Wer wir sind
Der kmfv ist ein in der Erzdiözese München und Freising tätiger, caritativer Fachverband. Dem Auftrag seines Gründers Adolf Mathes folgend, wendet sich der Verein an wohnungslos, arbeitslos, suchtkrank und straffällig gewordene Mitbürgerinnen und Mitbürger. Der Verein ist bestrebt, durch Zusammenarbeit und Austausch mit seinen Partnern den betroffenen Personen ein effizientes Hilfenetz zur Verfügung zu stellen.
Download-Bereich
© Severin Vogl
Was wir tun
Wir leisten Soziale Arbeit in ambulanten Diensten und stationären Einrichtungen mit dem Ziel der Resozialisierung. Sie erfolgt insbesondere durch Beratung, Betreuung und Unterstützung, durch Entwöhnungsbehandlung und berufliche Wiedereingliederung.
Arbeits- und
Beschäftigungsangebote
Gesundheitsversorgung
Postbox M63
Unsere Einrichtungen und Dienste
In über 60 Fachdiensten, Einrichtungen und Projekten bieten wir insgesamt etwa 1.800 Plätze für Hilfesuchende an und betreuen jährlich ca. 8.000 wohnungslos, arbeitslos, suchtkrank und straffällig gewordene Mitbürgerinnen und Mitbürger.
Karriere
Bei uns wird Chancengleichheit großgeschrieben. In unserem offenen und wertschätzenden Arbeitsumfeld hat jede und jeder die Möglichkeit, sich beruflich und persönlich zu entfalten und wertvolle, sinnstiftende Arbeit zu leisten. Der kmfv ist der ideale Ort für alle, die den festen Glauben an die Werte der Solidarität und der Menschenwürde teilen.

Hier zählt der Mensch – sowohl in der Unterstützung unserer Klientel als auch in der Entwicklung und Förderung unserer Mitarbeitenden. Werde auch Sie Teil unseres Teams und finde Sie ihren Platz in einer Organisation, die für echte Veränderung steht.
Der kmfv als Arbeitgeber
Arbeitsbereiche des kmfv
Benefits & Leistungen
Duales Studium & Praktikum Soziale Arbeit
Werkstudierende & Auszubildende
Rund ums Bewerben

Finden Sie die passende Stelle

Wir helfen bei
der Suche

Mit über 60 Fachdiensten, Einrichtungen und Projekten sowie vielfältigen Arbeitsbereichen und den unterschiedlichsten Berufsprofilen bietet der KMFV unzählige Jobperspektiven.

Finden Sie die für Sie richtige Stelle über unsere Jobsuche. Wir helfen Ihnen gerne bei der Suche und freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Loading..
© Severin Vogl

Betreuungsassistenten (m/w/d)

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt | Haus an der Pistorinistraße | München | Voll- oder Teilzeit
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Betreuungsassistenten (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
München
unbefristet
Voll- oder Teilzeit
Kontakt:
Christoph Kellner
Telefon: +49 89 624290 18

Haus an der Pistorinistraße

Sie haben Spaß an der Arbeit mit Menschen und suchen eine ganzheitliche Aufgabe in  einer langjährigen Einrichtung der Wohnungslosenhilfe in München? Sehr gut! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Das Haus an der Pistorinistraße 30 ist eine ambulante Wohneinrichtung für berufstätige, wohnungslose Männer im Alter von 18 bis 60 Jahren. Weitere Informationen finden Sie mit folgendem Link: Haus an der Pistorinistraße

Es gibt Jobs, für die braucht man einfach ein starkes Team aus engagierten Spezialistinnen und Spezialisten. Beim kmfv findet man nicht nur das, sondern echte Perspektiven, die wirklich etwas bewegen – gesellschaftlich und beruflich. Freuen Sie sich auf kompetente Kolleginnen und Kollegen, die mit Humor, Vertrauen und Respekt arbeiten.

So können Sie bei uns etwas bewegen…

  • Sie sind für Bewohner und Besucher des Hauses der/die erste Ansprechpartner/in in der verantwortlichen Tätigkeit der Betreuungsassistenz. Dabei sind Sie auch für die Umsetzung der Hausordnung mitverantwortlich.
  • Sie bieten den Bewohnern durch Ihr professionelles Auftreten ein soziales Lernfeld.
  • Sie begleiten bei Bedarf unsere Bewohner bei externen Terminen (z.B. zu Behörden oder zu medizinischen Einrichtungen).
  • Sie organisieren und begleiten tagesstrukturierende Freizeitangebote für unsere Bewohner.
  • Sie unterstützen mit Ihren beruflichen Kompetenzen den Sozialdienst und die anderen Fachbereiche in der Einrichtung.

Wir freuen uns auf Sie, weil….

  • Sie über eine abgeschlossene Berufsausbildung verfügen (z.B. Servicekraft für Sicherheit oder eine Ausbildung im Handwerk)
  • Sie gerne neue Ideen und Ihre Persönlichkeit in den Alltag unserer Bewohner einbringen
  • für Sie gute EDV-Kenntnisse (insbesondere MS-Office) zum beruflichen Selbstverständnis gehören
  • Sie bereit sind, im Dreischichtsystem auch am Wochenende zu arbeiten und unsere verlässlichen Dienstpläne schätzen
  • für Sie offene Kommunikation, Selbstständigkeit und auch das Arbeiten in interdisziplinären Teams selbstverständlich sind
  • Sie einen PKW-Führerschein besitzen und gerne mit dem Dienstfahrzeug im Münchner Stadtverkehr unterwegs sind

Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und bieten…

  • Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes (Anlage 2, AVR) mit Jahressonderzahlungen, der Münchenzulage (bis zu 270 € im Monat) und einer eigenen arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge
  • einen sicheren und gut erreichbaren Arbeitsplatz in München
  • eine strukturierte Einarbeitung in ein interessantes sowie vielseitiges Arbeitsfeld in einem renommierten und langjährigen sozialen Unternehmen
  • viele außergewöhnliche Benefits wie Zeitwertkonto, vergünstigter Zugang zu über 8.000 Sporteinrichtungen, wie Fitness- und Yogastudios, Schwimmbädern oder auch Crossfit- und Boulderhallen,  interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Jobticket, Veranstaltungen und Mitarbeiterfeste, Präventionsordnung und Schutzvereinbarungen, Besinnungstage und Exerzitien, eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung, betriebliche Gesundheitsförderung, Prämien zur Mitarbeiteranwerbung, zusätzliche freie Tage und für Sie noch vieles mehr  – und zwar hier
Jetzt bewerben

Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d)

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt | München | Haus an der Gabelsbergerstraße | Voll-und Teilzeit
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d)
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
München
Unbefristet
Voll- oder Teilzeit
Kontakt:
Carmen Jörg
+49 89 542758 11

Haus an der Gabelsbergerstraße

Sie haben Freude an der Arbeit mit wohnungslosen Menschen? Prima! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Das Haus an der Gabelsbergerstraße (kmfv), ist eine renommierte Einrichtung der Wohnungslosenhilfe in München mit derzeit 70 Bewohnerplätzen. Es stehen in den nächsten zwei bis drei Jahren einige Veränderungen an wie: Umzug in den Neubau nebenan, Platzerweiterung, Konzeptanpassung etc. Wir suchen dafür ab sofort eine Stellvertretende Leitung in Voll-oder Teilzeit. Weitere Informationen finden Sie mit folgendem Link: Haus an der Gabelsbergerstraße

Es gibt Jobs, für die braucht man einfach ein starkes Team aus engagierten Profis. Beim kmfv findet man nicht nur das, sondern echte Perspektiven, die wirklich etwas bewegen – gesellschaftlich und beruflich. Freuen Sie sich auf kompetente Kolleginnen und Kollegen, die mit Humor, Vertrauen und Respekt arbeiten.

So können Sie bei uns etwas bewegen …

  • Sie unterstützen die Einrichtungsleitung bei Führungs- und administrativen Aufgaben, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.
  • Sie leiten das Team des Sozialdienstes und übernehmen die Fallverantwortung bei akuten Krisen, um schnelle und effektive Lösungen zu gewährleisten.
  • Sie sind die zentrale Ansprechperson für den Kostenträger und sorgen für eine transparente und vertrauensvolle Kommunikation.
  • Sie engagieren sich bei der konzeptionellen Weiterentwicklung und Organisationsentwicklung, um unsere Angebote stetig zu verbessern.
  • Sie arbeiten aktiv im Qualitätsmanagement mit und tragen zur Sicherstellung und Weiterentwicklung unserer hohen Standards bei.
  • Sie vertreten unsere Einrichtung in internen und externen Gremien und repräsentieren unsere Interessen professionell und überzeugend.

Wir freuen uns auf Sie, weil …

  • Sie über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Sozialer Arbeit oder einer vergleichbaren Qualifikation verfügen.
  • Selbständiges Arbeiten und eine strukturierte Arbeitsweise zu Ihren Stärken gehören.
  • Sie Innovationsfreude, sehr gute Organisationsfähigkeiten, Kommunikations- bzw. Moderationskompetenzen und ein hohes persönliches Engagement mitbringen.
  • Toleranz und Einfühlungsvermögen gegenüber Bewohnern für Sie selbstverständlich sind.
  • Sie belastbar, flexibel und offen sind sowie die Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung haben.
  • Sie sehr gute EDV- Kenntnisse im MS-Office haben.
  • Sie idealerweise Erfahrungen im Bereich der Wohnungsnotfall-, Sucht- und/oder Straffälligenhilfe oder im Bereich Psychiatrie mitbringen.

Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und bieten…

  • Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes (AVR) mit Jahressonderzahlungen und einer eigenen arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge
  • einen sicheren und gut erreichbaren Arbeitsplatz in München in einer renommierten Einrichtung der Wohnungslosenhilfe
  • verlässliche Dienstpläne mit entsprechenden Gestaltungsspielräumen für Ihre Work-Life-Balance
  • viele außergewöhnliche Benefits wie Zeitwertkonto, Wellpass (vergünstigter Zugang zu über 8.000 Sporteinrichtungen, wie Fitness- und Yogastudios, Schwimmbädern oder Crossfit- und Boulderhallen),  interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Jobticket, Veranstaltungen und Mitarbeiterfeste, kostengünstige Einkaufsmöglichkeiten bei Top-Anbietern, Besinnungstage und Exerzitien, betriebliche Gesundheitsförderung, Prämien zur Mitarbeiteranwerbung, zusätzliche freie Tage und für Sie noch vieles mehr  – und zwar hier
Jetzt bewerben
© Severin Vogl

Sozialpädagogen (m/w/d)

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt | München | Haus am Hohenzollernplatz | Voll- oder Teilzeit
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sozialpädagogen (m/w/d)
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
München
unbefristet
Voll- oder Teilzeit
Kontakt:
Ingrid Kipphardt
Telefon: 089/3576891-10

Haus am Hohenzollernplatz

Sie suchen professionelle Soziale Arbeit in der Wohnungslosenhilfe in München?

Es gibt Jobs, für die braucht man einfach ein starkes Team aus engagierten Spezialistinnen und Spezialisten und herzlichen Profis. Beim kmfv findet man nicht nur das, sondern echte Perspektiven, die wirklich etwas bewegen – gesellschaftlich und beruflich. Freuen Sie sich auf kompetente Kolleginnen und Kollegen, die mit Humor, Vertrauen und Respekt arbeiten.

Das Haus am Hohenzollernplatz dient der zeitlich befristeten Unterbringung akut wohnungsloser erwerbstätiger Einzelpersonen und Paare, bei denen ein Klärungsbedarf im Bereich „Wohnen“ und in anderen Lebensbereichen besteht. Die Unterbringung erfolgt in 90 abgeschlossenen Appartements. Weitere Informationen finden Sie auch mit folgendem Link: Haus am Hohenzollernplatz

So können Sie bei uns etwas bewegen…

  • Beratung, Betreuung und Begleitung wohnungsloser erwerbstätiger Einzelpersonen und Paare, einschließlich Unterstützung bei der Wohnungssuche, beim Umgang mit Schulden und bei Themen rund um das Arbeitsverhältnis
  • Vermittlung in alternative Wohnformen und zu weiterführenden Fachdiensten bei Bedarf
  • Kooperation mit Ämtern und Beratungseinrichtungen sowie allgemeine administrative Tätigkeiten im Bereich der Sozialen Arbeit
  • Durchführung von Freizeitmaßnahmen und Gruppenangeboten sowie Unterstützung bei der Integration in den Sozialraum
  • Unterstützung bei aufenthaltsrechtlichen Belangen

Wir freuen uns auf Sie, weil….

