Mit über 60 Fachdiensten, Einrichtungen und Projekten sowie vielfältigen Arbeitsbereichen und den unterschiedlichsten Berufsprofilen bietet der KMFV unzählige Jobperspektiven.
Finden Sie die für Sie richtige Stelle über unsere Jobsuche. Wir helfen Ihnen gerne bei der Suche und freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Sie haben Spaß an der Arbeit mit Menschen und suchen eine ganzheitliche Aufgabe in einer langjährigen Einrichtung der Wohnungslosenhilfe in München? Sehr gut! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Das Haus an der Pistorinistraße 30 ist eine ambulante Wohneinrichtung für berufstätige, wohnungslose Männer im Alter von 18 bis 60 Jahren. Weitere Informationen finden Sie mit folgendem Link: Haus an der Pistorinistraße
Es gibt Jobs, für die braucht man einfach ein starkes Team aus engagierten Spezialistinnen und Spezialisten. Beim kmfv findet man nicht nur das, sondern echte Perspektiven, die wirklich etwas bewegen – gesellschaftlich und beruflich. Freuen Sie sich auf kompetente Kolleginnen und Kollegen, die mit Humor, Vertrauen und Respekt arbeiten.
Sie haben Freude an der Arbeit mit wohnungslosen Menschen? Prima! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Das Haus an der Gabelsbergerstraße (kmfv), ist eine renommierte Einrichtung der Wohnungslosenhilfe in München mit derzeit 70 Bewohnerplätzen. Es stehen in den nächsten zwei bis drei Jahren einige Veränderungen an wie: Umzug in den Neubau nebenan, Platzerweiterung, Konzeptanpassung etc. Wir suchen dafür ab sofort eine Stellvertretende Leitung in Voll-oder Teilzeit. Weitere Informationen finden Sie mit folgendem Link: Haus an der Gabelsbergerstraße
Es gibt Jobs, für die braucht man einfach ein starkes Team aus engagierten Profis. Beim kmfv findet man nicht nur das, sondern echte Perspektiven, die wirklich etwas bewegen – gesellschaftlich und beruflich. Freuen Sie sich auf kompetente Kolleginnen und Kollegen, die mit Humor, Vertrauen und Respekt arbeiten.
Sie suchen professionelle Soziale Arbeit in der Wohnungslosenhilfe in München?
Es gibt Jobs, für die braucht man einfach ein starkes Team aus engagierten Spezialistinnen und Spezialisten und herzlichen Profis. Beim kmfv findet man nicht nur das, sondern echte Perspektiven, die wirklich etwas bewegen – gesellschaftlich und beruflich. Freuen Sie sich auf kompetente Kolleginnen und Kollegen, die mit Humor, Vertrauen und Respekt arbeiten.
Das Haus am Hohenzollernplatz dient der zeitlich befristeten Unterbringung akut wohnungsloser erwerbstätiger Einzelpersonen und Paare, bei denen ein Klärungsbedarf im Bereich „Wohnen“ und in anderen Lebensbereichen besteht. Die Unterbringung erfolgt in 90 abgeschlossenen Appartements. Weitere Informationen finden Sie auch mit folgendem Link: Haus am Hohenzollernplatz
Sie haben Freude im Personalbereich und suchen eine neue spannende Aufgabe als Personalfachkraft in einem renommierten sozialen Unternehmen in München? Sehr gut, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Der kmfv sucht für die zentrale Personalverwaltung Mitarbeitende in Voll- und Teilzeit. Die Personalverwaltung besteht aus einem Team von sechs Mitarbeitenden. Der Bereich ist direkt der Geschäftsleitung zugeordnet. Hier werden Ihnen die unterschiedlichsten Herausforderungen begegnen und Sie können Ihre ganze Professionalität entfalten. Bei uns bekommen Sie Gestaltungsspielräume bei der Digitalisierung des Personalbereichs und ein Team, das in hohem Maße dienstleistungsorientiert agiert.
