Mit dem Richtfest am 2. Juli 2025 feierten der Katholische Männerfürsorgeverein München e.V. (kmfv) und die Krämmel Unternehmensgruppe einen bedeutenden Fortschritt der Quartiersentwicklung Mittenheim. Seit der Grundsteinlegung im September 2024 hat sich das Bauvorhaben sichtbar weiterentwickelt.
Nun wurde im Zuge der Fertigstellung des Rohbaus der Kita symbolisch für das ganze Quartier gemeinsam mit rund 350 Gästen gefeiert. Unter ihnen waren zahlreiche Handwerkerinnen und Handwerker, Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Wirtschaft sowie die Projektbeteiligten von kmfv und Krämmel.
Der feierliche Richtspruch wurde vom Zimmereigesellen Valentin Limmer von der ausführenden Zimmerei Achter gesprochen – ein traditioneller Höhepunkt, der den Baufortschritt würdigt und den Dank an alle Beteiligten ausdrückt.
Das Quartier Mittenheim trägt dazu bei, den dringend benötigten Wohnraum in der Metropolregion München zu schaffen, und setzt auf eine sozial ausgewogene Mischung: Von den insgesamt 420 geplanten Eigentums- und Mietwohnungen werden 50 % mietpreisgedämpft errichtet. Ergänzt wird das Quartier durch drei zum Verkauf stehende Doppelhäuser, eine Kindertagesstätte mit acht Gruppen, einen Quartierstreff sowie großzügige Grün- und Begegnungsflächen.
Ein zukunftsweisendes Energie- und Mobilitätskonzept mit Grundwasserwärmepumpe, Photovoltaik, Car-Sharing und E-Mobilität sorgt für ökologische Nachhaltigkeit. Der kmfv setzt damit als sozialer Träger neue Maßstäbe für ein attraktives und innovatives Wohnraumangebot. Das in Wolfratshausen ansässigen Unternehmen Krämmel unterstützt als Partner das Vorhaben seit 2021 mit seiner über 75-jährigen Kompetenz im Bau- und Immobiliensektor.
„Das Richtfest ist nicht nur ein Zeichen des Baufortschritts, sondern auch ein Ausdruck von Dankbarkeit gegenüber allen Beteiligten“, betonte Michael Auer, Geschäftsführer der KMFV Wohnen GmbH. Auch Korbinian Krämmel, Geschäftsführer der Krämmel Unternehmensgruppe, würdigte die partnerschaftliche Zusammenarbeit und das gemeinsame Engagement für ein lebendiges, vielfältiges Quartier.
Die Fertigstellung des Quartiers ist bis 2027 geplant. Der Vertriebsstart für die Eigentumswohnungen erfolgt im Spätsommer 2025, Interessenten für die Mietwohnungen können sich ab Ende 2025 für konkrete Einheiten bewerben.