  • Sie über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation verfügen
  • Sie sowohl selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten, als auch die Arbeit in einem multiprofessionellem Team schätzen
  • Sie Interesse an der Arbeit mit wohnungslosen Menschen haben
  • Sie mit Klarheit und Wertschätzung auf die Hilfesuchenden, Bewohner und Mitarbeitenden zugehen
  • Sie auch in Krisen- oder Konfliktsituationen einen professionellen und lösungsorientierten Klärungsansatz verfolgen
  • für Sie die digitale Dokumentation Ihrer Arbeit zum beruflichen Selbstverständnis gehört und Sie gute IT Kenntnisse mitbringen

Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und bieten…

  • Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes (AVR) mit Jahressonderzahlungen, der Münchenzulage und einer eigenen arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge (Eingruppierung S12, weitere Infos finden Sie hier)
  • ein interessantes und vielseitiges Arbeitsfeld
  • eine fundierte und strukturierte Einarbeitung in eine anspruchsvolle Tätigkeit mit vielen Herausforderungen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten
  • viele außergewöhnliche Benefits wie Zeitwertkonto, vergünstigter Zugang zu über 8.000 Sporteinrichtungen, wie Fitness- und Yogastudios, Schwimmbädern oder Crossfit- und Boulderhallen,  interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Jobticket, Veranstaltungen und Mitarbeiterfeste, Präventionsordnung und Schutzvereinbarungen, Besinnungstage und Exerzitien, eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung, betriebliche Gesundheitsförderung, Prämien zur Mitarbeiteranwerbung, zusätzliche freie Tage und für Sie noch vieles mehr  – und zwar hier
Jetzt bewerben

Personalfachkraft / HR Business Partner / HR Spezialist (m/w/d)

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt | kmfv Zentralverwaltung | Voll- und Teilzeit
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Personalfachkraft / HR Business Partner / HR Spezialist (m/w/d)
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
München
unbefristet
Voll- und Teilzeit
Kontakt:
Christina Haack
Telefon: 089 / 51418-17

Zentralverwaltung des kmfv

Sie haben Freude im Personalbereich und suchen eine neue spannende Aufgabe als Personalfachkraft in einem renommierten sozialen Unternehmen in München? Sehr gut, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Der kmfv sucht für die zentrale Personalverwaltung Mitarbeitende in Voll- und Teilzeit. Die Personalverwaltung besteht aus einem Team von sechs Mitarbeitenden. Der Bereich ist direkt der Geschäftsleitung zugeordnet. Hier werden Ihnen die unterschiedlichsten Herausforderungen begegnen und Sie können Ihre ganze Professionalität entfalten. Bei uns bekommen Sie Gestaltungsspielräume bei der Digitalisierung des Personalbereichs und ein Team, das in hohem Maße dienstleistungsorientiert agiert.

So können Sie bei uns etwas bewegen…

  • Sie betreuen die Mitarbeitenden vom On- bis zum Offboarding in Zusammenarbeit mit den Führungskräften und der Mitarbeitervertretung (Betriebsrat). Dabei erstellen Sie Arbeitsverträge, Vereinbarungen sowie weitere arbeitsrechtliche Dokumente.
  • Sie sind verantwortlich für die monatlichen Entgeltabrechnungen. Eine Übersicht über unsere vielfältigen sozialen Einrichtungen bekommen Sie mit folgendem Link. Einrichtungen des kmfv
  • Sie können aktiv mit dem Team bei Projekten mitwirken und sind involviert bei der Entwicklung, Optimierung und Digitalisierung von HR-Prozessen.
  • Sie arbeiten fachbezogen in interdisziplinären Teams (u. a. mit den Bereichen Digitale Infrastruktur, Finanz- und Rechnungswesen, Controlling) und können Ihre Professionalität auch in der Zusammenarbeit mit externen Stellen zielgerichtet für das Unternehmen umsetzten.

Wir freuen uns auf Sie, weil….

  • Sie über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Zusatzqualifikation zur/zum Personalfachkauffrau/mann oder ein Studium mit Schwerpunkt Human Ressources verfügen
  • Sie Erfahrung in der Betreuung von Mitarbeitenden, der Personalabrechnung, Eingruppierung und Personalkalkulation mitbringen
  • Sie über sehr gute MS-Office Kenntnisse verfügen sowie idealerweise Kenntnisse in der Personalsoftware fidelis, in Vivendi-PEP und in den AVR Caritas besitzen
  • Sie eine selbstständige Arbeitsweise in flachen Hierarchien schätzen aber auch gerne im Team arbeiten
  • für Sie prozessorientiertes Denken und IT-Affinität zum beruflichen Selbstverständnis gehören

Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und bieten…

  • Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes mit Jahressonderzahlungen, der Münchenzulage (bis zu 270 € pro Monat) und einer eigenen arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge 
  • selbständiges Arbeiten in einem professionellen unterstützenden Team mit einer umfangreichen Einarbeitung
  • Arbeitszeiten, die Ihnen entgegenkommen mit Option zum mobilen Arbeiten
  • einen modernen Arbeitsplatz in der schönen Isarvorstadt (Nähe Goetheplatz)
  • eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit vielen Herausforderungen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten in einem renommierten und langjährigen sozialen Unternehmen
  • viele außergewöhnliche Benefits wie Zeitwertkonto, interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Jobticket, vergünstigter Zugang zu über 8.000 Sporteinrichtungen, wie Fitness- und Yogastudios, Schwimmbädern oder auch Crossfit- und Boulderhallen, Veranstaltungen und Mitarbeiterfeste, Präventionsordnung und Schutzvereinbarungen, Besinnungstage und Exerzitien,  betriebliche Gesundheitsförderung, Prämien zur Mitarbeiteranwerbung, zusätzliche freie Tage und für Sie noch vieles mehr  – und zwar hier
Jetzt bewerben

Betreuungsassistenten (m/w/d)

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt | Haus an der Aubinger Allee | München | Voll- oder Teilzeit
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Betreuungsassistenten (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
München
unbefristet
Voll- oder Teilzeit
Kontakt:
Benedikt Rossiwal
Telefon: +49 89 624290 50

Haus an der Aubinger Allee 25

Sie haben Freude an der Arbeit mit wohnungslosen Menschen? Prima! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Unser neues Haus an der Aubinger Allee ist eine ambulante Wohneinrichtung mit 55 Einzelzimmern für berufstätige, wohnungslose Männer im Alter von 18 bis 60 Jahren. Der Neubau ist ab 01.02.2025 bezugsfertig, so dass die Einrichtung im März 2025 den Betrieb aufnehmen kann. Wir sind eine Schwestereinrichtung des Hauses an der Pistorinistraße, weitere Informationen können Sie daher folgendem Link entnehmen: Haus an der Pistorinistraße

Es gibt Jobs, für die braucht man einfach ein starkes Team aus engagierten Spezialistinnen und Spezialisten. Beim kmfv findet man nicht nur das, sondern echte Perspektiven, die wirklich etwas bewegen – gesellschaftlich und beruflich. Freuen Sie sich auf kompetente Kolleginnen und Kollegen, die mit Humor, Vertrauen und Respekt arbeiten.

So können Sie bei uns etwas bewegen…

  • Sie sind für Bewohner und Besucher des Hauses der/die erste Ansprechpartner/in in der verantwortlichen Tätigkeit der Betreuungsassistenz. Dabei sind Sie auch für die Umsetzung der Hausordnung mitverantwortlich.
  • Sie bieten den Bewohnern durch Ihr professionelles Auftreten ein soziales Lernfeld.
  • Sie begleiten bei Bedarf unsere Bewohner bei externen Terminen (z.B. zu Behörden oder zu medizinischen Einrichtungen).
  • Sie organisieren und begleiten tagesstrukturierende Freizeitangebote für unsere Bewohner.
  • Sie bringen gerne neue Ideen und Ihre Persönlichkeit in den Alltag unserer Bewohner mit ein.

Wir freuen uns auf Sie, weil….

  • Sie über eine abgeschlossene Berufsausbildung verfügen (z.B. Servicekraft für Sicherheit oder eine Ausbildung im Handwerk (m/w/d))
  • Sie einen PKW-Führerschein besitzen und gerne mit dem Dienstfahrzeug (VW-Bus) im Münchner Stadtverkehr unterwegs sind
  • eine offene Kommunikation, Selbstständigkeit und auch das Arbeiten in interdisziplinären Teams für Sie Hand in Hand gehen
  • für Sie gute EDV-Kenntnisse (insbesondere MS-Office) zum beruflichen Selbstverständnis gehören
  • Sie bereit sind, im Dreischichtsystem auch am Wochenende zu arbeiten und unsere verlässlichen Dienstpläne schätzen

Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und bieten…

  • Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes mit Jahressonderzahlungen, der Münchenzulage (bis zu 270 € im Monat) und einer eigenen arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge
  • einen sicheren und gut erreichbaren Arbeitsplatz in München
  • eine strukturierte Einarbeitung in ein interessantes sowie vielseitiges Arbeitsfeld in einem renommierten und langjährigen sozialen Unternehmen
  • viele außergewöhnliche Benefits wie Zeitwertkonto, Wellpass (vergünstigter Zugang zu über 8.000 Sporteinrichtungen, wie Fitness- und Yogastudios, Schwimmbädern oder auch Crossfit- und Boulderhallen),  interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Jobticket, Veranstaltungen und Mitarbeiterfeste, Präventionsordnung und Schutzvereinbarungen, Besinnungstage und Exerzitien, eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung, betriebliche Gesundheitsförderung, Prämien zur Mitarbeiteranwerbung, zusätzliche freie Tage und für Sie noch vieles mehr  – und zwar hier
Jetzt bewerben

Mitarbeitende in der Verwaltung (m/w/d)

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt | München | Haus an der Gabelsbergerstraße | Teilzeit
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Mitarbeitende in der Verwaltung (m/w/d)
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
München
Unbefristet
Teilzeit (30 - 35 Std./Woche)
Kontakt:
Carmen Jörg
+49 89 542758-11

Haus an der Gabelsbergerstraße

Sie haben Spaß an der Arbeit mit Menschen und suchen eine ganzheitliche Aufgabe in der Verwaltung in Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe? Sehr gut!

Der kmfv sucht für das Haus an der Gabelsbergerstraße (Haus an der Gabelsbergerstraße), eine renommierte Einrichtung der Wohnungslosenhilfe in München, Mitarbeitende in der Verwaltung. In der Verwaltung werden Ihnen die unterschiedlichsten Herausforderungen begegnen und Sie können Ihre ganze Professionalität entfalten.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Es gibt Jobs, für die braucht man einfach ein starkes Team aus engagierten Profis. Beim kmfv findet man nicht nur das, sondern echte Perspektiven, die wirklich etwas bewegen – gesellschaftlich und beruflich. Freuen Sie sich auf kompetente Kolleginnen und Kollegen, die mit Humor, Vertrauen und Respekt arbeiten.

So können Sie bei uns etwas bewegen …

  • Sie organisieren den (digitalen) Büroablauf in der Einrichtung.
  • Sie sind für die Buchhaltung zuständig und buchen selbständig alle relevanten wirtschaftlichen Vorgänge in der Einrichtung.
  • Sie pflegen den Kontakt zum öffentlichen Kostenträger unter der Berücksichtigung der Eigenbeteiligung der Bewohner/innen und stimmen die offenen Posten ab.
  • Sie verwalten die Treuhandkonten der Bewohner/innen und zahlen regelmäßig das Eigengeld aus.
  • Sie unterstützen die Einrichtungsleitung in organisatorischen Themen und bringen Ihre Assistenzfunktion gewinnbringend ein.
  • Sie unterstützen bei der Durchführung von Korrespondenz und im Protokollwesen.