Sie haben Freude an der Arbeit mit wohnungslosen Menschen? Prima! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Unser neues Haus an der Aubinger Allee ist eine ambulante Wohneinrichtung mit 55 Einzelzimmern für berufstätige, wohnungslose Männer im Alter von 18 bis 60 Jahren. Der Neubau ist ab 01.02.2025 bezugsfertig, so dass die Einrichtung im März 2025 den Betrieb aufnehmen kann. Wir sind eine Schwestereinrichtung des Hauses an der Pistorinistraße, weitere Informationen können Sie daher folgendem Link entnehmen: Haus an der Pistorinistraße
Es gibt Jobs, für die braucht man einfach ein starkes Team aus engagierten Spezialistinnen und Spezialisten. Beim kmfv findet man nicht nur das, sondern echte Perspektiven, die wirklich etwas bewegen – gesellschaftlich und beruflich. Freuen Sie sich auf kompetente Kolleginnen und Kollegen, die mit Humor, Vertrauen und Respekt arbeiten.
Sie haben Spaß an der Arbeit mit Menschen und suchen eine ganzheitliche Aufgabe in der Verwaltung in Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe? Sehr gut!
Der kmfv sucht für das Haus an der Gabelsbergerstraße (Haus an der Gabelsbergerstraße), eine renommierte Einrichtung der Wohnungslosenhilfe in München, Mitarbeitende in der Verwaltung. In der Verwaltung werden Ihnen die unterschiedlichsten Herausforderungen begegnen und Sie können Ihre ganze Professionalität entfalten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Es gibt Jobs, für die braucht man einfach ein starkes Team aus engagierten Profis. Beim kmfv findet man nicht nur das, sondern echte Perspektiven, die wirklich etwas bewegen – gesellschaftlich und beruflich. Freuen Sie sich auf kompetente Kolleginnen und Kollegen, die mit Humor, Vertrauen und Respekt arbeiten.
Sie sind ein Organisationstalent und suchen eine sinnstiftende Aufgabe im Bereich Verwaltung? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Der Ambulante Fachdienst Wohnen München bietet ambulante Unterstützung für Menschen aus München, die von drohender, akuter oder zurückliegender Wohnungslosigkeit betroffen sind. Das multidisziplinäre Team berät bei der Wohnungssuche, der Wohnungs- und Existenzsicherung und sonstigen sozialen Problemlagen.
Weitere Information finden Sie mit folgendem Link: Ambulanter Fachdienst Wohnen München (AFWM)
Sie haben Freude an der Arbeit mit wohnungslosen Menschen? Prima! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Für zwei ambulante Einrichtungen mit Wohnplätzen für alleinstehende, wohnungslose Menschen soll ein einrichtungsübergreifender psychologischer Fachdienst aufgebaut werden.
Der Fachdienst „Betreuung in Beherbergungsbetrieben“ betreut in vier Unterkünften akut wohnungslose, alleinstehende Frauen, Männer, Paare und Familien, größtenteils mit Fluchthintergrund. Weitere Informationen finden Sie mit folgendem Link: Beherbergungsbetriebe des kmfv
Das Haus an der Chiemgaustraße in München ist eine ambulant niedrigschwellige Einrichtung für wohnungslose, sucht- und/oder psychisch kranke Männer. Weitere Informationen finden Sie mit folgendem Link: Haus an der Chiemgaustraße
Es gibt Jobs, für die braucht man einfach ein starkes Team aus engagierten Spezialistinnen und Spezialisten. Beim kmfv findet man nicht nur das, sondern echte Perspektiven, die wirklich etwas bewegen – gesellschaftlich und beruflich. Freuen Sie sich auf kompetente Kolleginnen und Kollegen, die mit Humor, Vertrauen und Respekt arbeiten.
Sie suchen professionelle Soziale Arbeit in der Wohnungslosenhilfe in München? Sehr gut. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Das Haus an der Waakirchner Straße bietet älteren wohnungslosen Menschen einen Wohnplatz, die auf Grund der Voralterung, einer physischen, aber auch psychischen erkrankung und Behinderung einen erhöhten Betreuungs- und Pflegebedarf haben. Angeboten wird dafür ein dauerhaftes Zuhause, in dem die Bewohner Ihr Leben weitgehend selbständig gestalten können. Neben der Beheimatung stehen insbesondere die Sicherung der Lebensqualität und die Verbesserung der Gesundheit im Fokus. Weitere Information finden Sie mit folgendem Link: Haus an der Waakirchner Straße
Es gibt Jobs, für die braucht man einfach ein starkes Team aus engagierten Profis. Beim kmfv findet man nicht nur das, sondern echte Perspektiven, die wirklich etwas bewegen – gesellschaftlich und beruflich. Freuen Sie sich auf kompetente Kolleginnen und Kollegen, die mit Humor, Vertrauen und Respekt arbeiten.
