Wer wir sind
Der kmfv ist ein in der Erzdiözese München und Freising tätiger, caritativer Fachverband. Dem Auftrag seines Gründers Adolf Mathes folgend, wendet sich der Verein an wohnungslos, arbeitslos, suchtkrank und straffällig gewordene Mitbürgerinnen und Mitbürger. Der Verein ist bestrebt, durch Zusammenarbeit und Austausch mit seinen Partnern den betroffenen Personen ein effizientes Hilfenetz zur Verfügung zu stellen.
Download-Bereich
Was wir tun
Wir leisten Soziale Arbeit in ambulanten Diensten und stationären Einrichtungen mit dem Ziel der Resozialisierung. Sie erfolgt insbesondere durch Beratung, Betreuung und Unterstützung, durch Entwöhnungsbehandlung und berufliche Wiedereingliederung.
Arbeits- und
Beschäftigungsangebote
Unsere Einrichtungen und Dienste
In über 60 Fachdiensten, Einrichtungen und Projekten bieten wir insgesamt etwa 1.800 Plätze für Hilfesuchende an und betreuen jährlich ca. 8.000 wohnungslos, arbeitslos, suchtkrank und straffällig gewordene Mitbürgerinnen und Mitbürger.

Das Haus an der Pistorinistraße 30

Das Haus an der Pistorinistraße 30 ist eine ambulante Wohneinrichtung für berufstätige, wohnungslose Männer im Alter von 18 bis 60 Jahren. Wir bieten Beratung und Unterstützung mit dem Ziel, Problemlagen zu beseitigen und in eigenen Wohnraum zu vermitteln. Weitere Informationen finden sich mit folgendem Link: Haus an der Pistorinistraße 30

So können Sie bei uns etwas bewegen …

Wir freuen uns auf Sie, weil …

Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und bieten…

Der Fachbereich Finanz- und Rechnungswesen ist  für 21 Einrichtungen des kmfv in der Wohnungslosen-, Straffälligen- und Suchthilfe zuständig (einen Überblick über unsere Einrichtungen erhalten Sie mit folgendem Link: Einrichtungen des kmfv). Das Finanz- und Rechnungswesen besteht aus einem Team von fünf Mitarbeitenden – ergänzt wird der gesamte Bereich Finanzen durch  Controlling mit weiteren drei Mitarbeitenden. Der Bereich ist direkt der Geschäftsleitung zugeordnet.

So können Sie bei uns etwas bewegen …

Wir freuen uns auf Sie, weil …

Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und bieten …

Der Fachdienst Betreuung in Beherbergungsbetrieben

Der Fachdienst Betreuung in Beherbergungsbetrieben bietet an vier Standorten in München eine vorübergehende Wohnmöglichkeit für wohnungslose Familien, Alleinstehende und Paare. Die Bewohnerinnen und Bewohner werden vor Ort bei der Wohnungssuche, bei wirtschaftlichen, gesundheitlichen bzw. sozialen Problemen oder im Umgang mit Ämtern und Behörden beraten und betreut. In den Häusern für wohnungslose Familien werden Eltern und Kinder zusätzlich durch unseren pädagogischen Dienst unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: Fachdienst Betreuung in Beherbergungsbetrieben

So können Sie bei uns etwas bewegen …

Wir freuen uns auf Sie, weil …

Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und bieten …

Die Münchner Zentralstelle für Straffälligenhilfe (MZS)

Die Münchner Zentralstelle für Straffälligenhilfe (MZS) ist ein ambulanter, trägerübergreifender Hilfeverbund zur Beratung und Unterstützung straffällig gewordener Menschen und ihrer Angehörigen / Lebenspartner/innen. Weitere Informationen finden sich mit folgendem Link: Münchner Zentralstelle für Straffälligenhilfe (MZS)

So können Sie bei uns etwas bewegen …

Wir freuen uns auf Sie, weil …

Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und bieten…

Haus an der Pilgersheimer Straße

Das Haus an der Pilgersheimer Straße dient der zeitlich befristeten Unterbringung von alleinstehenden akut wohnungslosen Männern. Ergänzt wird das Angebot der Übernachtung durch die medizinische Betreuung einer Arztpraxis im Haus. Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: Haus an der Pilgersheimer Straße

So können Sie bei uns etwas bewegen …

Wir freuen uns auf Sie, weil …

Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und bieten …

Beherbergungsbetrieb Kistlerhofstraße

Der Beherbergungsbetrieb in der Kistlerhofstraße 92 bietet 87 Plätze für akut wohnungslose Familien und alleinerziehende Mütter und Väter mit ihren Kindern. Unser  multidisziplinäres Team berät die Familien und unterstützt sie bei der Wohnungssuche, der Existenzsicherung und sonstigen sozialen Problemlagen. Die pädagogische Fachkräfte unterstützen die Eltern bei Erziehungsfragen, bietet den Kindern und Jugendlichen eine Hausaufgabenbetreuung und organisiert Freizeit- und Ferienangebote.
Sie finden weitere Informationen mit folgendem Link: Beherbergungsbetrieb Kistlerhofstraße

Sie können bei uns etwas bewegen

Wir freuen uns auf Sie, weil…

Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und bieten…

Haus an der Kyreinstraße

Das Haus an der Kyreinstraße ist eine niedrigschwellige Einrichtung der Wohnungslosenhilfe. Wir bieten Wohnplätze für volljährige, alleinstehende wohnungslose Männer an, die häufig auch unter psychischen Erkrankungen oder Beeinträchtigungen sowie Suchterkrankungen leiden. Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: Haus an der Kyreinstraße

So können Sie bei uns etwas bewegen …

Wir freuen uns auf Sie, weil …

Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und bieten …

Haus an der Pilgersheimer Straße

Das Haus an der Pilgersheimer Straße dient der zeitlich befristeten Unterbringung von alleinstehenden akut wohnungslosen Männern. Ein wichtiger Baustein unseres Hauses ist die tägliche Versorgung von Schlafgästen und Besuchern mit Frühstück, Mittag- und Abendessen. Weiterhin wird Mittagessen an soziale Einrichtungen geliefert. Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: Haus an der Pilgersheimer Straße

So können Sie bei uns etwas bewegen …

Wir freuen uns auf Sie, weil …

Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und bieten …

So können Sie bei uns etwas bewegen …

Wir freuen uns auf Sie, weil …

Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und bieten …

Flexiheim Wotanstraße

Das Flexiheim in der Wotanstraße bietet ca. 250 Plätze für akut wohnungslose Familien und alleinerziehende Mütter und Väter mit ihren Kindern. Das Haus gewährleistet die Unterbringung, Beratung und Betreuung der Bewohner/innen des Hauses. Sie finden weitere Informationen mit folgendem Link: Flexiheim in der Wotanstraße

Sie können bei uns etwas bewegen

Wir freuen uns auf Sie, weil…

Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und bieten…