Wir freuen uns auf Sie, weil …

  • Sie eine Ausbildung im Verwaltungs- oder Wirt­schaftsbereich mitbringen (z.B. Verwal­tungs­fachangestellte/-r, Bürokaufmann/Bürokauffrau, Industriekaufmann/Industriekauffrau)
  • Ihre sehr guten MS-Office-Kenntnisse (insbesondere Excel) und Ihre Kompetenzen im digitalen Büromanagement uns weiterhelfen.
  • Sie eine selbstständige Arbeitsweise ebenso schätzen wie das Arbeiten im Team und gerne bereit sind, sich neuen digitalisierten Anforderungen zu stellen.
  • Sie eine sinnstiftende Tätigkeit in einer Einrichtung für Menschen in besonderen Lebenslagen suchen.

Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und bieten…

  • Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes mit Jahressonderzahlungen, der Münchenzulage und einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersversorgung 
  • ein vielseitiges Arbeitsfeld im Verwaltungsbereich mit fachlichen Perspektiven der Weiterentwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungen
  • eine strukturierte Einarbeitung in ein interessantes sowie vielseitiges Arbeitsfeld in einem renommierten und langjährigen sozialen Unternehmen
  • einen sicheren und gut erreichbaren Arbeitsplatz in München in einer renommierten Einrichtung der Wohnungslosenhilfe
  • viele außergewöhnliche Benefits wie Zeitwertkonto, Wellpass (vergünstigter Zugang zu über 8.000 Sporteinrichtungen, wie Fitness- und Yogastudios, Schwimmbädern oder Crossfit- und Boulderhallen), Jobticket, Veranstaltungen und Mitarbeiterfeste, kostengünstige Einkaufsmöglichkeiten bei Top-Anbietern, Besinnungstage und Exerzitien, betriebliche Gesundheitsförderung, Prämien zur Mitarbeiteranwerbung, zusätzliche freie Tage und für Sie noch vieles mehr  – und zwar hier
Jetzt bewerben
© Severin Vogl

kaufmännischer Mitarbeiter in der Verwaltung (m/w/d)

Ab sofort | München | Ambulanter Fachdienst Wohnen München (AFWM) | Teilzeit
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
kaufmännischer Mitarbeiter in der Verwaltung (m/w/d)
ab sofort
München
unbefristet
Teilzeit
Teilzeit (19 Std./Woche)
Kontakt:
Sabine Reiner-Pfeiler oder
Gunnar Lattemann
Telefon: 089/1301439-0

Ambulanter Fachdienst Wohnen München (AFWM)

Sie sind ein Organisationstalent und suchen eine sinnstiftende Aufgabe im Bereich Verwaltung? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Der Ambulante Fachdienst Wohnen München bietet ambulante Unterstützung für Menschen aus München, die von drohender, akuter oder zurückliegender Wohnungslosigkeit betroffen sind. Das multidisziplinäre Team berät bei der Wohnungssuche, der Wohnungs- und Existenzsicherung und sonstigen sozialen Problemlagen.
Weitere Information finden Sie mit folgendem Link: Ambulanter Fachdienst Wohnen München (AFWM)

So können Sie bei uns etwas bewegen …

  • Sie organisieren selbständig und eigenverantwortlich den (digitalen) Büro- und Verwaltungsablauf
  • Sie führen die Kasse, kontrollieren und verarbeiten Rechnungseingänge, sowie die Mietzahlungen der von uns untervermieteten Wohnungen des Bereichs „Pro Wohnen“ und sind für die vorbereitende Buchhaltung vor Ort zuständig
  • Sie pflegen den Kontakt zu unseren Partnern der städtischen Wohnbaugesellschaft
  • Sie sind Ansprechpartner für unsere „Pro Wohnen“-Klienten und begleiten diese fallweise bei Wohnungsübergaben.
  • Sie erstellen die Monatsrechnungen der Betreuungskosten für den Bereich „Pro Wohnen“ und leiten diese an den Kostenträger weiter.
  • Sie unterstützen die Leitung bei organisa­tori­schen Aufgaben und Projekten
  • Sie gewährleisten einen reibungslosen Betriebs­ablauf durch Materialbeschaffung, Postbear­bei­tung und eine enge Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen
  • Sie nehmen an Dienst-/ Fachbesprechungen und Supervisionen teil.

Wir freuen uns auf Sie, weil …

  • Sie eine Ausbildung im Verwaltungs- oder Wirt­schaftsbereich mitbringen (z.B. Verwal­tungs­fachangestellte/-r, Bürokaufmann/Bürokauffrau, Industriekaufmann/Industriekauffrau)
  • Sie aktiv und eigenverantwortlich an einer gezielten und verbesserten Versorgung wohnungsloser Menschen mit Wohnraum mitarbeiten möchten
  • der sichere Umgang mit dem MS Office-Paket für Sie zum Alltag gehört und Sie Erfahrung und Spaß an der digitalen Büroorganisation haben
  • Sie gerne im Team als auch eigenständig arbeiten
  • Sie Interesse an der Arbeit in einer sozialen Organisation haben und eine wertschätzende und offene Grundhaltung unseren Klientinnen und Klienten gegenüber mitbringen

Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und bieten …

  • Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes (AVR) mit Jahressonderzahlungen, der Münchenzulage und einer eigenen arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge
  • ein vielseitiges Arbeitsfeld im Verwaltungsbereich mit fachlichen Perspektiven der Weiterentwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungen
  • eine strukturierte Einarbeitung in ein interessantes sowie vielseitiges Arbeitsfeld in einem renommierten und langjährigen sozialen Unternehmen
  • einen sicheren und gut erreichbaren Arbeitsplatz in München
  • viele außergewöhnliche Benefits wie Zeitwertkonto, Wellpass (vergünstigter Zugang zu über 8.000 Sporteinrichtungen, wie Fitness- und Yogastudios, Schwimmbädern oder auch Crossfit- und Boulderhallen),  Jobticket, Veranstaltungen und Mitarbeiterfeste, Präventionsordnung und Schutzvereinbarungen, Besinnungstage und Exerzitien, eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung, betriebliche Gesundheitsförderung, Prämien zur Mitarbeiteranwerbung, zusätzliche freie Tage und für Sie noch vieles mehr  – und zwar hier
Jetzt bewerben

Psychologe (m/w/d)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt | München | Betreuung in Beherbergungsbetrieben - Flexiheim Am Moosfeld 21 | Haus an Chiemgaustraße
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Psychologe (m/w/d)
1. April 2025
München
unbefristet
Teilzeit (23 Stunden)
Kontakt:
Ildiko Szenn
Telefon: 089/1247526 - 25
Eva Fundel
Telefon: 089 680008 - 13

Betreuung in Beherbergungsbetrieben und Haus an der Chiemgaustraße

Sie haben Freude an der Arbeit mit wohnungslosen Menschen? Prima! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Für zwei ambulante Einrichtungen mit Wohnplätzen für alleinstehende, wohnungslose Menschen soll ein einrichtungsübergreifender psychologischer Fachdienst aufgebaut werden.

Der Fachdienst „Betreuung in Beherbergungsbetrieben“ betreut in vier Unterkünften akut wohnungslose, alleinstehende Frauen, Männer, Paare und Familien, größtenteils mit Fluchthintergrund. Weitere Informationen finden Sie mit folgendem Link: Beherbergungsbetriebe des kmfv

Das Haus an der Chiemgaustraße in München ist eine ambulant niedrigschwellige Einrichtung für wohnungslose, sucht- und/oder psychisch kranke Männer. Weitere Informationen finden Sie mit folgendem Link: Haus an der Chiemgaustraße

Es gibt Jobs, für die braucht man einfach ein starkes Team aus engagierten Spezialistinnen und Spezialisten. Beim kmfv findet man nicht nur das, sondern echte Perspektiven, die wirklich etwas bewegen – gesellschaftlich und beruflich. Freuen Sie sich auf kompetente Kolleginnen und Kollegen, die mit Humor, Vertrauen und Respekt arbeiten.

So können Sie bei uns etwas bewegen, indem…

  • Sie unseren Bewohnern bei der Bewältigung psychischer und sozialer Probleme helfen.
  • Sie einen sicheren und vertraulichen Raum für unsere Bewohner bieten.
  • Sie die Bewohner zur Annahme geeigneter therapeutischer Angebote motivieren und sie in diese vermitteln.
  • Sie durch Psychoedukation, individuelle psychologische Beratung und Krisenintervention unterstützen.
  • Sie Fachberatung für pädagogisches und nicht-pädagogisches Personal bieten und eng mit diesem zusammenarbeiten.

Wir freuen uns auf Sie, weil….

  • Sie über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie verfügen. Eine psychotherapeutische Zusatzausbildung ist wünschenswert, aber nicht Voraussetzung.
  • Sie gegenüber der zieloffenen Suchtarbeit aufgeschlossen sind.
  • Sie bringen interkulturelle Kompetenz mit und können sich auf die Bedürfnisse von Menschen aus verschiedenen kulturellen Hintergründen einstellen.
  • Sie gerne im multidisziplinären Team zusammenwirken
  • Sie selbstständig und teamorientiert arbeiten können.

Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und bieten…

  • Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes (AVR) mit Jahressonderzahlungen, der Münchenzulage und einer eigenen arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge
  • einen sicheren und modernen Arbeitsplatz in München mit flexiblen Arbeitszeiten (kein Wochenend-, Nacht- oder Schichtdienst) sowie der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • eine strukturierte Einarbeitung und die Aufnahme in einem engagierten bzw. kompetenten Team
  • eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit vielen Herausforderungen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten in zwei renommierten Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe
  • viele außergewöhnliche Benefits wie Zeitwertkonto, vergünstigter Zugang zu über 8.000 Sporteinrichtungen, wie Fitness- und Yogastudios, Schwimmbädern oder Crossfit- und Boulderhallen,  interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Jobticket, Veranstaltungen und Mitarbeiterfeste, kostengünstige Einkaufsmöglichkeiten bei Top-Anbietern, Besinnungstage und Exerzitien, betriebliche Gesundheitsförderung, Prämien zur Mitarbeiteranwerbung, zusätzliche freie Tage und für Sie noch vieles mehr  – und zwar hier
Jetzt bewerben

Sozialpädagogen (m/w/d)

Ab sofort | München | Haus an der Waakirchner Straße | Voll- und Teilzeit
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sozialpädagogen (m/w/d)
ab sofort
München
unbefristet
Vollzeit und Teilzeit (29 - 39 Std./Woche)
Kontakt:
Alexander Bartels
Telefon: +49 89 374289 11

Haus an der Waakirchner Straße –

Sie suchen professionelle Soziale Arbeit in der Wohnungslosenhilfe in München? Sehr gut. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Das Haus an der Waakirchner Straße bietet älteren wohnungslosen Menschen einen Wohnplatz, die auf Grund der Voralterung, einer physischen, aber auch psychischen erkrankung und Behinderung einen erhöhten Betreuungs- und Pflegebedarf haben. Angeboten wird dafür ein dauerhaftes Zuhause, in dem die Bewohner Ihr Leben weitgehend selbständig gestalten können. Neben der Beheimatung stehen insbesondere die Sicherung der Lebensqualität und die Verbesserung der Gesundheit im Fokus. Weitere Information finden Sie mit folgendem Link: Haus an der Waakirchner Straße

Es gibt Jobs, für die braucht man einfach ein starkes Team aus engagierten Profis. Beim kmfv findet man nicht nur das, sondern echte Perspektiven, die wirklich etwas bewegen – gesellschaftlich und beruflich. Freuen Sie sich auf kompetente Kolleginnen und Kollegen, die mit Humor, Vertrauen und Respekt arbeiten.

So können Sie bei uns etwas bewegen …

  • Sie bauen eine stabile Beziehung zu den Bewohnern auf, sind WegbegleiterIn in einer fortgeschrittenen Lebensphase und gewährleisten Ihnen einen sicheren Lebensabend.
  • Sie beraten und betreuen unsere Bewohner bei Ihren Anliegen und geben Unterstützung zum Beispiel bei Ämter- und Behördenangelegenheiten aber auch bei lebenspraktischen Anliegen.
  • Sie begleiten die Bewohner und geben Unterstützung im Rahmen der zieloffenen Suchtarbeit.
  • Sie arbeiten eng mit den verschiedenen Arbeitsbereichen zusammen und nutzen das Zusammenwirken im Team, um den Bewohnern die bestmögliche Unterstützung zu geben.
  • Sie sorgen mit tagesstrukturierenden Maßnahmen für ein umfassendes Freizeitangebot für die Bewohner.