Es gibt Jobs, für die braucht man einfach ein starkes Team aus engagierten Spezialistinnen und Spezialisten und herzlichen Profis. Beim kmfv findet man nicht nur das, sondern echte Perspektiven, die wirklich etwas bewegen – gesellschaftlich und beruflich. Freuen Sie sich auf kompetente Kolleginnen und Kollegen, die mit Humor, Vertrauen und Respekt arbeiten.
Das Haus an der Pilgersheimer Straße dient der zeitlich befristeten Unterbringung von alleinstehenden akut wohnungslosen Männern. Die im Haus befindliche Arztpraxis für wohnungslose Menschen ist ein wichtiger Bestandteil des Versorgungsangeangebotes. Die Arztpraxis ist ein Baustein der Grundversorgung für Menschen, die vom Wohnungsnotfall betroffen sind. Im Haus befinden sich noch eine Notschlafstelle, der Soziale Beratungsdienst, der Fachdienst CaseManegement sowie ein Tagesaufenthalt. Die Münchner Straßenambulanz als rollende Arztpraxis hat hier ihren Stützpunkt. Weitere Informationen finden Sie auch mit folgendem Link: Haus an der Pilgersheimer Straße
Sie haben die Fähigkeit mit Menschen umzugehen und suchen eine Aufgabe mit Sinn? Prima!
Es gibt Jobs, für die braucht man einfach eine starke Gemeinschaft aus engagierten und herzlichen Profis. Beim kmfv finden Sie nicht nur das, sondern echte Perspektiven, die wirklich etwas bewegen – gesellschaftlich und beruflich. Freuen Sie sich auf ein kompetentes Team, das mit Humor, Vertrauen und Respekt arbeitet.
Das Adolf Mathes Haus ist eine stationäre Einrichtung zur Wiedereingliederung für Männer mit besonderen sozialen Schwierigkeiten, deren Lebenssituation vor allem geprägt ist durch Wohnungs- und Arbeitslosigkeit, Suchtprobleme, Überschuldung und soziale Ausgrenzung. Weitere Informationen finden Sie auch mit folgendem Link: Adolf Mathes Haus
Jetzt bewerben
Sie haben Ihr Herz an die Pflege verloren und suchen eine Aufgabe mit Sinn? Prima!
Dann freuen Sie sich auf eine professionelle Pflegetätigkeit ohne zeitliche Pflegevorgabe – und zwar in unserem Haus an der Franziskanerstraße nahe dem Rosenheimer Platz in München.
Ältere, ehemals wohnungslose Männer, die aufgrund ihrer physischen und/oder psychischen Erkrankungen und Behinderungen nicht mehr ins Erwerbsleben und in selbstständiges Wohnen integriert werden können und einen entsprechenden Betreuungsbedarf aufweisen finden bei uns ein Zuhause. Wir bieten einen Ort zum Leben und Bleiben und vermitteln neue Perspektiven. Weitere Informationen zu unserer Einrichtung finden Sie mit folgendem Link: Haus an der Franziskanerstraße
Es gibt Jobs, für die braucht man einfach ein starkes Team aus engagierten Profis. Beim kmfv findet man nicht nur das, sondern echte Perspektiven, die wirklich etwas bewegen – gesellschaftlich und beruflich. Freuen Sie sich auf kompetente Kolleginnen und Kollegen, die mit Humor, Vertrauen und Respekt arbeiten.
Sie suchen professionelle Soziale Arbeit in der Wohnungslosenhilfe? Sehr gut. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
In den kommunalen Notunterkünften des Landkreises Landshut beraten und unterstützen Sie Klientinnen und Klienten bei der Überwindung sozialer Schwierigkeiten und gesundheitlicher Bedarfe. Sie bieten vor Ort und in unserem Büro in der Stadt Landshut Hilfe bei Anträgen, Schriftverkehr und Behördenkontakten an.
Ihr Schwerpunkt liegt auf der Abklärung und Erschließung psychischer Hilfen, wobei Sie Hand in Hand mit der bestehenden Fachstelle zur Verhinderung von Obdachlosigkeit arbeiten. Ziel ist es, ein dauerhaftes Angebot zu entwickeln, das unter anderem auch den psychischen Bedarfen der betroffenen Haushalte gerecht wird.
Es gibt Jobs, für die braucht man einfach ein starkes Team aus engagierten Profis. Beim kmfv findet man nicht nur das, sondern echte Perspektiven, die wirklich etwas bewegen – gesellschaftlich und beruflich. Freuen Sie sich auf kompetente Kolleginnen und Kollegen, die mit Humor, Vertrauen und Respekt arbeiten.
