Der kmfv ist ein in der Erzdiözese München und Freising tätiger, caritativer Fachverband. Dem Auftrag seines Gründers Adolf Mathes folgend, wendet sich der Verein an wohnungslos, arbeitslos, suchtkrank und straffällig gewordene Mitbürgerinnen und Mitbürger. Der Verein ist bestrebt, durch Zusammenarbeit und Austausch mit seinen Partnern den betroffenen Personen ein effizientes Hilfenetz zur Verfügung zu stellen.
Download-Bereich
Was wir tun
Wir leisten Soziale Arbeit in ambulanten Diensten und stationären Einrichtungen mit dem Ziel der Resozialisierung. Sie erfolgt insbesondere durch Beratung, Betreuung und Unterstützung, durch Entwöhnungsbehandlung und berufliche Wiedereingliederung.
Arbeits- und Beschäftigungsangebote
Krankenwohnung
Unsere Einrichtungen und Dienste
In über 60 Fachdiensten, Einrichtungen und Projekten bieten wir insgesamt etwa 1.800 Plätze für Hilfesuchende an und betreuen jährlich ca. 8.000 wohnungslos, arbeitslos, suchtkrank und straffällig gewordene Mitbürgerinnen und Mitbürger.
Sie haben Ihr Herz an die Pflege verloren und suchen eine Aufgabe mit Sinn? Sehr gut!
Dann freuen Sie sich auf geregelte und planbare Arbeitszeiten und eine professionelle Tätigkeit ohne Zeitdruck – und zwar im Haus an der Franziskanerstraße in München, nahe dem Rosenheimer Platz.
Ältere, ehemals wohnungslose Männer, die aufgrund ihrer physischen und/oder psychischen Erkrankungen und Behinderungen nicht mehr ins Erwerbsleben und in selbstständiges Wohnen integriert werden können und einen entsprechenden Betreuungsbedarf aufweisen finden bei uns ein Zuhause. Wir bieten einen Ort zum Leben und Bleiben und vermitteln neue Perspektiven. Weitere Informationen zu unserer Einrichtung finden Sie hier
So können Sie bei uns etwas bewegen …
Sie steuern der Pflegeprozess und haben dafür nicht nur die Verantwortung, sondern auch die notwendige Zeit.
Sie stellen die ärztliche Versorgung sicher. Somit sind Sie für die Grund und Behandlungspflege, sowie für die ordnungsgemäße Versorgung mit Medikamenten zuständig. Ein Schwerpunkt der Pflege liegt bei der psychosozialen Betreuung, der Motivierung und Anleitung und lediglich fallweiser Unterstützung bei der Körper- und Zimmerpflege.
Sie arbeiten vernetzt mit den anderen Fachbereichen (Sozialdienst, Hauswirtschaft, etc.) im Haus zusammen.
Machen Sie sich ein Bild, hier geht´s zum Video: hier
Wir freuen uns auf Sie, weil …
…Sie eine abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft (Gesundheits-, Kranken-, Alten-, Heilerziehungspflege) haben
…Einfühlungsvermögen in die spezielle Problematik unserer Bewohner für Sie dazugehört
…Sie selbstständigen Arbeiten ebenso schätzen, wie Teamwork und Ihnen flexible Arbeitszeiten wichtig sind
…Sie die Bereitschaft zu Früh-, Spät, Nacht- und Wochenend- und Feiertagsdiensten mitbringen
… für Sie MS-Office als auch digitale Pflegedokumentation (idealerweise Vivendi-PD) keine Probleme bereitet
Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und bieten…
Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes mit Jahressonderzahlungen, der Münchenzulage und einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersversorgung (weitere Informationen zum Gehalt finden Sie hier)
einen sicheren und gut erreichbaren Arbeitsplatz in München in einer renommierten Einrichtung der Wohnungslosenhilfe
verlässliche Dienstpläne mit entsprechenden Gestaltungsspielräumen für Ihre Work-Life-Balance
viele außergewöhnliche Benefits wie ein Zeitwertkonto, Jobticket, Veranstaltungen und Mitarbeiterfeste, Präventionsordnung und Schutzvereinbarungen, Besinnungstage und Exerzitien, eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung, betriebliche Gesundheitsförderung, Prämien zur Mitarbeiteranwerbung, zusätzliche freie Tage und vieles mehr – und zwar hier
Haus an der Gabelsbergerstraße – Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Eine Erfahrung fürs Leben – Freiwillig im kmfv!