Wir freuen uns auf Sie, weil …

  • Sie ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation besitzen.
  • Sie sowohl selbständiges, eigenverantwortliches Arbeiten, als auch die Arbeit in einem Team schätzen.
  • Sie Interesse an der Arbeit mit wohnungslosen Menschen haben.
  • Sie über Einfühlungsvermögen für Menschen mit besonderen Lebenserfahrungen verfügen.
  • Sie gerne in einem multiprofessionellen Team arbeiten.

Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und bieten …

  • Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes (AVR) mit Jahressonderzahlungen, der Münchenzulage und einer eigenen arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge (Eingruppierung S12 Anlage 33, weitere Infos finden Sie hier)
  • ein interessantes und vielseitiges Arbeitsfeld mit großer Gestaltungsfreiheit und beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten in einer renommierten Einrichtung der Wohnungslosenhilfe.
  • eine strukturierte Einarbeitung und die Aufnahme in einem engagierten bzw. kompetenten Team
  • interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • viele außergewöhnliche Benefits wie Zeitwertkonto, vergünstigter Zugang zu über 8.000 Sporteinrichtungen, wie Fitness- und Yogastudios, Schwimmbädern oder Crossfit- und Boulderhallen,  Jobticket, Veranstaltungen und Mitarbeiterfeste, kostengünstige Einkaufsmöglichkeiten bei Top-Anbietern, Besinnungstage und Exerzitien, betriebliche Gesundheitsförderung, Prämien zur Mitarbeiteranwerbung, zusätzliche freie Tage und für Sie noch vieles mehr  – und zwar hier
Jetzt bewerben

Fachärztin / Facharzt für Allgemeinmedizin

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt | München | Haus an der Pilgersheimer Straße | Teilzeit
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Fachärztin / Facharzt für Allgemeinmedizin
ab 01.04.2024
München
unbefristet
Teilzeit (15 -20 Std./Woche)
Kontakt:
Claudia Eisele
Telefon: 089/51418 62

Haus an der Pilgersheimer Straße

Es gibt Jobs, für die braucht man einfach ein starkes Team aus engagierten Spezialistinnen und Spezialisten und herzlichen Profis. Beim kmfv findet man nicht nur das, sondern echte Perspektiven, die wirklich etwas bewegen – gesellschaftlich und beruflich. Freuen Sie sich auf kompetente Kolleginnen und Kollegen, die mit Humor, Vertrauen und Respekt arbeiten.

Das Haus an der Pilgersheimer Straße dient der zeitlich befristeten Unterbringung von alleinstehenden akut wohnungslosen Männern. Die im Haus befindliche Arztpraxis für wohnungslose Menschen ist ein wichtiger Bestandteil des Versorgungsangeangebotes. Die Arztpraxis ist ein Baustein der Grundversorgung für Menschen, die vom Wohnungsnotfall betroffen sind. Im Haus befinden sich noch eine Notschlafstelle, der Soziale Beratungsdienst, der Fachdienst CaseManegement sowie ein Tagesaufenthalt. Die Münchner Straßenambulanz als rollende Arztpraxis hat hier ihren Stützpunkt. Weitere Informationen finden Sie auch mit folgendem Link: Haus an der Pilgersheimer Straße

So können Sie bei uns etwas bewegen…

  • Hausärztliche Versorgung: Sie bieten umfassende hausärztliche Betreuung für wohnungslose und sozial benachteiligte Menschen, oft mit komplexen gesundheitlichen und sozialen Problemen.
  • Aufsuchende medizinische Straßenarbeit: Mit dem Behandlungsbus „Münchner Straßenambulanz“ leisten Sie vor Ort medizinische Hilfe und erreichen Menschen, die sonst keinen Zugang zu medizinischer Versorgung haben.
  • Kooperation mit dem Sozialdienst: Sie arbeiten eng mit dem Sozialdienst im Haus an der Pilgersheimer Straße und anderen Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe zusammen, um eine ganzheitliche Betreuung der Patienten zu gewährleisten.
  • Kollegiale Zusammenarbeit: Sie arbeiten eng mit der in der Praxis tätigen Psychiaterin zusammen, um eine umfassende medizinische und psychische Betreuung der Patienten und Patientinnen sicherzustellen.
  • Koordination der Aufgabenbereiche: Sie unterstützen die Koordination der vielfältigen Aufgabenbereiche innerhalb des Praxisteams und sorgen für eine reibungslose Zusammenarbeit.

Wir freuen uns auf Sie, weil….

  • Approbation als Ärztin/Arzt: Sie über ein über die notwendige Zulassung zur Ausübung des Arztberufs verfügen.
  • Abgeschlossene Weiterbildung in der Allgemeinmedizin: Sie über eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung und fundierte Kenntnisse in diesem Bereich verfügen.
  • Freude an der ärztlichen Versorgung: Sie Freude daran haben, Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten zu helfen und Verständnis für ihre oft komplexen Lebenslagen mitbringen.
  • Kenntnisse in der Suchtmedizin und Sozialmedizin: Sie über Kenntnisse in der Behandlung von Suchterkrankungen und in der Sozialmedizin verfügen, um den speziellen Bedürfnissen der Patient*innen gerecht zu werden.
  • Kontaktfreudigkeit: Sie kontaktfreudig sind und gut auf Menschen zugehen können, um Vertrauen aufzubauen und eine gute Beziehung zu fördern.
  • Zeitliche Flexibilität: Sie zeitlich flexibel sind und bereit, sich den wechselnden Anforderungen und Einsatzorten anzupassen.

Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und bieten…

  • Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes mit Jahressonderzahlungen, der Münchenzulage (bis zu 270 € im Monat) und einer eigenen arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge
  • Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team
  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Position in Teilzeit
  • interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • viele außergewöhnliche Benefits wie Zeitwertkonto, Wellpass (vergünstigter Zugang zu über 8.000 Sporteinrichtungen, wie Fitness- und Yogastudios, Schwimmbädern oder Crossfit- und Boulderhallen),  Jobticket, Veranstaltungen und Mitarbeiterfeste, Präventionsordnung und Schutzvereinbarungen, Besinnungstage und Exerzitien, eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung, betriebliche Gesundheitsförderung, Prämien zur Mitarbeiteranwerbung, zusätzliche freie Tage und für Sie noch vieles mehr  – und zwar hier
Jetzt bewerben
© Thomas Friedl

Küchenhilfskraft (m/w/d)

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt | München | Adolf Mathes Haus | Voll- oder Teilzeit
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Küchenhilfskraft (m/w/d)
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
München
unbefristet
Voll- oder Teilzeit
Kontakt:
Stephanie Koller oder Jonathan Kniep
Telefon: 089/23114549

Adolf Mathes Haus

Sie haben die Fähigkeit mit Menschen umzugehen und suchen eine Aufgabe mit Sinn? Prima!

Es gibt Jobs, für die braucht man einfach eine starke Gemeinschaft aus engagierten und herzlichen Profis. Beim kmfv finden Sie nicht nur das, sondern echte Perspektiven, die wirklich etwas bewegen – gesellschaftlich und beruflich. Freuen Sie sich auf ein kompetentes Team, das mit Humor, Vertrauen und Respekt arbeitet.

Das Adolf Mathes Haus ist eine stationäre Einrichtung zur Wiedereingliederung für Männer mit besonderen sozialen Schwierigkeiten, deren Lebenssituation vor allem geprägt ist durch Wohnungs- und Arbeitslosigkeit, Suchtprobleme, Überschuldung und soziale Ausgrenzung. Weitere Informationen finden Sie auch mit folgendem Link: Adolf Mathes Haus

So können Sie bei uns etwas bewegen…

  • Sie wirken mit bei der Vor- und Zubereitung von Frühstück, Mittag- und Abendessen im Auftrag der Küchenleitung.
  • Im Spät- und Wochenenddienst bereiten Sie die Mahlzeiten eigenständig zu und geben diese an die Bewohner aus (Spätdienst: bis max. 19:00 Uhr; Wochenenddienst im Wechsel).
  • Sie unterstützen bei allen erforderlichen Arbeiten im Küchenbereich.

Wir freuen uns auf Sie, weil….

  • Sie Spaß an der Zubereitung von Speisen und den anfallenden Arbeiten in einer Küche haben;
  • Sie es gewohnt sind selbständig zu arbeiten;
  • Sie Bereitschaft für Wochenend- und Feiertagsdienste mitbringen;
  • Sie gerne im Team arbeiten und Aufgeschlossenheit und Freude an der Arbeit mit benachteiligten Menschen mitbringen;
  • Sie eine stabile und verantwortungsvolle Persönlichkeit sind;
  • Sie Engagement, Eigeninitiative und Kreativität auszeichnet.

Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und bieten…

  • Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes mit Jahressonderzahlungen, der Münchenzulage und einer eigenen arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge;
  • einen sicheren und ansprechenden Arbeitsplatz im Zentrum von München;
  • ein interessantes und vielseitiges Arbeitsfeld mit großer Gestaltungsfreiheit:
  • viele außergewöhnliche Benefits wie Zeitwertkonto, Wellpass (vergünstigter Zugang zu über 8.000 Sporteinrichtungen, wie Fitness- und Yogastudios, Schwimmbädern oder Crossfit- und Boulderhallen),  Jobticket, Veranstaltungen und Mitarbeiterfeste, interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, kostengünstige Einkaufsmöglichkeiten bei Top-Anbietern, Besinnungstage und Exerzitien, betriebliche Gesundheitsförderung, Prämien zur Mitarbeiteranwerbung, zusätzliche freie Tage und für Sie noch vieles mehr  – und zwar hier

 

Jetzt bewerben
© Severin Vogl

Examinierte Pflegefachkraft, Altenpflegefachkraft oder Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt | München | Haus an der Franziskanerstraße | Voll- oder Teilzeit
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Examinierte Pflegefachkraft, Altenpflegefachkraft oder Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
3 min zu Fuß vom Rosenheimer Platz
München
Unbefristet
Voll- oder Teilzeit
Kontakt:
Andreas Pürzel
089 / 458024 23

Haus an der Franziskanerstraße

Sie haben Ihr Herz an die Pflege verloren und suchen eine Aufgabe mit Sinn? Prima!

Dann freuen Sie sich auf eine professionelle Pflegetätigkeit ohne zeitliche Pflegevorgabe – und zwar in unserem Haus an der Franziskanerstraße nahe dem Rosenheimer Platz in München.

Ältere, ehemals wohnungslose Männer, die aufgrund ihrer physischen und/oder psychischen Erkrankungen und Behinderungen nicht mehr ins Erwerbsleben und in selbstständiges Wohnen integriert werden können und einen entsprechenden Betreuungsbedarf aufweisen finden bei uns ein Zuhause. Wir bieten einen Ort zum Leben und Bleiben und vermitteln neue Perspektiven. Weitere Informationen zu unserer Einrichtung finden Sie mit folgendem Link: Haus an der Franziskanerstraße

Es gibt Jobs, für die braucht man einfach ein starkes Team aus engagierten Profis. Beim kmfv findet man nicht nur das, sondern echte Perspektiven, die wirklich etwas bewegen – gesellschaftlich und beruflich. Freuen Sie sich auf kompetente Kolleginnen und Kollegen, die mit Humor, Vertrauen und Respekt arbeiten.

