Wer wir sind
Der kmfv ist ein in der Erzdiözese München und Freising tätiger, caritativer Fachverband. Dem Auftrag seines Gründers Adolf Mathes folgend, wendet sich der Verein an wohnungslos, arbeitslos, suchtkrank und straffällig gewordene Mitbürgerinnen und Mitbürger. Der Verein ist bestrebt, durch Zusammenarbeit und Austausch mit seinen Partnern den betroffenen Personen ein effizientes Hilfenetz zur Verfügung zu stellen.
Download-Bereich
© Severin Vogl
Was wir tun
Wir leisten Soziale Arbeit in ambulanten Diensten und stationären Einrichtungen mit dem Ziel der Resozialisierung. Sie erfolgt insbesondere durch Beratung, Betreuung und Unterstützung, durch Entwöhnungsbehandlung und berufliche Wiedereingliederung.
Arbeits- und
Beschäftigungsangebote
Gesundheitsversorgung
Postbox M63
Unsere Einrichtungen und Dienste
In über 60 Fachdiensten, Einrichtungen und Projekten bieten wir insgesamt etwa 1.800 Plätze für Hilfesuchende an und betreuen jährlich ca. 8.000 wohnungslos, arbeitslos, suchtkrank und straffällig gewordene Mitbürgerinnen und Mitbürger.
Karriere
Bei uns wird Chancengleichheit großgeschrieben. In unserem offenen und wertschätzenden Arbeitsumfeld hat jede und jeder die Möglichkeit, sich beruflich und persönlich zu entfalten und wertvolle, sinnstiftende Arbeit zu leisten. Der kmfv ist der ideale Ort für alle, die den festen Glauben an die Werte der Solidarität und der Menschenwürde teilen.

Hier zählt der Mensch – sowohl in der Unterstützung unserer Klientel als auch in der Entwicklung und Förderung unserer Mitarbeitenden. Werde auch Sie Teil unseres Teams und finde Sie ihren Platz in einer Organisation, die für echte Veränderung steht.
Der kmfv als Arbeitgeber
Arbeitsbereiche des kmfv
Benefits & Leistungen
Duales Studium & Praktikum Soziale Arbeit
Werkstudierende & Auszubildende
Rund ums Bewerben

Zahnmobil Kids Tour

Gesunde Zähne von Anfang an

Das Münchner Zahnmobil bietet für Kinder und Jugendliche, die in Einrichtungen der Wohnungslosen-, Geflüchteten-, Kinder- und Jugendhilfe leben eine Gruppenveranstaltung rund um das Thema Zahngesundheit an. Dazu kommt unser Mobil zu Ihnen in die Einrichtung gefahren. Unsere Zahnmedizinischen Mitarbeiterinnen stellen das Thema Mundhygiene und Zahngesundheit in den Mittelpunkt. Mithilfe der richtigen Putztechnik, der geeigneten Putzutensilien und Spaß an der Zahnputzroutine wird die

Basis für gesunde Zähne gesetzt. Im Unterschied zur „Zahnfee“, die die Einrichtungen besucht, ist unser Zahnmobil eine rollende Zahnarztpraxis: es gibt einen höhenverstellbaren Zahnarztstuhl, eine Oralkamera und vieles mehr, was zu einer richtigen Zahnarztpraxis gehört und fast alles darf mal ausprobiert werden. So können die Kinder einen guten Eindruck von einer Zahnarztpraxis gewinnen, Hemmschwellen und vielleicht schon bestehende Ängste werden abgebaut.

 

Was wir bieten

  • Kurzweilige, pädagogisch aufbereitete Informationen rund um Mundhygiene und Zahngesundheit für Kindergruppen bis zu 20 Kindern
  • Informationsmaterial
  • Kostenlose Zahnputzutensilien

 

Was wir benötigen

  • Stromanschluss
  • Parkplatz (gerne etwas großzügiger)

Kontaktformular

*“ zeigt erforderliche Felder an

Informationen zur Einrichtung

Angaben zur Ansprechperson

Wann soll die Veranstaltung stattfinden?

TT Punkt MM Punkt JJJJ
Start*
:
Ende*
:

Ist ein Stromanschluss vorhanden?

Stromanschluss*

Ist ein geeigneter Parkplatz für das Zahnmobil vorhanden?

Parkplatz*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.