Hier lernst Du Freunde fürs Leben kennen und kommst mitten in die Praxis. Nebenbei engagierst Du Dich noch im sozialen Bereich in der Wohnungslosenhilfe. Wenn Du darauf Lust hast, dann ist der Bundesfreiwilligendienst (BFD) genau das richtige für Dich!
Wir freuen uns auf Dich im Haus an der Gabelsbergerstraße in München!
Unsere Langzeiteinrichtung bietet ein Zuhause für ältere, ehemals wohnungslose Menschen, die aufgrund ihrer physischen und/oder psychischen Einschränkungen nicht mehr ins Erwerbsleben und in selbstständiges Wohnen integriert werden können und einen entsprechenden Betreuungsbedarf aufweisen. Weitere Informationen zu unserer Einrichtung findet Du mit folgendem Link: Haus an der Gabelsbergerstraße
Du kannst bei uns etwas bewegen …
In der Tätigkeit im BFD unterstützt Du unsere fest angestellten Mitarbeitenden in der Hauswirtschaft und in der Haustechnik. Dein Einsatz führt zu einer höheren Wohn- und Betreuungsqualität unserer Bewohner.
Beim BFD unterstützt Du unsere Bewohner in ihren besonderen Lebenslagen durch Hilfestellung beim Einräumen der Zimmer und bei Auszügen.
Durch Deine Tätigkeit unterstützt Du uns bei der Vorbereitung und Durchführung hausinterner Veranstaltungen und Feste.
In der Hauswirtschaft unterstützt Du uns bei der Warenannahme, der Vorbereitung der Mahlzeiten, bei Essensausgabe und der Reinigung des Geschirrs.
In der Haustechnik unterstützt Du bei der Ausführung von kleineren Reparaturen, bei der Gartenpflege und bei Aufräumarbeiten.
Wir freuen uns auf Dich, weil …
… Du Verständnis und Toleranz für benachteiligte Menschen mitbringst
… Du neugierig bist auf neue Erfahrungen und Tätigkeiten im Sozialbereich, in der Hauswirtschaft und Haustechnik
… Du gerne in einem Team arbeitest und Wochenenddienste kein Problem für Dich sind
Beim kmfv leistet Du Großes. Deshalb möchten wir, dass Du Dich bei uns wohl fühlst und bieten…
Vergütung von monatlich € 695 (Brutto)
ein interessantes und vielseitiges Arbeitsfeld mit einem verlässlichen Dienstplan in einer langjährigen und renommierten Einrichtung des kmfv
einen Arbeitsplatz zentral in München mit sehr guter ÖPNV-Anbindung
Sie haben Freude an der Arbeit in der Hauswirtschaft und suchen eine innovative Aufgabe mit geregelten und planbaren Arbeitszeiten? Wir freuen uns auf Sie im Haus an der Gabelsbergerstraße!
Unsere Langzeiteinrichtung bietet ein Zuhause für ältere, ehemals wohnungslose Menschen, die aufgrund ihrer physischen und/oder psychischen Einschränkungen nicht mehr ins Erwerbsleben und in selbstständiges Wohnen integriert werden können und einen entsprechenden Betreuungsbedarf aufweisen. Sie finden weitere Informationen zu unserer Einrichtung mit folgendem Link: Haus an der Gabelsbergerstraße
So können Sie bei uns etwas bewegen …
Sie arbeiten in unserer eigenen Küche und in der Hauswirtschaft bzw. Wäschereinigung. Dabei sind Sie für die Umsetzung von Hygienestandards in Kooperation mit der Reinigungsfirma verantwortlich.