Sie haben Freude an der Arbeit mit wohnungslosen Menschen? Prima! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Das Haus an der Knorrstraße ist eine Einrichtung für psychisch kranke, wohnungslose Männer im Alter von 20 bis 65 Jahren mit insgesamt 51 Plätzen.
Die Einrichtung bietet Menschen mit seelischen Behinderungen besondere Hilfen an. Das Hilfeangebot ist niedrigschwellig angelegt, sodass in der Einrichtung auch Alkoholkonsum in Grenzen toleriert wird. Diese Besonderheit der Konzeption stellt die Mitarbeitenden vor besondere Anforderungen. Viele Aufgabenstellungen müssen fachübergreifend gelöst werden und jedes Teammitglied ist gefordert, seine berufsspezifischen Kenntnisse und ein hohes Engagement einzubringen.
Zu den Aufgaben des Hauses gehören: Sicherstellung des Wohnplatzes auf Zeit, sozialpädagogische Betreuung, medizinisch-pflegerische Hilfe, psychologische Betreuung, Hilfe bei der Lebensbewältigung, Sicherung der Grundversorgung, Suchtberatung, Anleitung zur Gestaltung der Tagesstruktur. Weitere Informationen zu unserer Einrichtung finden Sie hier
Jetzt bewerben
Sie haben Ihr Herz an die Pflege verloren und suchen eine Aufgabe mit Sinn? Prima!
Dann freuen Sie sich auf geregelte, planbare Arbeitszeiten und eine professionelle Pflegetätigkeit ohne Zeitdruck – und zwar im Haus St. Benno in Oberschleißheim.
Hier steht der Mensch im Mittelpunkt, nicht die Stoppuhr. Ältere, ehemals wohnungslose Menschen, die aufgrund psychischer oder körperlicher Einschränkungen einen besonderen Betreuungsbedarf aufweisen, finden hier ein neues Zuhause. Durch soziale Schwierigkeiten ist eine Integration in eigenständiges Wohnen nicht mehr möglich. Wir bieten einen Ort zum Leben und Bleiben und vermitteln neue Perspektiven. Weitere Informationen finden Sie hier: Haus St. Benno
Wenn Ihnen ein fachlich fundiertes Arbeitsumfeld in einer modernen stationären Einrichtung genauso wichtig ist, wie berufliche Weiterbildung, sind Sie bei uns genau richtig.
Sie suchen professionelle Soziale Arbeit in der stationären Wohnungslosenhilfe im Landkreis Freising? Sehr gut. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Es gibt Jobs, für die braucht man einfach ein starkes Team aus engagierten Profis. Beim kmfv findet man nicht nur das, sondern echte Perspektiven, die wirklich etwas bewegen – gesellschaftlich und beruflich. Freuen Sie sich auf kompetente Kolleginnen und Kollegen, die mit Humor, Vertrauen und Respekt arbeiten.
Das Anton Henneka Haus bietet seinen Bewohnern tagesstrukturierende Maßnahme, gesundheitliche Unterstützung und sozialpädagogische Beratung. Wir fördern die oft sehr unterschiedlichen Fähigkeiten und helfen bei der Bewältigung individueller und struktureller Probleme. Die Klienten arbeiten im Gemüseanbau, in der Landschaftspflege, in verschiedenen Werkstätten und in vielen anderen Bereichen des Hauses mit. Aktuell erweitern wir unsere Fachteams mit neuen Kompetenzen in Psychologie, Kunsttherapie, Gesundheitswesen und Sozialer Arbeit.
Weitere Information finden Sie mit folgendem Link: Anton Henneka Haus
Sie haben die Fähigkeit mit Menschen umzugehen und suchen eine Aufgabe mit Sinn? Prima!
Es gibt Jobs, für die braucht man einfach eine starke Gemeinschaft aus engagierten und herzlichen Profis. Beim kmfv finden Sie nicht nur das, sondern echte Perspektiven, die wirklich etwas bewegen – gesellschaftlich und beruflich. Freuen Sie sich auf ein kompetentes Team, das mit Humor, Vertrauen und Respekt arbeitet.
