Sozialen Arbeit haben
Sie möglichst einschlägige Berufserfahrung und solide sozialrechtliche Kenntnisse besitzen
Sie Aufgeschlossenheit und Freude an der Arbeit im Team mitbringen
Sie eine stabile und verantwortungsvolle Persönlichkeit sind
Sie Engagement, Eigeninitiative und Kreativität in die Arbeit mit Menschen einbringen
Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und bieten…
Einen sicheren Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
Eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit vielen Herausforderungen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten
Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes mit Jahressonderzahlungen, der Münchenzulage und einer eigenen arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge (weitere Infos finden Sie hier)
Ein interessantes und vielseitiges Arbeitsfeld in einer sehr renommierten Suchthilfeeinrichtung
Weitere Arbeitgeberleistungen und Benefits finden Sie hier
Haus St. Benno
Sie haben Freude an der Arbeit in der Pflege und suchen eine innovative Aufgabe mit geregelten und planbaren Arbeitszeiten? Wollen Ihre professionelle Pflegetätigkeit ohne Zeitvorgaben ausüben. Schätzen ein fachlich fundiertes Umfeld in einer modernen stationären Einrichtung? Legen Wert auf Weiterbildung? Wir freuen uns auf Sie im Haus St. Benno!
Das Haus St. Benno bietet einen Ort zum Leben und Bleiben für ältere, ehemals wohnungslose Männer und Frauen, die aufgrund ihrer physischen und/oder psychischen Erkrankung und Behinderung nicht mehr ins Erwerbsleben oder in selbstständiges Wohnen zurückkehren können und einen entsprechenden Betreuungsbedarf aufweisen. Sie finden weitere Informationen zu unserer Einrichtung mit folgendem Link: Haus St. Benno
So können Sie bei uns etwas bewegen …
Sie sind für die Steuerung der Pflegeprozesse verantwortlich und haben dafür die notwendigen zeitlichen Ressourcen
Sie kooperieren mit den anderen Fachbereichen in St. Benno (Sozialdienst, Hauswirtschaft, Beschäftigungstherapie)
Sie stellen die ärztliche Versorgung sicher
Sie sind für die Grund- und Behandlungspflege sowie das Ausgeben von Medikamenten verantwortlich
Sie führen die Aufnahmegespräche, Notfallversorgung und Krisenintervention durch
Sie sind aktiv bei tagesstrukturierenden Angeboten beteiligt
Wir freuen uns auf Sie, weil …
Sie eine abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft (Kranken-, Alten-, Heilerziehungspflege) haben
Sie Einfühlungsvermögen in die spezielle Problematik wohnungsloser und suchtkranker Menschen haben
Sie teamfähig sind und selbstständiges Arbeiten schätzen
Sie planbare flexible Arbeitszeiten (auch am Wochenende und Feiertagen) bevorzugen
Sie Kenntnisse in MS-Office und digitaler Pflegedokumentation (idealerweise Vivendi-PD) mitbringen
Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und bieten…
Einen sicheren und gut erreichbaren Arbeitsplatz in Oberschleißheim in einer außerordentlich renommierten Einrichtung der Pflege und Sozialen Arbeit
Einen verlässlichen Dienstplan mit entsprechenden Gestaltungsspielräumen für Ihre Work-Life Balance
Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes mit Jahressonderzahlungen, der Münchenzulage und einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersversorgung
Weitere Arbeitgeberleistungen und Benefits finden Sie hier
Praktikum für Studierende der Sozialen Arbeit beim Kmfv
Einblick schafft Durchblick!
Wie sieht die vielfältige Arbeit des KMFV in der Praxis aus? Nutzen Sie Ihr studienbegleitendes Praktikum und lernen Sie uns sowie Ihr zukünftiges Arbeitsumfeld kennen. Sie können sich sicher sein: Wir nehmen unsere Anleitungsaufgabe ernst. Auf Sie warten gut organisierte, strukturierte und fachlich fundierte praktische Wochen. Und damit vielleicht sogar schon eine Perspektive für eine Anstellung nach Abschluss Ihres Studiums. Natürlich stehen unsere Praktikumsstellen für alle Arten von Praktika im Rahmen Ihrer Hochschulausbildung zur Verfügung.
So können Sie bei uns etwas bewegen …
Sie lernen mit dem Praktikum uns und vielleicht Ihr zukünftiges Arbeitsfeld kennen
Sie sind in dem Praktikum in einem vielseitigen und renommierten sozialen Unternehmen der Wohnungslosen-, Sucht- und Straffälligenhilfe tätig
Durch die Teilnahme an Team-, Reflexions- und Feedbackgesprächen
Wir freuen uns auf sie, weil …
Sie an einer Hochschule für den Bachelorstudiengang Soziale Arbeit immatrikuliert sind
Sie intensiv durch Ihr Praktikum ein soziales Unternehmen der Wohnungs-, Sucht- und Straffälligenhilfe kennen lernen wollen
Sie vielleicht nach Abschluss des Praktikums als Werkstudentin bzw. Werkstudent weiterarbeiten wollen
Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und bieten…
Ein spannendes und vielfältiges Praxisfeld der Sozialen Arbeit
Regelmäßige Anleitungsgespräche durch ausgebildete Praxisanleiter/innen
Regelmäßige Austauschtreffen mit weiteren Praktikanten/innen im kmfv
Hospitationen in Einrichtungen des kmfv
Übernahme eigenständiger Aufgaben
Feste Studienzeiten
Eine Praktikumsvergütung von 600 € pro Monat
Unterstützung bei der Erstellung und Bachelor- und Masterarbeiten
Das Hans Scherer Haus ist eine stationäre Therapie- und Resozialisierungseinrichtung für suchtkranke Männer, die sich für eine abstinente und aktive Veränderung ihrer Lebenssituation entschieden haben. Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: Hans-Scherer-Haus
So können Sie bei uns etwas bewegen …
Sie übernehmen den Pforten- und Telefondienst
Sie unterstützen unsere Verwaltung und weitere Fachbereiche
Sie beaufsichtigen und unterstützen Beschäftigungs-, Sport- und Freizeitprojekte
Sie begleiten die Bewohner bei externen Terminen in der Klinik und bei Behörden
Sie machen Fahrdienste und Fuhrparkpflege
Sie führen interne und externe Bewohnerumzüge durch
Sie arbeiten im Qualitätsmanagement mit
Wir freuen uns auf Sie, weil …
Sie idealerweise eine berufliche Grundausbildung im handwerklichen oder auch pflegerischen Bereich haben
Sie bereit sind, im Team zu arbeiten, und Freude am Umgang mit Menschen haben
Sie psychisch und physisch belastbar sind und eigenverantwortlich sowie selbstständig arbeiten
Sie Durchsetzungsvermögen, Engagement, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein besitzen
Sie einen Führerschein (Voraussetzung) haben
Sie bereit sind, Nachtdienste zu leisten
Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und bieten …
Eine vielseitige und anspruchsvolle arbeitspädagogische und handwerkliche Tätigkeit
Einen sicheren und gut erreichbaren Arbeitsplatz
Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes mit Jahressonderzahlungen, der Münchenzulage, einer eigenen arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge und ermäßigtes Jobticket