Sie sind für die Vorbereitung von Hausveranstaltungen und der Bewirtung mit zuständig.
Sie organisieren den Einkauf von Lebensmitteln und hauswirtschaftlichen Verbrauchsgütern im Rahmen des Budgets.
Sie verantworten die Ausgabe von Mahlzeiten an die Bewohner.
Wir freuen uns auf Sie, weil …
Sie Berufserfahrung in der Küche, Hauswirtschaft oder in der Gastronomie haben
Sie idealerweise über eine einschlägige Ausbildung verfügen
Sie Verständnis und Toleranz für benachteiligte Menschen mitbringen
für Sie die Fähigkeit sowohl im Team als auch selbständig zu Arbeiten zum beruflichen Selbstverständnis gehört
Sie die Bereitschaft zu Früh-, Spät-, Wochenend- und Feiertagsdiensten mitbringen und eine planbare Arbeitszeit schätzen
Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und bieten…
Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes mit Jahressonderzahlungen, der Münchenzulage und einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersversorgung
ein interessantes und vielseitiges Arbeitsfeld mit einem verlässlichen Dienstplan in einer langjährigen und renommierten Einrichtung des kmfv
einen sicheren Arbeitsplatz zentral in München mit sehr guter ÖPNV-Anbindung
Sie haben Ihr Herz an die Pflege verloren und suchen eine Aufgabe mit Sinn? Prima!
Dann freuen Sie sich auf geregelte und planbare Arbeitszeiten (ohne Schicht-, Wechsel- und Nachdienste) und eine professionelle Tätigkeit ohne Zeitdruck und Behandlungspflege – und zwar in unserem Haus an der Knorrstraße in München. Hier stehen die Bewohner im Mittelpunkt, nicht die Stoppuhr.
Das Haus an der Knorrstraße hält 51 Plätze für wohnungslose Männer bereit, die psychisch erkrankt sind bzw. eine Suchtproblematik haben. Das Haus ist räumlich gut und ansprechend ausgestattet. Es bietet Menschen mit einer seelischen Behinderung besondere Hilfen an. Weitere Informationen zu unserer Einrichtung finden Sie hier
So können Sie bei uns etwas bewegen …
Sie organisieren die medizinische Versorgung und haben dafür nicht nur die Verantwortung, sondern vor allem die notwendige Zeit. Dabei arbeiten Sie eng mit dem notwendigen medizinischen Versorgungsnetz zusammen.
Sie unterstützen unsere Bewohner in allen gesundheitlichen Themen und sind somit eine wichtige Bezugsperson in der unserer Einrichtung. Schwerpunkt ist die individuelle Begleitung in der Gesundheitsfürsorge und die Beziehungsarbeit.
Sie arbeiten in einem interdisziplinären und unterstützenden Team (bestehend aus Psychologen/innen, Sozialpädagogen/innen, Kunst- und Arbeitstherapeuten/innen sowie Mitarbeitenden der Hauswirtschaft und Betreuungsassistenz).
Wir freuen uns auf Sie, weil …
…Sie eine abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft (Kranken-, Alten-, Heilerziehungspflege) haben
…Einfühlungsvermögen in die spezielle Problematik unserer Bewohner für Sie dazugehört
…Sie selbstständigen Arbeiten ebenso schätzen, wie Teamwork und Ihnen flexible Arbeitszeiten wichtig sind
…Sie sich mit Ihrer Fachkompetenz gerne an der Weiterentwicklung unseres Konzepts beteiligen
Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und bieten…
Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes mit Jahressonderzahlungen, der Münchenzulage und einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersversorgung (weitere Informationen zum Gehalt finden Sie hier)
einen sicheren und gut erreichbaren Arbeitsplatz in München in einer renommierten Einrichtung der Wohnungslosenhilfe
verlässliche Dienstpläne mit entsprechenden Gestaltungsspielräumen für Ihre Work-Life-Balance
Sie suchen professionelle Soziale Arbeit in einer stationären Einrichtung der Wohnungslosenhilfe in München?