Das Adolf Mathes Haus ist eine stationäre Einrichtung zur Wiedereingliederung für Männer mit besonderen sozialen Schwierigkeiten, deren Lebenssituation vor allem geprägt ist durch Wohnungs- und Arbeitslosigkeit, Suchtprobleme, Überschuldung und soziale Ausgrenzung. Weitere Informationen finden Sie auch mit folgendem Link: Adolf Mathes Haus
Jetzt bewerben
Einblick schafft Durchblick!
Wie sieht die vielfältige pädagogische Arbeit im Flexiheim in der Wotanstraße in München in der Praxis aus? Nutzen Sie das Anerkennungsjahr und lernen Sie uns sowie Ihr zukünftiges Arbeitsumfeld kennen.
Sie können sich sicher sein: Wir nehmen unsere Anleitungsaufgabe ernst. Auf Sie wartet ein gut organisiertes, strukturiertes und fachlich fundiertes Anerkennungsjahr – und damit vielleicht schon eine Perspektive für eine Anstellung nach Abschluss Ihrer pädagogischen Ausbildung.
Das Flexiheim in der Wotanstraße bietet ca. 250 Plätze für akut wohnungslose Familien und alleinerziehende Mütter und Väter mit ihren Kindern. Das Haus gewährleistet die Unterbringung, Beratung und Betreuung der Bewohner/innen des Hauses. Weitere Informationen finden Sie mit folgendem Link: Betreuung in Beherbergungsbetrieben
Sie suchen professionelle Soziale Arbeit in der Wohnungslosenhilfe in München? Sehr gut. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Der Fachdienst „Betreuung in Beherbergungsbetrieben“ betreut in vier Unterkünften akut wohnungslose, alleinstehende Frauen, Männer, Paare und Familien, größtenteils mit Fluchthintergrund. Im Flexiheim Am Moosfeld bietet ein multiprofessionelles Team für alleinstehende Frauen, Männer und Paare Beratung in sozialen Schwierigkeiten. Weitere Informationen finden Sie mit folgendem Link: Beherbergungsbetriebe des kmfv
Es gibt Jobs, für die braucht man einfach ein starkes Team aus engagierten Spezialistinnen und Spezialisten. Beim kmfv findet man nicht nur das, sondern echte Perspektiven, die wirklich etwas bewegen – gesellschaftlich und beruflich. Freuen Sie sich auf kompetente Kolleginnen und Kollegen, die mit Humor, Vertrauen und Respekt arbeiten.
Sie haben Spaß an der Arbeit mit Menschen und suchen eine ganzheitliche Aufgabe in einer langjährigen Einrichtung der Wohnungslosenhilfe in München? Sehr gut! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Das Haus an der Kyreinstraße ist eine niedrigschwellige Einrichtung der Wohnungslosenhilfe. Wir bieten Wohnplätze für volljährige, alleinstehende wohnungslose Männer an, die häufig auch unter psychischen Erkrankungen oder Beeinträchtigungen sowie Abhängigkeitserkrankungen leiden. Weitere Informationen finden Sie mit folgendem Link: Haus an der Kyreinstraße
Es gibt Jobs, für die braucht man einfach ein starkes Team aus engagierten Spezialistinnen und Spezialisten. Beim kmfv findet man nicht nur das, sondern echte Perspektiven, die wirklich etwas bewegen – gesellschaftlich und beruflich. Freuen Sie sich auf kompetente Kolleginnen und Kollegen, die mit Humor, Vertrauen und Respekt arbeiten.
Sie haben Spaß an der Arbeit mit Menschen und suchen eine ganzheitliche Aufgabe in einer langjährigen Einrichtung der Wohnungslosenhilfe in München? Sehr gut! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Das Haus an der Chiemgaustraße in München ist eine ambulant niedrigschwellige Einrichtung für wohnungslose, sucht- und/oder psychisch kranke Männer. Am Empfang unserer Einrichtung werden Ihnen die unterschiedlichsten Herausforderungen und die verschiedensten Menschen begegnen. Sie haben bei der Ausübung Ihrer Arbeit ein verlässliches Team an Ihrer Seite. Weitere Informationen finden Sie mit folgendem Link: Haus an der Chiemgaustraße
Es gibt Jobs, für die braucht man einfach ein starkes Team aus engagierten Spezialistinnen und Spezialisten. Beim kmfv findet man nicht nur das, sondern echte Perspektiven, die wirklich etwas bewegen – gesellschaftlich und beruflich. Freuen Sie sich auf kompetente Kolleginnen und Kollegen, die mit Humor, Vertrauen und Respekt arbeiten.