So können Sie bei uns etwas bewegen …

  • Sie steuern den Pflegeprozess und haben dafür nicht nur die Verantwortung, sondern auch die notwendige Zeit.
  • In Kooperation mit den anderen Fachbereichen der Einrichtung (Sozialdienst, Hauswirtschaft, Beschäftigungstherapie) sind Sie aktiv an  tagesstrukturierenden Angeboten beteiligt.
  • Sie stellen die ärztliche Versorgung sicher, d.h. Sie sind für die Grund- und Behandlungspflege sowie das Stellen und Ausgeben von Medikamenten zuständig.
  • Natürlich sind Sie an Aufnahmegesprächen beteiligt, stemmen die Notfallversorgung und sind auch bei Krisenintervention wichtige Begleitperson.
  • Machen Sie sich ein Bild, hier geht´s zum Video: hier

Wir freuen uns auf Sie, weil …

  • Sie eine abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft (Kranken-, Alten-, Heilerziehungspflege) besitzen
  • für Sie Einfühlungsvermögen in die spezielle Problematik wohnungsloser und suchtkranker Menschen selbstverständlich ist
  • sowohl MS-Office als auch digitale Pflegedokumentation (idealerweise Vivendi-PD) Ihnen keine Probleme bereiten
  • Sie die Bereitschaft zu Früh-, Spät, Nacht- und Wochenend- und Feiertagsdiensten mitbringen und dabei verlässliche Dienstpläne schätzen
  • für Sie selbstständiges Arbeiten und Teamarbeit zum beruflichen Selbstverständnis gehören

Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und bieten…

  • Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes mit Jahressonderzahlungen, der Münchenzulage (bis zu € 270,00 und bei Kindern bis zu € 50,00 monatlich bei Vollzeit) und einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersversorgung (weitere Informationen zum Gehalt finden Sie hier)
  • einen sicheren und gut erreichbaren Arbeitsplatz in München (wenige Gehminuten vom Rosenheimer Platz) in einer renommierten Einrichtung der Wohnungslosenhilfe
  • verlässliche Dienstpläne mit entsprechenden Gestaltungsspielräumen für Ihre Work-Life-Balance
  • interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • viele außergewöhnliche Benefits wie Zeitwertkonto, vergünstigter Zugang zu über 8.000 Sporteinrichtungen, wie Fitness- und Yogastudios, Schwimmbädern oder Crossfit- und Boulderhallen,  Jobticket, Veranstaltungen und Mitarbeiterfeste, kostengünstige Einkaufsmöglichkeiten bei Top-Anbietern, Besinnungstage und Exerzitien, betriebliche Gesundheitsförderung, Prämien zur Mitarbeiteranwerbung, zusätzliche freie Tage und für Sie noch vieles mehr  – und zwar hier
Jetzt bewerben

Sozialpädagogen oder Psychiatrische Pflegefachkraft (m/w/d)

Zum nächst möglichen Zeitpunkt | Landshut - Landkreis Freising - Landkreis Landshut | AFW Landshut | Voll- oder Teilzeit
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sozialpädagogen oder Psychiatrische Pflegefachkraft (m/w/d)
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Landshut
unbefristet
Voll- oder Teilzeit
Kontakt:
Tassilo Winhart
Telefon: +49 8766 9326 20

Fachberatungsstelle Wohnungsnotfallhilfe im Landkreis Landshut

Sie suchen professionelle Soziale Arbeit in der Wohnungslosenhilfe? Sehr gut. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

In den kommunalen Notunterkünften des Landkreises Landshut beraten und unterstützen Sie Klientinnen und Klienten bei der Überwindung sozialer Schwierigkeiten und gesundheitlicher Bedarfe. Sie bieten vor Ort und in unserem Büro in der Stadt Landshut Hilfe bei Anträgen, Schriftverkehr und Behördenkontakten an.

Ihr Schwerpunkt liegt auf der Abklärung und Erschließung psychischer Hilfen, wobei Sie Hand in Hand mit der bestehenden Fachstelle zur Verhinderung von Obdachlosigkeit arbeiten. Ziel ist es, ein dauerhaftes Angebot zu entwickeln, das unter anderem auch den psychischen Bedarfen der betroffenen Haushalte gerecht wird.

Es gibt Jobs, für die braucht man einfach ein starkes Team aus engagierten Profis. Beim kmfv findet man nicht nur das, sondern echte Perspektiven, die wirklich etwas bewegen – gesellschaftlich und beruflich. Freuen Sie sich auf kompetente Kolleginnen und Kollegen, die mit Humor, Vertrauen und Respekt arbeiten.

So können Sie bei uns etwas bewegen …

  • Beratung und Unterstützung: In kommunalen Notunterkünften und Büroräumen, je nach individuellem Bedarf, bei der Überwindung sozialer Schwierigkeiten.
  • Gesundheitliche Bedarfe: Erkennen und Berücksichtigen von gesundheitlichen Bedürfnissen, die über soziale Schwierigkeiten hinausgehen.
  • Psychische Hilfen: Schwerpunkt auf Abklärung und Erschließen psychischer Hilfen, in Zusammenarbeit mit der bestehenden Fachstelle zur Verhinderung von Obdachlosigkeit.
  • Kooperation und Vermittlung: Zusammenarbeit mit und Vermittlung in spezifische Hilfesysteme.
  • Antragsstellung und Behördenkontakte: Unterstützung bei Anträgen, Schriftverkehr und Kontakten mit Behörden.
  • Hilfestellung bei Problemen: Unterstützung bei Sucht-, psychischen, finanziellen und weiteren Problemen.
  • Weitervermittlung: Vermittlung in spezialisierte Hilfen im sozialpsychiatrischen Bereich.
  • Bedarfserfassung: Erfassen individueller und allgemeiner Bedarfe.
  • Projektziel: Entwicklung eines dauerhaften Angebots, das den Bedarfen der betroffenen Haushalte gerecht wird

Wir freuen uns auf Sie, weil …

  • Sie ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Sozialen Arbeit, eine Fachkrankenpflegeausbildung in der Psychiatrie (m/w/d) oder eine andere geeignete Ausbildung mitbringen
  • Sie sowohl selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten, als auch die Arbeit in einem multiprofessionellem Team schätzen
  • Sie mit Klarheit und Wertschätzung auf die Hilfesuchenden, Bewohner und Mitarbeitenden zugehen
  • Sie auch in Krisen- oder Konfliktsituationen einen professionellen und lösungsorientierten Klärungsansatz verfolgen
  • Sie idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten und/oder Sucht- und/oder psychischen Erkrankungen mitbringen
  • für Sie die digitale Dokumentation Ihrer Arbeit zum beruflichen Selbstverständnis gehört und Sie gute IT und Projektarbeit Kenntnisse mitbringen

Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und bieten …

  • Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes (AVR) mit Jahressonderzahlungen und einer eigenen arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge
  • einen sicheren und modernen Arbeitsplatz in Landshut mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Hohe Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen eines innovativen Projektvorhabens
  • eine strukturierte Einarbeitung und die Aufnahme in ein freundliches, kompetentes, multidisziplinäres Team
  • viele außergewöhnliche Benefits wie Zeitwertkonto, vergünstigter Zugang zu über 8.000 Sporteinrichtungen, wie Fitness- und Yogastudios, Schwimmbädern oder Crossfit- und Boulderhallen,  interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Jobticket, Veranstaltungen und Mitarbeiterfeste, kostengünstige Einkaufsmöglichkeiten bei Top-Anbietern, Besinnungstage und Exerzitien, betriebliche Gesundheitsförderung, Prämien zur Mitarbeiteranwerbung, zusätzliche freie Tage und für Sie noch vieles mehr  – und zwar hier
Jetzt bewerben
© Severin Vogl

Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d)

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt | München | Haus an der Knorrstraße |
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d)
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
München
Unbefristet
Voll- oder Teilzeit
Kontakt:
Christian Jäger
089/358982-30

Haus an der Knorrstraße

Sie haben Freude an der Arbeit mit wohnungslosen Menschen? Prima! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Das Haus an der Knorrstraße ist eine Einrichtung für psychisch kranke, wohnungslose Männer im Alter von 20 bis 65 Jahren mit insgesamt 51 Plätzen.

Die Einrichtung bietet Menschen mit seelischen Behinderungen besondere Hilfen an. Das Hilfeangebot ist niedrigschwellig angelegt, sodass in der Einrichtung auch Alkoholkonsum in Grenzen toleriert wird. Diese Besonderheit der Konzeption stellt die Mitarbeitenden vor besondere Anforderungen. Viele Aufgabenstellungen müssen fachübergreifend gelöst werden und jedes Teammitglied ist gefordert, seine berufsspezifischen Kenntnisse und ein hohes Engagement einzubringen.

Zu den Aufgaben des Hauses gehören: Sicherstellung des Wohnplatzes auf Zeit, sozialpädagogische Betreuung, medizinisch-pflegerische Hilfe, psychologische Betreuung, Hilfe bei der Lebensbewältigung, Sicherung der Grundversorgung, Suchtberatung, Anleitung zur Gestaltung der Tagesstruktur. Weitere Informationen zu unserer Einrichtung finden Sie hier

So können Sie bei uns etwas bewegen …

  • Sie unterstützen die Einrichtungsleitung bei Führungsaufgaben und leiten eigenverantwortlich Bereiche der Einrichtung.
  • Sie engagieren sich bei der konzeptionellen Weiter- und Organisationsentwicklung.
  • Sie vertreten vereinsinterne und externen Gremien.
  • Sie koordinieren die Bereiche Qualitätsmanagement und Datenschutz.
  • Sie arbeiten gerne und lösungsorientiert mit unseren Partnern (Behörden und Kostenträgern) zusammen.

Wir freuen uns auf Sie, weil …

  • Sie über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Sozialen Arbeit oder einer vergleichbaren Qualifikation verfügen
  • selbständiges Arbeiten und eine strukturierte Arbeitsweise zu Ihren Stärken gehören
  • Sie Innovationsfreude, sehr gute Organisationsfähigkeiten, Kommunikations- bzw. Moderationskompetenzen und ein hohes persönliches Engagement mitbringen
  • Toleranz und Einfühlungsvermögen gegenüber den Bewohnern für Sie selbstverständlich sind
  • Sie belastbar, flexibel und offen sind sowie die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung haben
  • Sie sehr gute EDV- Kenntnisse im MS-Office haben
  • Sie idealerweise Erfahrungen im Bereich der Wohnungslosen-, Sucht- und/oder Straffälligenhilfe oder auch im psychiatrischen Bereich mitbringen

Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und bieten…

  • Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes mit Jahressonderzahlungen, der Münchenzulage und einer eigenen arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge
  • arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersversorgung
  • einen sicheren und gut erreichbaren Arbeitsplatz in München in einer renommierten Einrichtung der Wohnungslosenhilfe
  • umfassende interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • viele außergewöhnliche Benefits wie Zeitwertkonto, Wellpass (vergünstigter Zugang zu über 8.000 Sporteinrichtungen, wie Fitness- und Yogastudios, Schwimmbädern oder Crossfit- und Boulderhalle
  • Jobticket, Veranstaltungen und Mitarbeiterfeste, kostengünstige Einkaufsmöglichkeiten bei Top-Anbietern, Besinnungstage und Exerzitien, betriebliche Gesundheitsförderung, Prämien zur Mitarbeiteranwerbung, zusätzliche freie Tage und für Sie noch vieles mehr  – und zwar hier

 

Jetzt bewerben
© Thomas Friedl

Examinierte Pflegefachkraft , Altenpflegefachkraft oder Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt | Oberschleißheim | Haus St. Benno | Voll- oder Teilzeit
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Examinierte Pflegefachkraft , Altenpflegefachkraft oder Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Oberschleißheim
Unbefristet
Voll- oder Teilzeit
Kontakt:
Renate Deger
089 / 315706-22

Haus St. Benno

Sie haben Ihr Herz an die Pflege verloren und suchen eine Aufgabe mit Sinn? Prima!

Dann freuen Sie sich auf geregelte, planbare Arbeitszeiten und eine professionelle Pflegetätigkeit ohne Zeitdruck – und zwar im  Haus St. Benno in Oberschleißheim.

Hier steht der Mensch im Mittelpunkt, nicht die Stoppuhr. Ältere, ehemals wohnungslose Menschen, die aufgrund psychischer oder körperlicher Einschränkungen einen besonderen Betreuungsbedarf aufweisen, finden hier ein neues Zuhause. Durch soziale Schwierigkeiten ist eine Integration in eigenständiges Wohnen nicht mehr möglich. Wir bieten einen Ort zum Leben und Bleiben und vermitteln neue Perspektiven. Weitere Informationen finden Sie hier: Haus St. Benno

Wenn Ihnen ein fachlich fundiertes Arbeitsumfeld in einer modernen stationären Einrichtung genauso wichtig ist, wie berufliche Weiterbildung, sind Sie bei uns genau richtig.