Dann freuen Sie sich auf geregelte bzw. planbare Arbeitszeiten und eine professionelle sozialpädagogische Betreuung in der Wohnungslosenhilfe. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Das Haus an der Knorrstraße hält 51 Plätze für wohnungslose Männer bereit, die psychisch erkrankt sind bzw. eine Suchtproblematik haben. Das Haus ist räumlich gut und ansprechend ausgestattet. Es bietet Menschen mit einer seelischen Behinderung besondere Hilfen an. Weitere Informationen zu unserer Einrichtung finden Sie hier
So können Sie bei uns etwas bewegen …
Sie sind für die Betreuung der zugeordneten Klienten von der Aufnahme bis zur Entlassung zuständig. Dabei arbeiten Sie vernetzt mit dem psychologischen Fachdienst, dem Pflegefachdienst sowie den Kunst- und Beschäftigungstherapeuten zusammen.
Sie sind für die Entwicklung der Hilfeplanung und Umsetzung der Maßnahmen in Zusammenarbeit mit den begleitenden Diensten in der Einrichtung zuständig.
In Ihrem Aufgabenbereich sind Sie der zentrale Ansprechpartner (m/w/d) für Behörden und Kostenträger
Wir freuen uns auf Sie, weil …
… Sie ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare anerkannte Ausbildung haben
… Sie die Bereitschaft mitbringen, sich mit dem Personenkreis und dessen vielseitigen Problemlagen auseinander zu setzen sowie sich aktiv in den Arbeitsalltag unserer Klienten einzubringen
… Sie sowohl selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten als auch das Arbeiten im Team schätzen
… für Sie die prozessorientierte Beziehungsarbeit auf Basis einer wertschätzenden Haltung zum beruflichen Selbstverständnis gehört
Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und bieten…
Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes mit Jahressonderzahlungen, der Münchenzulage (bis zu € 270 zusätzlich) und einer eigenen arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge (Eingruppierung S12, weitere Infos finden Sie hier)
einen sicheren und gut erreichbaren Arbeitsplatz zentral in München mit flexiblen Arbeitszeiten
eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit vielen Herausforderungen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten in einer renommierten und langjährigen Einrichtung der stationären Wohnungslosenhilfe
Mitarbeitende in der Hausverwaltung und Haustechnik
Sie suchen eine Möglichkeit, Ihre beruflichen Fähigkeiten anzuwenden und dabei noch etwas Gutes zu tun? Dann freuen Sie sich auf eine sinnstiftende, abwechslungsreiche Tätigkeit in unserem Fachdienst. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Das Flexi-Heim Am Moosfeld 21 in München bietet insgesamt 180 Plätze für akut wohnungslose Alleinstehende und Paare. Unser mulitdisziplinäres Team berät die Bewohnerinnen und Bewohner, unterstützt sie bei der Wohnungssuche, der Existenzsicherung und bei sonstigen sozialen Problemlagen. Weitere Informationen finden Sie hier: Betreuung in Beherbergungsbetrieben
So können Sie bei uns etwas bewegen …
Sie unterstützen die Hausverwaltung beim Belegungsmanagement und die Haustechnik bei Wartungs- und Reparaturarbeiten.
Sie wirken bei Renovierungsarbeiten aktiv mit und sorgen für einen ordentlichen Zustand der Einrichtung.
Sie unterstützen die Hausverwaltung bei der Koordinierung der Aufträge von Fremdfirmen im Haus.
Wir freuen uns auf Sie, weil …
… Sie eine abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Beruf bzw. besondere Erfahrungen und Fähigkeiten im handwerklichen Bereich mitbringen
… Sie idealerweise bereits Erfahrung im Bereich Hausverwaltung/Haustechnik sammeln konnten
… Sie im Besitz eines Führerscheines Klasse B (3) sind und gute Kenntnisse der deutschen Sprache haben
… Sie eine sinnstiftende Tätigkeit durch Hilfestellung für Menschen in besonderen Lebenslagen suchen
… für Sie eine strukturierte Arbeitsweise, Dienstleistungsorientierung und Teamfähigkeit zu Ihrem beruflichen Selbstverständnis gehören
Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und bieten …
Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes mit Jahressonderzahlungen, der Münchenzulage und einer eigenen arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge
ein vielseitiges Arbeitsfeld im Verwaltungsbereich mit fachlichen Perspektiven der Weiterentwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungen
eine strukturierte Einarbeitung in den spannenden (Haus-)Verwaltungsbereich eines renommierten und langjährigen sozialen Unternehmens
Sie suchen professionelle Soziale Arbeit in der Wohnungslosenhilfe in München?