Sie wollen einen entscheidenden Beitrag zu dem sozialen Thema in unserer Stadt München – dem Kampf gegen Wohnungslosigkeit – leisten?
Der kmfv sucht für den neuen Bereich des Fundraising einen Experten/eine Expertin, der/die für die Gewinnung von allgemeinen und projektbezogenen Spenden von Privatpersonen und Unternehmen zuständig ist.
Über uns: Wir sind ein im Großraum München tätiger, caritativer Fachverband und existieren bereits seit 1950. Seitdem setzen wir uns für wohnungslose, arbeitslose, suchtkranke und straffällig gewordene Menschen ein und unterstützen sie in unterschiedlichsten Lebenslagen. Weitere Informationen zum kmfv finden Sie hier.
Sie bringen eine umfangreiche Expertise aus dem Fundraising mit und suchen eine neue spannende Aufgabe in einem renommierten sozialen Unternehmen der Wohnungslosen- und Straffälligenhilfe in München? Sehr gut, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sie haben Ihr Herz an die Pflege verloren und suchen eine Aufgabe mit Sinn? Prima!
Dann freuen Sie sich auf geregelte und planbare Arbeitszeiten und eine professionelle Tätigkeit in der Pflege ohne Zeitdruck – und zwar in unserem Anton Henneka Haus im Landkreis Freising. Hier stehen die Bewohner im Mittelpunkt, nicht die Stoppuhr.
Das Anton Henneka Haus bietet seinen Bewohnern tagesstrukturierende Maßnahmen, gesundheitliche Unterstützung und sozialpädagogische Beratung. Wir fördern die oft sehr unterschiedlichen Fähigkeiten und helfen bei der Bewältigung individueller und struktureller Probleme. Die Klienten arbeiten im Gemüseanbau, in der Landschaftspflege, in verschiedenen Werkstätten und in vielen anderen Bereichen des Hauses mit. Die Einrichtung arbeitet in der Eingliederungshilfe mit mobilen und selbständigen Klienten. Weitere Information finden Sie mit folgendem Link: Anton Henneka Haus
Sie lieben Abwechslung und möchten gerne verschiedenste sozialpädagogische Arbeitsfelder kennenlernen?
Als Springer unterstützen Sie unsere erfahrenen Teams vor Ort und können sowohl in die ambulanten Hilfen für wohnungslos und straffällig gewordene Menschen als auch die Arbeit in Übergangs- bzw. Langzeiteinrichtungen hinein schnuppern. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Der kmfv ist mit seinen über 60 Fachdiensten, Einrichtungen und Projekten für wohnungslos, arbeitslos, suchtkrank und straffällig gewordene Menschen ein zuverlässiger Ansprechpartner und Wegbegleiter. Alleinstehende, Paare und Familien finden bei uns Unterstützung in existentiellen Notlagen. Weitere Informationen finden Sie mit folgendem Link: kmfv
Es gibt Jobs, für die braucht man einfach ein starkes Team aus engagierten Profis. Beim kmfv findet man nicht nur das, sondern echte Perspektiven, die wirklich etwas bewegen – gesellschaftlich und beruflich. Freuen Sie sich auf kompetente Kolleginnen und Kollegen, die mit Humor, Vertrauen und Respekt arbeiten.
Sie suchen professionelle Soziale Arbeit in der stationären Wohnungslosenhilfe im Landkreis Freising? Sehr gut. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Es gibt Jobs, für die braucht man einfach ein starkes Team aus engagierten Profis. Beim kmfv findet man nicht nur das, sondern echte Perspektiven, die wirklich etwas bewegen – gesellschaftlich und beruflich. Freuen Sie sich auf kompetente Kolleginnen und Kollegen, die mit Humor, Vertrauen und Respekt arbeiten.
Das Anton Henneka Haus bietet seinen Bewohnern tagesstrukturierende Maßnahme, gesundheitliche Unterstützung und sozialpädagogische Beratung. Wir fördern die oft sehr unterschiedlichen Fähigkeiten und helfen bei der Bewältigung individueller und struktureller Probleme. Die Klienten arbeiten im Gemüseanbau, in der Landschaftspflege, in verschiedenen Werkstätten und in vielen anderen Bereichen des Hauses mit. Aktuell erweitern wir unsere Fachteams mit neuen Kompetenzen in Psychologie, Kunsttherapie, Gesundheitswesen und Sozialer Arbeit.