So können Sie bei uns etwas bewegen …

  • Sie steuern die Pflegeprozesse und haben dafür nicht nur die Verantwortung, sondern vor allem die notwendige Zeit.
  • In Kooperation mit den anderen Fachbereichen der Einrichtung (Sozialdienst, Hauswirtschaft, Beschäftigungstherapie) sind Sie aktiv an  tagesstrukturierenden Angeboten beteiligt.
  • Sie stellen die ärztliche Versorgung sicher, d.h. Sie sind für die Grund- und Behandlungspflege sowie das Stellen und Ausgeben von Medikamenten zuständig.
  • Natürlich sind Sie an Aufnahmegesprächen beteiligt, stemmen die Notfallversorgung und sind auch bei Krisenintervention wichtige Begleitperson.
  • Machen Sie sich ein Bild, hier geht´s zum Video: hier

Wir freuen uns auf Sie, weil …

  • …Sie eine abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft (Kranken-, Alten-, Heilerziehungspflege) haben
  • …Einfühlungsvermögen in die spezielle Problematik wohnungsloser und suchtkranker Menschen für Sie dazugehört
  • …sowohl MS-Office als auch digitale Pflegedokumentation (idealerweise Vivendi-PD) Ihnen keine Probleme bereiten
  • …Sie selbstständiges Arbeiten ebenso schätzen, wie Teamwork und Ihnen flexible Arbeitszeiten (mit Wochenend- und Feiertagsdiensten) wichtig sind

Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und bieten…

  • Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes mit Jahressonderzahlungen, der Münchenzulage und einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersversorgung (weitere Informationen zum Gehalt finden Sie hier)
  • einen sicheren und gut erreichbaren Arbeitsplatz in Oberschleißheim in einer etablierten Einrichtungen der Pflege und der Sozialen Arbeit
  • verlässliche Dienstpläne mit entsprechenden Gestaltungsspielräumen für Ihre Work-Life-Balance
  • viele außergewöhnliche Benefits wie Zeitwertkonto, interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Jobticket, Veranstaltungen und Mitarbeiterfeste, Präventionsordnung und Schutzvereinbarungen, Besinnungstage und Exerzitien, eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung, betriebliche Gesundheitsförderung, Prämien zur Mitarbeiteranwerbung, zusätzliche freie Tage und für Sie noch vieles mehr  – und zwar hier
Jetzt bewerben
© Severin Vogl

Sozialpädagogen (m/w/d) als Teamleitung

Zum nächst möglichen Zeitpunkt | Gammelsdorf - Landkreis Freising | Anton Henneka Haus | Voll- oder Teilzeit
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sozialpädagogen (m/w/d) als Teamleitung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Gammelsdorf
unbefristet
Voll- oder Teilzeit
Kontakt:
Tobias Feldmaier
Telefon: +49 8766 9326 28

Anton Henneka Haus

Sie suchen professionelle Soziale Arbeit in der stationären Wohnungslosenhilfe im Landkreis Freising? Sehr gut. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Es gibt Jobs, für die braucht man einfach ein starkes Team aus engagierten Profis. Beim kmfv findet man nicht nur das, sondern echte Perspektiven, die wirklich etwas bewegen – gesellschaftlich und beruflich. Freuen Sie sich auf kompetente Kolleginnen und Kollegen, die mit Humor, Vertrauen und Respekt arbeiten.

Das Anton Henneka Haus bietet seinen Bewohnern tagesstrukturierende Maßnahme, gesundheitliche Unterstützung und sozialpädagogische Beratung. Wir fördern die oft sehr unterschiedlichen Fähigkeiten und helfen bei der Bewältigung individueller und struktureller Probleme. Die Klienten arbeiten im Gemüseanbau, in der Landschaftspflege, in verschiedenen Werkstätten und in vielen anderen Bereichen des Hauses mit. Aktuell erweitern wir unsere Fachteams mit neuen Kompetenzen in Psychologie, Kunsttherapie, Gesundheitswesen und Sozialer Arbeit.

Weitere Information finden Sie mit folgendem Link: Anton Henneka Haus

So können Sie bei uns etwas bewegen …

  • Sie leiten ein multidisziplinäres Team von circa 10 Sozialarbeiter/-innen fachlich an und koordinieren den Arbeitsbereich zur Stärkung und Optimierung der Arbeitsabläufe und der Zusammenarbeit.
  • Sie übernehmen Fallverantwortung und unterstützen das sozialpädagogische Team bei akuten Krisen von Bewohner/-innen.
  • Sie unterstützen die Einrichtungsleitung in administrativen Aufgaben, leisten Projektunterstützung und führen eigenständig Projekte durch.
  • Sie beteiligen sich in einem Team von Bereichsleitungen unterschiedlicher Fachrichtungen zu verschiedenen Themenschwerpunkten.
  • Sie arbeiten aktiv im Qualitätsmanagement mit und übernehmen Koordinationsaufgaben.

Wir freuen uns auf Sie, weil …

  • Sie über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Sozialen Arbeit oder einer vergleichbaren Qualifikation verfügen
  • Sie gute IT- Kenntnisse im MS-Office haben
  • Selbständiges Arbeiten und strukturierte Arbeitsweise zu Ihren Stärken gehören
  • Sie Innovationsfreude, sehr gute Organisationsfähigkeiten, Kommunikations- bzw. Moderationskompetenzen und ein hohes persönliches Engagement mitbringen
  • Toleranz und Einfühlungsvermögen gegenüber den Bewohnern für Sie selbstverständlich sind
  • Sie belastbar, flexibel und offen sind sowie die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung haben

Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und bieten …

  • Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes (AVR) mit Jahressonderzahlungen und einer eigenen arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge
  • einen sicheren und modernen Arbeitsplatz im Landkreis Freising mit flexiblen Arbeitszeiten
  • eine strukturierte Einarbeitung und die Aufnahme in ein freundliches, kompetentes, multidisziplinäres Team
  • eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit vielen Herausforderungen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten in einer  renommierten und langjährigen Einrichtung der stationären Wohnungslosenhilfe
  • viele außergewöhnliche Benefits wie Zeitwertkonto, vergünstigter Zugang zu über 8.000 Sporteinrichtungen, wie Fitness- und Yogastudios, Schwimmbädern oder Crossfit- und Boulderhallen,  interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Jobticket, Veranstaltungen und Mitarbeiterfeste, kostengünstige Einkaufsmöglichkeiten bei Top-Anbietern, Besinnungstage und Exerzitien, betriebliche Gesundheitsförderung, Prämien zur Mitarbeiteranwerbung, zusätzliche freie Tage und für Sie noch vieles mehr  – und zwar hier
Jetzt bewerben

Hauswirtschaftshilfskraft (m/w/d)

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt | München | Adolf Mathes Haus | Voll- oder Teilzeit
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Hauswirtschaftshilfskraft (m/w/d)
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
München
unbefristet
Voll- oder Teilzeit
Kontakt:
Stephanie Koller oder Jonathan Kniep
Telefon: 089/23114549

Adolf Mathes Haus

Sie haben die Fähigkeit mit Menschen umzugehen und suchen eine Aufgabe mit Sinn? Prima!

Es gibt Jobs, für die braucht man einfach eine starke Gemeinschaft aus engagierten und herzlichen Profis. Beim kmfv finden Sie nicht nur das, sondern echte Perspektiven, die wirklich etwas bewegen – gesellschaftlich und beruflich. Freuen Sie sich auf ein kompetentes Team, das mit Humor, Vertrauen und Respekt arbeitet.

Das Adolf Mathes Haus ist eine stationäre Einrichtung zur Wiedereingliederung für Männer mit besonderen sozialen Schwierigkeiten, deren Lebenssituation vor allem geprägt ist durch Wohnungs- und Arbeitslosigkeit, Suchtprobleme, Überschuldung und soziale Ausgrenzung. Weitere Informationen finden Sie auch mit folgendem Link: Adolf Mathes Haus

So können Sie bei uns etwas bewegen…

  • Sie wirken bei der Reinigung von Gemeinschaftsflächen und Sanitärräumen in zwei Immobilien mit und unterstützen bei der Grundreinigung von Bewohnerzimmern und Apartments.
  • Sie sind mitverantwortlich für das Waschen der Hauswäsche und verschiedene Bügelarbeiten.
  • Sie sind mit eingebunden und unterstützen alle Abläufe der Hauswirtschaft.
  • Sie arbeiten im Hauswirtschaftsteam (Hauswirtschaftsleitung und Hauswirtschaftsfachkraft) und in enger Zusammenarbeit mit den Klienten des AMH (im Rahmen der Arbeitstherapie).
  • Sie unterstützen bei Bedarf das Küchenteam (ggf. auch am Wochenende).

Wir freuen uns auf Sie, weil….

  • Sie Erfahrung im Bereich Hauswirtschaft haben
  • Sie flexibel und offen sind sowie ein freundliches und sicheres Auftreten haben
  • Sie gerne im Team arbeiten und Aufgeschlossenheit und Freude an der Arbeit mit benachteiligten Menschen mitbringen
  • Sie eine stabile und verantwortungsvolle Persönlichkeit mitbringen
  • Sie Engagement, Eigeninitiative und Kreativität auszeichnet

Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und bieten…

  • Einen sicheren und ansprechenden Arbeitsplatz im Zentrum von München
  • Ein interessantes und vielseitiges Arbeitsfeld mit großer Gestaltungsfreiheit
  • Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes mit Jahressonderzahlungen, der Münchenzulage und einer eigenen arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge
  • viele außergewöhnliche Benefits wie Zeitwertkonto, Wellpass (vergünstigter Zugang zu über 8.000 Sporteinrichtungen, wie Fitness- und Yogastudios, Schwimmbädern oder Crossfit- und Boulderhallen),  Jobticket, Veranstaltungen und Mitarbeiterfeste, interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, kostengünstige Einkaufsmöglichkeiten bei Top-Anbietern, Besinnungstage und Exerzitien, betriebliche Gesundheitsförderung, Prämien zur Mitarbeiteranwerbung, zusätzliche freie Tage und für Sie noch vieles mehr  – und zwar hier

 

Jetzt bewerben
© Thomas Friedl

Berufspraktikum für Erzieher (m/w/d) im Anerkennungsjahr

Ab 01.09.2025 | München | Flexiheim Wotanstraße | Voll- und Teilzeit
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Berufspraktikum für Erzieher (m/w/d) im Anerkennungsjahr
Ab 01.09.2025
Voll- und Teilzeit
München
Kontakt:
Julian Bodesheim
Telefon: 089/124l7015-51

Berufspraktikum für Erzieher (m/w/d) im Anerkennungsjahr

Einblick schafft Durchblick!

Wie sieht die vielfältige pädagogische Arbeit im Flexiheim in der Wotanstraße in München in der Praxis aus? Nutzen Sie das Anerkennungsjahr und lernen Sie uns sowie Ihr zukünftiges Arbeitsumfeld kennen.

Sie können sich sicher sein: Wir nehmen unsere Anleitungsaufgabe ernst. Auf Sie wartet ein gut organisiertes, strukturiertes und fachlich fundiertes Anerkennungsjahr – und damit vielleicht  schon eine Perspektive für eine Anstellung nach Abschluss Ihrer pädagogischen Ausbildung.

Das Flexiheim in der Wotanstraße bietet ca. 250 Plätze für akut wohnungslose Familien und alleinerziehende Mütter und Väter mit ihren Kindern. Das Haus gewährleistet die Unterbringung, Beratung und Betreuung der Bewohner/innen des Hauses. Weitere Informationen finden Sie mit folgendem Link: Betreuung in Beherbergungsbetrieben 

So können Sie bei uns etwas bewegen …

  • Sie lernen mit dem Praktikum uns und vielleicht ihr zukünftiges Arbeitsfeld kennen.
  • Sie nehmen an der Beratung und Unterstützung der wohnungslosen Familien im Flexiheim in Erziehungsfragen teil und lernen diese selbstständig durchzuführen.
  • Sie helfen bei der Konzipierung und Durchführung von Betreuungsangeboten, Ferienangeboten und Projekten für Kinder und Jugendliche (0-18 Jahre).
  • Sie unterstützen bei der Vermittlung in Regeleinrichtungen und gehen in Kooperation mit Betreuungseinrichtungen, Schulen etc.
  • Sie nehmen an Dienst- und Fachbesprechungen und an der Supervision teil.