Dann freuen Sie sich auf geregelte bzw. planbare Arbeitszeiten und eine professionelle sozialpädagogische Betreuung in unserer Einrichtungen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Der kmfv sucht für das Flexi-Heim Am Moosfeld in München Sozialpädagogen (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: Betreuung in Beherbergungsbetrieben
So können Sie bei uns etwas bewegen…
Sie pflegen den Kontakt zu möglichst jedem Haushalt in Ihrem Zuständigkeitsbereich und sind für die psycho-soziale Beratung zuständig. Dabei erarbeiten Sie die Wohnbiografie, entwickeln eine Wohnperspektive und versuchen die Haushalte in adäquaten Wohnraum zu vermitteln.
Sie unterstützen bei der Abklärung der Leistungsansprüche und stellen dadurch die Grundversorgung der Haushalte sicher. Wichtig ist die bedarfsorientierte Vermittlung an weiterführende Beratungsangebote bzw. Fachdienste und die Zusammenarbeit mit Behörden und Kooperationspartnern. Dabei sind Sie auch für die fallbezogenen administrativen Tätigkeiten und die digitale Dokumentation zuständig.
Nach erfolgreicher Wohnraumvermittlung übernehmen Sie die ambulante Nachbetreuung für maximal 6 Monate.
Sie gestalten unser Angebot mit und tragen zu dessen fachlicher Weiterentwicklung bei.
Wir freuen uns auf Sie, weil…
… Sie ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare anerkannte Ausbildung haben
… Sie gerne Ihre Arbeitszeit flexibel gestalten (ohne Wochenend-, Nacht- oder Schichtdienst)
… Sie sowohl selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten als auch das Arbeiten im Team schätzen
… Sie Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Migrationsbiografien haben und über eine hohe soziale und interkulturelle Kompetenz verfügen
… Sie Verständnis für die besonderen Lebenslagen von Menschen in prekären Wohnsituationen mitbringen
… Sie idealerweise über Fremdsprachenkenntnisse und/oder Erfahrung mit der Zielgruppe verfügen
Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und bieten…
Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes mit Jahressonderzahlungen, der Münchenzulage (bis zu € 270 zusätzlich) und einer eigenen arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge (Eingruppierung S12, weitere Infos finden Sie hier)
einen sicheren und modernen Arbeitsplatz in München mit flexiblen Arbeitszeiten und der Option des mobilen Arbeitens
eine strukturierte Einarbeitung und die Aufnahme in einem engagierten und kompetenten Team
eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit vielen Herausforderungen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten in der Wohnungslosenhilfe
Sie suchen professionelle Soziale Arbeit in einer Einrichtung der Wohnungslosenhilfe in München?
Dann freuen Sie sich auf geregelte bzw. planbare Arbeitszeiten und eine professionelle sozialpädagogische Betreuung in der Wohnungslosenhilfe. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Das Haus an der Kyreinstraße ist eine niedrigschwellige Einrichtung der Wohnungslosenhilfe. Wir bieten Wohnplätze für volljährige, alleinstehende wohnungslose Männer an, die häufig auch unter psychischen Erkrankungen oder Beeinträchtigungen sowie Suchterkrankungen leiden. Weitere Informationen zu unserer Einrichtung finden Sie hier
So können Sie bei uns etwas bewegen …
Sie klären die Leistungsansprüche ab, übernehmen die Sicherstellung der Grundversorgung und unterstützen ggf. durch eine Geldverwaltung. Dabei sind Sie sind für die Erarbeitung einer bedarfsgerechten Wohnperspektive und die Vermittlung in adäquate Wohnformen zuständig.