Weitere Information finden Sie mit folgendem Link: Anton Henneka Haus
Sie suchen professionelle Soziale Arbeit in der Wohnungslosenhilfe in München?
Es gibt Jobs, für die braucht man einfach ein starkes Team aus engagierten Spezialistinnen und Spezialisten. Beim kmfv findet man nicht nur das, sondern echte Perspektiven, die wirklich etwas bewegen – gesellschaftlich und beruflich. Freuen Sie sich auf kompetente Kolleginnen und Kollegen, die mit Humor, Vertrauen und Respekt arbeiten.
Das Flexiheim Am Moosfeld in München betreut akut wohnungslose, alleinstehende Frauen, Männer und Paare. Weitere Informationen finden Sie auch mit folgendem Link: Betreuung in Beherbergungsbetrieben
Theorie und Praxis im Gleichklang: Die Katholische Stiftungshochschule (KSH) bietet an ihrem Campus München ab dem Wintersemester 2025/26 in Kooperation mit dem kmfv das Bachelorstudium Soziale Arbeit dual (B.A.) an.
Der 7-semestrige Studiengang enthält – neben dem theoretischen Studium an der Hochschule – auf die Studieninhalte bestens abgestimmte und integrierte praxisorientierte Studienphasen, in denen das Theorie-Erlernte auch direkt angewendet und mit Praxiswissen gekoppelt werden kann. Alle betrieblichen Praxisphasen finden in Einrichtungen des kmfv statt. Wir wählen mit Ihnen gemeinsam eine passende Einrichtung aus.
Jetzt bewerben
Einblick schafft Durchblick!
Wie sieht die vielfältige pädagogische Arbeit in den Beherbergungsbetrieben des kmfv in der Praxis aus? Nutzen Sie Ihr Block- und Kurzpraktikum und lernen Sie uns sowie Ihr zukünftiges Arbeitsumfeld kennen. Sie können sich sicher sein: Wir nehmen unsere Anleitungsaufgabe ernst. Auf Sie warten gut organisierte, strukturierte und fachlich fundierte praktische Wochen – und damit vielleicht sogar eine Perspektive für eine Anstellung nach Abschluss Ihrer Ausbildung.
Die Einrichtungen in der Wotanstraße und in der Meglingerstraße in München haben Angebote für akut wohnungslose Familien und alleinerziehende Mütter und Väter mit ihren Kindern. Beide Einrichtungen gewähren die Unterbringung, Beratung und Betreuung der Bewohner/innen des Hauses. Weitere Informationen finden Sie mit folgendem Link: Betreuung in Beherbergungsbetrieben
Jetzt bewerben
Einblick schafft Durchblick!
Wie sieht die vielfältige Arbeit des KMFV in der Praxis aus? Nutzen Sie Ihr studienbegleitendes Praktikum und lernen Sie uns sowie Ihr zukünftiges Arbeitsumfeld kennen. Sie können sich sicher sein: Wir nehmen unsere Anleitungsaufgabe ernst. Auf Sie warten gut organisierte, strukturierte und fachlich fundierte praktische Wochen. Und damit vielleicht sogar schon eine Perspektive für eine Anstellung nach Abschluss Ihres Studiums. Natürlich stehen unsere Praktikumsstellen für alle Arten von Praktika im Rahmen Ihrer Hochschulausbildung zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. In folgenden Einrichtungen können Sie sich für ein Praktikum direkt bewerben:
Ambulanter Fachdienst Wohnen – Wohnungsnotfallhilfe im Landkreis Freising
Ambulanter Fachdienst Wohnen – Wohnungsnotfallhilfe in der Stadt sowie im Landkreis Landshut
Jetzt bewerben
Die Katholische Stiftungshochschule München (KSH München) bietet gemeinsam mit dem kmfv im Rahmen des Bachelorstudienganges Soziale Arbeit das Programm Studieren mit vertiefter Praxis an.
Ziel des Programms Studieren mit vertiefter Praxis ist es, besonders engagierte und praxisorientierte Studierende bereits während ihrer Regelstudienzeit von sieben Semestern (dreieinhalb Jahren) intensiv in die Praxis einzubinden. Die aufeinander abgestimmten Lehrinhalte von Studium und Praxis vertiefen bzw. erweitern die im Studium erworbenen Kenntnisse und ermöglichen den Studierenden einen unmittelbaren Einstieg in die Berufstätigkeit.