Wir freuen uns auf sie, weil …

  • Sie sich im fortgeschrittenen Stadium Ihrer Berufsausbildung an einer Fachakademie als Erzieher (m/w/d) mit Zulassung zum Berufspraktikum befinden
  • Sie Freude an der Arbeit mit der Zielgruppe haben, sowie offen für Neues sind
  • Kreativität und Teamfähigkeit zu Ihren Stärken gehören
  • Sie Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Migrationshintergrund in prekären Wohnsituationen haben

Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und bieten…

  • Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes mit Jahressonderzahlungen, der Münchenzulage (bis zu 270 € pro Monat) und einer eigenen arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge
  • ein interessantes und vielseitiges Arbeitsfeld, in dem man eigene Fähigkeiten einbringen kann
  • eine intensive Begleitung des Anerkennungsjahrs mit regelmäßigen Anleitungsgesprächen
  • die Übernahme eigenständiger Aufgaben, sowie Freistellung für Literatur- und Studienzeiten
  • viele außergewöhnliche Benefits wie Zeitwertkonto, Wellpass (vergünstigter Zugang zu über 8.000 Sporteinrichtungen, wie Fitness- und Yogastudios, Schwimmbädern oder auch Crossfit- und Boulderhallen) interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Jobticket, Veranstaltungen und Mitarbeiterfeste, Präventionsordnung und Schutzvereinbarungen, Besinnungstage und Exerzitien, eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung, betriebliche Gesundheitsförderung, Prämien zur Mitarbeiteranwerbung, zusätzliche freie Tage und für Sie noch vieles mehr  – und zwar hier
Jetzt bewerben

Sozialpädagogen (m/w/d) als Teamleitung

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt | München | Betreuung in Beherbergungsbetrieben - Am Moosfeld 21
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sozialpädagogen (m/w/d) als Teamleitung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
München
unbefristet
Vollzeit (39 Stunden) und Teilzeit (mindestens 17 Stunden)
Kontakt:
Ildiko Szenn
Telefon: 089/1247526 - 25

Betreuung in Beherbergungsbetrieben

Sie suchen professionelle Soziale Arbeit in der Wohnungslosenhilfe in München? Sehr gut. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Der Fachdienst „Betreuung in Beherbergungsbetrieben“ betreut in vier Unterkünften akut wohnungslose, alleinstehende Frauen, Männer, Paare und Familien, größtenteils mit Fluchthintergrund. Im Flexiheim Am Moosfeld bietet ein multiprofessionelles Team für alleinstehende Frauen, Männer und Paare Beratung in sozialen Schwierigkeiten. Weitere Informationen finden Sie mit folgendem Link: Beherbergungsbetriebe des kmfv

Es gibt Jobs, für die braucht man einfach ein starkes Team aus engagierten Spezialistinnen und Spezialisten. Beim kmfv findet man nicht nur das, sondern echte Perspektiven, die wirklich etwas bewegen – gesellschaftlich und beruflich. Freuen Sie sich auf kompetente Kolleginnen und Kollegen, die mit Humor, Vertrauen und Respekt arbeiten.

So können Sie bei uns etwas bewegen…

  • Sie leiten ein multidisziplinäres Team (Sozialdienst, Hausverwaltung, Haustechnik, Verwaltung, psychologischer Fachdienst) fachlich an und koordinieren die Arbeitsbereiche zur Stärkung und Optimierung der Arbeitsabläufe und der Zusammenarbeit.
  • Sie übernehmen Fallverantwortung und unterstützen das sozialpädagogische Team bei akuten Krisen von Bewohner/-innen.
  • Sie unterstützen die Einrichtungsleitung in administrativen Aufgaben.
  • Sie arbeiten aktiv im Qualitätsmanagement mit und übernehmen Koordinationsaufgaben.
  • Sie unterstützen die Einrichtungsleitung bei der Öffentlichkeitsarbeit.
  • Sie leisten Projektunterstützung und führen eigenständig Projekte durch.

Wir freuen uns auf Sie, weil….

  • Sie über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Sozialen Arbeit oder einer vergleichbaren Qualifikation mit einer Zusatzausbildung im Bereich Sozialmanagement verfügen
  • Sie sehr gute EDV- Kenntnisse im MS-Office, insbesondere Excel haben
  • Selbständiges Arbeiten und strukturierte Arbeitsweise zu Ihren Stärken gehören
  • Sie Innovationsfreude, sehr gute Organisationsfähigkeiten, Kommunikations- bzw. Moderationskompetenzen und ein hohes persönliches Engagement mitbringen
  • Toleranz und Einfühlungsvermögen gegenüber den Bewohnern für Sie selbstverständlich sind
  • Sie belastbar, flexibel und offen sind sowie die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung haben

Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und bieten…

  • ein interessantes und vielseitiges Arbeitsfeld mit großer Gestaltungsfreiheit
  • eine strukturierte Einarbeitung und die Aufnahme in ein freundliches, kompetentes, multidisziplinäres Team
  • Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes (AVR) mit Jahressonderzahlungen, der Münchenzulage (bis zu 270 € pro Monat) und einer eigenen arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge
  • viele außergewöhnliche Benefits wie Zeitwertkonto, vergünstigter Zugang zu über 8.000 Sporteinrichtungen, wie Fitness- und Yogastudios, Schwimmbädern oder Crossfit- und Boulderhallen,  interne Fort- und Weiterbildunge,, Jobticket, Veranstaltungen und Mitarbeiterfeste, kostengünstige Einkaufsmöglichkeiten bei Top-Anbietern, Besinnungstage und Exerzitien, betriebliche Gesundheitsförderung, Prämien zur Mitarbeiteranwerbung, zusätzliche freie Tage und für Sie noch vieles mehr  – und zwar hier
Jetzt bewerben

Betreuungsassistenten (m/w/d)

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt | Haus an der Kyreinstraße | München | Teilzeit
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Betreuungsassistenten (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
München
unbefristet
Teilzeit (19,5 Std./Woche)
Kontakt:
Laura Trunk
Telefon: +49 89 729899 45

Haus an der Kyreinstraße

Sie haben Spaß an der Arbeit mit Menschen und suchen eine ganzheitliche Aufgabe in  einer langjährigen Einrichtung der Wohnungslosenhilfe in München? Sehr gut! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Das Haus an der Kyreinstraße ist eine niedrigschwellige Einrichtung der Wohnungslosenhilfe. Wir bieten Wohnplätze für volljährige, alleinstehende wohnungslose Männer an, die häufig auch unter psychischen Erkrankungen oder Beeinträchtigungen sowie Abhängigkeitserkrankungen leiden. Weitere Informationen finden Sie mit folgendem Link: Haus an der Kyreinstraße

Es gibt Jobs, für die braucht man einfach ein starkes Team aus engagierten Spezialistinnen und Spezialisten. Beim kmfv findet man nicht nur das, sondern echte Perspektiven, die wirklich etwas bewegen – gesellschaftlich und beruflich. Freuen Sie sich auf kompetente Kolleginnen und Kollegen, die mit Humor, Vertrauen und Respekt arbeiten.

So können Sie bei uns etwas bewegen…

  • Sie sind für Bewohner und Besucher des Hauses der/die erste Ansprechpartner/in in der verantwortlichen Tätigkeit der Betreuungsassistenz. Dabei sind Sie auch für die Umsetzung der Hausordnung mitverantwortlich.
  • Sie bieten den Bewohnern durch Ihr professionelles Auftreten ein soziales Lernfeld.
  • Sie begleiten bei Bedarf unsere Bewohner bei externen Terminen (z.B. zu Behörden oder in medizinische Einrichtungen).
  • Sie organisieren und begleiten tagesstrukturierende Freizeit- und Beschäftigungsangebote für unsere Bewohner.
  • Sie unterstützen mit Ihren beruflichen Kompetenzen den Sozialdienst und die anderen Fachbereiche in der Einrichtung.

Wir freuen uns auf Sie, weil….

  • Sie idealerweise eine berufliche Grundausbildung im handwerklichen oder auch pflegerischen Bereich haben
  • Sie bereit sind, im Team zu arbeiten, und Freude am Umgang mit Menschen haben
  • Sie psychisch und physisch belastbar sind und eigenverantwortlich sowie selbstständig arbeiten
  • Sie Durchsetzungsvermögen, Engagement, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein besitzen
  • für Sie gute EDV-Kenntnisse (insbesondere MS-Office) zum beruflichen Selbstverständnis gehören
  • Sie bereit sind, im Dreischichtsystem auch am Wochenende zu arbeiten und unsere verlässlichen Dienstpläne schätzen

Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und bieten…

  • Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes (Anlage 2, AVR) mit Jahressonderzahlungen, der Münchenzulage (bis zu 270 € im Monat) und einer eigenen arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge
  • einen sicheren und gut erreichbaren Arbeitsplatz in München
  • eine strukturierte Einarbeitung in ein interessantes sowie vielseitiges Arbeitsfeld in einem renommierten und langjährigen sozialen Unternehmen
  • viele außergewöhnliche Benefits wie Zeitwertkonto, Wellpass (vergünstigter Zugang zu über 8.000 Sporteinrichtungen, wie Fitness- und Yogastudios, Schwimmbädern oder auch Crossfit- und Boulderhallen), interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Jobticket, Veranstaltungen und Mitarbeiterfeste, Präventionsordnung und Schutzvereinbarungen, Besinnungstage und Exerzitien, eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung, betriebliche Gesundheitsförderung, Prämien zur Mitarbeiteranwerbung, zusätzliche freie Tage und für Sie noch vieles mehr  – und zwar hier
Jetzt bewerben
© Severin Vogl

Betreuungsassistenten (m/w/d)

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt | Haus an der Chiemgaustraße | München | Voll- oder Teilzeit
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Betreuungsassistenten (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
München
unbefristet
Voll- oder Teilzeit
Kontakt:
Eva Fundel
Telefon: +49 89 680008 13

Haus an der Chiemgaustraße

Sie haben Spaß an der Arbeit mit Menschen und suchen eine ganzheitliche Aufgabe in  einer langjährigen Einrichtung der Wohnungslosenhilfe in München? Sehr gut! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Das Haus an der Chiemgaustraße in München ist eine ambulant niedrigschwellige Einrichtung für wohnungslose, sucht- und/oder psychisch kranke Männer. Am Empfang unserer Einrichtung werden Ihnen die unterschiedlichsten Herausforderungen und die verschiedensten Menschen begegnen. Sie haben bei der Ausübung Ihrer Arbeit ein verlässliches Team an Ihrer Seite. Weitere Informationen finden Sie mit folgendem Link: Haus an der Chiemgaustraße

Es gibt Jobs, für die braucht man einfach ein starkes Team aus engagierten Spezialistinnen und Spezialisten. Beim kmfv findet man nicht nur das, sondern echte Perspektiven, die wirklich etwas bewegen – gesellschaftlich und beruflich. Freuen Sie sich auf kompetente Kolleginnen und Kollegen, die mit Humor, Vertrauen und Respekt arbeiten.

So können Sie bei uns etwas bewegen…

  • Sie sind für Bewohner und Besucher des Hauses der/die erste Ansprechpartner/in in der verantwortlichen Tätigkeit der Betreuungsassistenz. Dabei sind Sie auch für die Umsetzung der Hausordnung mitverantwortlich.
  • Sie bieten den Bewohnern durch Ihr professionelles Auftreten ein soziales Lernfeld.
  • Sie begleiten bei Bedarf unsere Bewohner bei externen Terminen (z.B. zu Behörden oder in medizinische Einrichtungen).
  • Sie organisieren und begleiten tagesstrukturierenden Freizeitangeboten für unsere Bewohner.
  • Sie unterstützen mit Ihren beruflichen Kompetenzen den Sozialdienst und die anderen Fachbereiche in der Einrichtung.

Wir freuen uns auf Sie, weil….