Sie sind für die psychosoziale Beratung und Vermittlung zu weiterführenden Fachdiensten verantwortlich, insbesondere motivieren Sie zu ärztlichen Behandlungen und Therapien.
In Zusammenarbeit mit der Ergotherapie führen Sie tagesstrukturierende Maßnahmen durch, insbesondere mit dem Ziel zu mehr Eigenständigkeit und Selbstversorgungskompetenz.
Sie sind Ansprechperson bei der Zusammenarbeit und Kontaktpflege mit Behörden, Beratungsdiensten und anderen sozialen Einrichtungen.
Sie beteiligen sich an der konzeptionellen Weiterentwicklung und des Qualitätsmanagements der Einrichtung
Wir freuen uns auf Sie, weil …
… Sie ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare anerkannte Ausbildung haben
… Sie die Bereitschaft mitbringen, sich mit dem Personenkreis und dessen vielseitigen Problemlagen auseinander zu setzen sowie sich aktiv in den Arbeitsalltag unserer Klienten einzubringen
… Sie sowohl selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten als auch das Arbeiten im Team schätzen
… für Sie eine hohe soziale und interkulturelle Kompetenz zum beruflichen Selbstverständnis gehört
… Sie bereits Erfahrungen im Arbeitsfeld der Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten und/oder Sucht- und/oder psychischen Erkrankungen und/oder Migrationshintergrund gemacht haben (wünschenswert)
Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und bieten…
Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes mit Jahressonderzahlungen, der Münchenzulage (bis zu € 270 zusätzlich) und einer eigenen arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge (Eingruppierung S12, weitere Infos finden Sie hier)
einen sicheren und gut erreichbaren Arbeitsplatz zentral in München mit flexiblen Arbeitszeiten
eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit vielen Herausforderungen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten in einer renommierten und langjährigen Einrichtung der Wohnungslosenhilfe
Sie suchen eine Werkstudentenstelle im Studium Soziale Arbeit in der ambulanten Wohnungslosenhilfe in München?
Dann freuen Sie sich auf geregelte bzw. planbare Arbeitszeiten und eine professionelle Soziale Arbeit in der Wohnungslosenhilfe mit entsprechenden praktischen Entwicklungsmöglichkeiten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Der Einsatzort ist der Ambulante Fachdienst Wohnen München (AFWM). Der Ambulante Fachdienst Wohnen München (AFWM) bietet im Bereich „Unterstütztes Wohnen in Wohngemeinschaften“ wohnungslosen Männern mit besonderen sozialen Schwierigkeiten (§ 67 ff. SGB XII) einen Wohnplatz mit sozialer Beratung. Die Beratung findet sowohl in den Wohngemeinschaften bzw. im eigenen Wohnraum, als auch in unseren Büroräumen statt. Weitere Information finden Sie mit folgendem Link: Ambulanter Fachdienst Wohnen München (AFWM)
So können Sie bei uns etwas bewegen …
Sie bieten unseren Klientinnen und Klienten professionelle Beratung bezüglich der Bewältigung ihrer sozialen Schwierigkeiten mit entsprechender Anleitung
Sie unterstützen bei finanziellen, beruflichen oder gesundheitlichen Problemen, bei der Kommunikation mit Behörden und weiteren Stellen
Sie vermitteln bei Bedarf zu Fachberatungsstellen
Sie geben Hilfestellung zur Erarbeitung einer (langfristigen) Wohnperspektive, zur Erlangung von eigenem Wohnraum oder zum Erhalt des bestehenden Wohnraums
Sie organisieren und begleiten gemeinschaftliche Freizeitaktivitäten und thematische Gruppen
Wir freuen uns auf Sie, weil …
… Sie Soziale Arbeit studieren und Ihr 22 Wochen-Praktikum erfolgreich absolviert haben
… Sie Ihr erlerntes Wissen in der Praxis weiter unter Anleitung von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen vertiefen wollen
… Sie sowohl selbständiges, eigenverantwortliches Arbeiten als auch die Arbeit im Team schätzen
… Sie gerne Ihre Arbeitszeit flexibel gestalten
… Sie Ihre Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten oder Menschen mit Sucht- und psychischen Erkrankungen vertiefen oder erweitern wollen
… Sie idealerweise einen Führerschein Klasse B besitzen
Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und bieten …
Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes mit Jahressonderzahlungen, der Münchenzulage und einer eigenen arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge
ein interessantes und vielseitiges Arbeitsfeld in der ambulanten Wohnungslosenhilfe
einen sicheren, modernen und gut erreichbaren Arbeitsplatz in München-Giesing mit flexiblen Arbeitszeiten
vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeiten mit vielen Herausforderungen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten
ein engagiertes, kompetentes und freundliches Team
kompetente Einarbeitung in den Arbeitsbereich
umfangreiche Beschäftigungsmöglichkeiten beim kmfv nach Abschluss des Studims
Sie suchen eine Werkstudentenstelle im Studium Soziale Arbeit in der ambulanten Wohnungslosenhilfe in München?
Dann freuen Sie sich auf geregelte bzw. planbare Arbeitszeiten und eine professionelle Soziale Arbeit in der Wohnungslosenhilfe mit entsprechenden praktischen Entwicklungsmöglichkeiten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Der Einsatzort ist der Ambulante Fachdienst Wohnen München (AFWM). Der AFWM bietet im Bereich „Betreutes Wohnen“ (Eingliederungshilfe) Menschen mit Sucht- und/oder psychischen Erkrankungen Beratung und Begleitung sowohl in Wohngemeinschaften als auch im eigenen Wohnraum. Die Beratung findet sowohl in den Wohngemeinschaften bzw. im eigenen Wohnraum, als auch in unseren Büroräumen statt. Weitere Information finden Sie mit folgendem Link: Ambulanter Fachdienst Wohnen München (AFWM)
So können Sie bei uns etwas bewegen …
Sie bieten unseren Klientinnen und Klienten professionelle Beratung bezüglich der Bewältigung ihrer sozialen Schwierigkeiten mit entsprechender Anleitung
Sie unterstützen bei finanziellen, beruflichen oder gesundheitlichen Problemen, bei der Kommunikation mit Behörden und weiteren Stellen
Sie vermitteln bei Bedarf zu Fachberatungsstellen
Sie geben Hilfestellung zur Erarbeitung einer (langfristigen) Wohnperspektive, zur Erlangung von eigenem Wohnraum oder zum Erhalt des bestehenden Wohnraums
Sie organisieren und begleiten gemeinschaftliche Freizeitaktivitäten und thematische Gruppen
Wir freuen uns auf Sie, weil …
… Sie Soziale Arbeit studieren und Ihr 22 Wochen-Praktikum erfolgreich absolviert haben
… Sie Ihr erlerntes Wissen in der Praxis weiter unter Anleitung von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen vertiefen wollen
… Sie sowohl selbständiges, eigenverantwortliches Arbeiten als auch die Arbeit im Team schätzen
… Sie gerne Ihre Arbeitszeit flexibel gestalten
… Sie Ihre Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten oder Menschen mit Sucht- und psychischen Erkrankungen vertiefen oder erweitern wollen
… Sie idealerweise einen Führerschein Klasse B besitzen
Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und bieten …
Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes mit Jahressonderzahlungen, der Münchenzulage und einer eigenen arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge
ein interessantes und vielseitiges Arbeitsfeld in der ambulanten Wohnungslosenhilfe
einen sicheren, modernen und gut erreichbaren Arbeitsplatz in München-Giesing mit flexiblen Arbeitszeiten
vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeiten mit vielen Herausforderungen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten
ein engagiertes, kompetentes und freundliches Team
kompetente Einarbeitung in den Arbeitsbereich
umfangreiche Beschäftigungsmöglichkeiten beim kmfv nach Abschluss des Studims