  • Sie über eine abgeschlossene Berufsausbildung verfügen (z.B. Servicekraft für Sicherheit oder eine Ausbildung im Handwerk)
  • Sie gerne neue Ideen und Ihre Persönlichkeit in den Alltag für die Bewohner und die Einrichtung einbringen
  • für Sie gute EDV-Kenntnisse (insbesondere MS-Office) zum beruflichen Selbstverständnis gehören
  • Sie bereit sind, im Dreischichtsystem auch am Wochenende zu arbeiten und unsere verlässlichen Dienstpläne schätzen
  • für Sie offene Kommunikation, Selbstständigkeit und auch das Arbeiten in interdisziplinären Teams selbstverständlich sind
  • Sie einen PKW-Führerschein besitzen und gerne mit dem Dienstfahrzeug im Münchner Stadtverkehr unterwegs sind

Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und bieten…

  • Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes (Anlage 2, AVR) mit Jahressonderzahlungen, der Münchenzulage (bis zu 270 € im Monat) und einer eigenen arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge
  • einen sicheren und gut erreichbaren Arbeitsplatz in München
  • eine strukturierte Einarbeitung in ein interessantes sowie vielseitiges Arbeitsfeld in einem renommierten und langjährigen sozialen Unternehmen
  • viele außergewöhnliche Benefits wie Zeitwertkonto, vergünstigter Zugang zu über 8.000 Sporteinrichtungen, wie Fitness- und Yogastudios, Schwimmbädern oder auch Crossfit- und Boulderhallen,  interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Jobticket, Veranstaltungen und Mitarbeiterfeste, Präventionsordnung und Schutzvereinbarungen, Besinnungstage und Exerzitien, eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung, betriebliche Gesundheitsförderung, Prämien zur Mitarbeiteranwerbung, zusätzliche freie Tage und für Sie noch vieles mehr  – und zwar hier
Jetzt bewerben

Senior Fundraiser (m/w/d)

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt | kmfv Zentralverwaltung | Voll- und Teilzeit
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Senior Fundraiser (m/w/d)
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
München
unbefristet
Voll- und Teilzeit
Kontakt:
Dr. Emily Trombik
Telefon: 089 / 51418-44

Fundraising im kmfv

Sie wollen einen entscheidenden Beitrag zu dem sozialen Thema in unserer Stadt München – dem Kampf gegen Wohnungslosigkeit – leisten? 

Der kmfv sucht für den neuen Bereich des Fundraising einen Experten/eine Expertin, der/die für die Gewinnung von allgemeinen und projektbezogenen Spenden von Privatpersonen und Unternehmen zuständig ist. 

Über uns: Wir sind ein im Großraum München tätiger, caritativer Fachverband und existieren bereits seit 1950. Seitdem setzen wir uns für wohnungslose, arbeitslose, suchtkranke und straffällig gewordene Menschen ein und unterstützen sie in unterschiedlichsten Lebenslagen. Weitere Informationen zum kmfv finden Sie hier. 

Sie bringen eine umfangreiche Expertise aus dem Fundraising mit und suchen eine neue spannende Aufgabe in einem renommierten sozialen Unternehmen der Wohnungslosen- und Straffälligenhilfe in München? Sehr gut, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

So können Sie bei uns etwas bewegen…

  • Entwicklung und Gestaltung: Sie entwickeln, organisieren und gestalten unseren neuen Fundraising-Bereich. 
  • Spendenakquise: Sie gewinnen allgemeine und projektbezogene Spenden von Privatpersonen und Unternehmen. 
  • Digitale Weiterentwicklung: Sie erstellen Personas von Spenderinnen und Spendern und entwickeln unseren digitalen Spendenbereich weiter. 
  • Kampagnenplanung: Sie planen und realisieren wirkungsvolle Spendenkampagnen und nutzen unser Kontakthalteprogramm, um Beziehungen zu stärken. 
  • Beratung und Begleitung: Sie beraten und begleiten unsere Einrichtungen und Führungskräfte bei zentralen Fundraising-Projekten. 
  • Betriebswirtschaftliche Steuerung: Sie verantworten das Monitoring, Reporting und Risikomanagement des Fundraising-Bereichs. 

Wir freuen uns auf Sie, weil….

  • Sie ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Kommunikation, Medienmanagement, Online-Marketing, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Ausbildung mitbringen.
  • Sie über fundierte Kenntnisse der verschiedenen Fundraising-Formen (online und offline) und mehrjährige Erfahrung im Online-Fundraising verfügen.
  • Sie ein ausgeprägte IT-Affinität und Erfahrung in der (Online-) Kommunikation mitbringen. 
  • Sie die Fähigkeit besitzen, Menschen aus verschiedensten Zielgruppen zu begeistern und vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen. 
  • für Sie Teamgeist, eine selbstständige Arbeitsweise und prozessorientiertes Denken selbstverständlich sind. 

Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und bieten…

  • Starke Gemeinschaft: Arbeiten Sie in einem engagierten und herzlichen Team 
  • Perspektiven: Echte berufliche und gesellschaftliche Perspektiven 
  • Arbeitsumfeld: Humor, Vertrauen und Respekt prägen unsere Unternehmenskultur 
  • Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes mit Jahressonderzahlungen, Münchenzulage und einer eigenen arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge 
  • Flexible Arbeitszeiten mit Option zum mobilen Arbeiten 
  • Moderner Arbeitsplatz in der schönen Isarvorstadt (Nähe Goetheplatz) 
  • Zahlreiche weitere außergewöhnliche Benefits wie Zeitwertkonto, Jobticket, Wellpass, Präventionsordnung und Schutzvereinbarungen, Veranstaltungen und Mitarbeiterfeste, betriebliche Gesundheitsförderung und für Sie noch vieles mehr – und zwar hier
Jetzt bewerben
© Severin Vogl

Mitarbeitende im Gesundheitsdienst (m/w/d)

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt | Gammelsdorf | Anton Henneka Haus | Voll- oder Teilzeit
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Mitarbeitende im Gesundheitsdienst (m/w/d)
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Gammelsdorf
Unbefristet
Voll- oder Teilzeit
Kontakt:
Tobias Feldmaier
Telefon: +49 8766 9326 28

Anton Henneka Haus

Sie haben Ihr Herz an die Pflege verloren und suchen eine Aufgabe mit Sinn? Prima!

Dann freuen Sie sich auf geregelte und planbare Arbeitszeiten und eine professionelle Tätigkeit in der Pflege ohne Zeitdruck – und zwar in unserem Anton Henneka Haus im Landkreis Freising. Hier stehen die Bewohner im Mittelpunkt, nicht die Stoppuhr.

Das Anton Henneka Haus bietet seinen Bewohnern tagesstrukturierende Maßnahmen, gesundheitliche Unterstützung und sozialpädagogische Beratung. Wir fördern die oft sehr unterschiedlichen Fähigkeiten und helfen bei der Bewältigung individueller und struktureller Probleme. Die Klienten arbeiten im Gemüseanbau, in der Landschaftspflege, in verschiedenen Werkstätten und in vielen anderen Bereichen des Hauses mit. Die Einrichtung arbeitet in der Eingliederungshilfe mit mobilen und selbständigen Klienten. Weitere Information finden Sie mit folgendem Link: Anton Henneka Haus

So können Sie bei uns etwas bewegen …

  • Sie organisieren die medizinische Versorgung und haben dafür nicht nur die Verantwortung, sondern vor allem die notwendige Zeit.
  • Sie unterstützen unsere Bewohner in allen gesundheitlichen Themen und sind somit eine wichtige Bezugsperson in unserer Einrichtung. Schwerpunkt ist die individuelle Begleitung in gesundheitlichen Themen.
  • Sie arbeiten in einem interdisziplinären und unterstützenden Team (bestehend aus Psychologinnen und Psychologen, Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen, Arbeitsanleitende).

Wir freuen uns auf Sie, weil …

  • Sie eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegehilfskraft oder eine vergleichbare Ausbildung (z.B. medizinische/r Fachangestellte/r) oder medizinische Vorkenntnisse haben
  • Einfühlungsvermögen in die spezielle Problematik unserer Bewohner für Sie dazugehört
  • Sie selbstständigen Arbeiten ebenso schätzen, wie Teamwork und Ihnen flexible Arbeitszeiten wichtig sind (inklusive Wochenende und Feiertag – nur Frühdienste, keine Nachtdienste)
  • Sie sich mit Ihrer Fachkompetenz gerne an der Weiterentwicklung unseres  Konzepts beteiligen

Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und bieten…

  • Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes (AVR) mit Jahressonderzahlungen und einer eigenen arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge
  • einen sicheren und modernen Arbeitsplatz im Landkreis Freising
  • eine strukturierte Einarbeitung und die Aufnahme in einem engagierten bzw. kompetenten Team
  • eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit vielen Herausforderungen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten in einer  renommierten und langjährigen Einrichtung der stationären Wohnungslosenhilfe
  • viele außergewöhnliche Benefits wie Zeitwertkonto, Wellpass (vergünstigter Zugang zu über 8.000 Sporteinrichtungen, wie Fitness- und Yogastudios, Schwimmbädern oder Crossfit- und Boulderhallen),  interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Jobticket, Veranstaltungen und Mitarbeiterfeste, kostengünstige Einkaufsmöglichkeiten bei Top-Anbietern, Besinnungstage und Exerzitien, betriebliche Gesundheitsförderung, Prämien zur Mitarbeiteranwerbung, zusätzliche freie Tage und für Sie noch vieles mehr  – und zwar hier
Jetzt bewerben

Sozialpädagogen (m/w/d)

Zum nächst möglichen Zeitpunkt | München | kmfv | Voll- oder Teilzeit
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sozialpädagogen (m/w/d)
Zum nächst möglichen Zeitpunkt
Stadt München / Landkreis München
unbefristet
Voll- und Teilzeit
Kontakt:
Katja Eberlein
Telefon: +49 89 51418 76

Flexible Einsatzfelder in der Wohnungslosenhilfe

Sie lieben Abwechslung und möchten gerne verschiedenste sozialpädagogische Arbeitsfelder kennenlernen?

Als Springer unterstützen Sie unsere erfahrenen Teams vor Ort und können sowohl in die ambulanten Hilfen für wohnungslos und straffällig gewordene Menschen als auch die Arbeit in Übergangs- bzw. Langzeiteinrichtungen hinein schnuppern. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Der kmfv ist mit seinen über 60 Fachdiensten, Einrichtungen und Projekten für wohnungslos, arbeitslos, suchtkrank und straffällig gewordene Menschen ein zuverlässiger Ansprechpartner und Wegbegleiter. Alleinstehende, Paare und Familien finden bei uns Unterstützung in existentiellen Notlagen. Weitere Informationen finden Sie mit folgendem Link: kmfv

Es gibt Jobs, für die braucht man einfach ein starkes Team aus engagierten Profis. Beim kmfv findet man nicht nur das, sondern echte Perspektiven, die wirklich etwas bewegen – gesellschaftlich und beruflich. Freuen Sie sich auf kompetente Kolleginnen und Kollegen, die mit Humor, Vertrauen und Respekt arbeiten.

So können Sie bei uns etwas bewegen …

  • Sie beraten und unterstützen wohnungslos bzw. straffällig gewordene Menschen entsprechend der jeweiligen Konzeption der Einrichtung. Dabei lernen Sie die verschiedenen Arbeitsbereiche im kmfv kennen und ergänzen die jeweiligen Teams vor Ort.
  • Sie helfen wohnungslosen Menschen, ihre individuelle Lebenssituation zu verbessern und einen Weg zurück in die Gesellschaft zu finden.
  • Sie übernehmen Fallverantwortung und unterstützen bei der Bewältigung akuter Krisen.

Wir freuen uns auf Sie, weil …

  • … Sie ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation besitzen
  • … Sie sowohl selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten als auch das Arbeiten im Team schätzen
  • … Sie neugierig sind und verschiedene Arbeitsfelder kennen lernen möchten
  • … Sie Verständnis für die besonderen Lebenslagen von Menschen in prekären Wohnsituationen mitbringen
  • … Sie idealerweise über Erfahrung mit der Zielgruppe verfügen
  • … Sie unsere umfangreichen Fort- und Weiterbildungen gerne für das eigene lebenslange Lernen nutzen

Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und bieten …

  • Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes (AVR – Eingruppierung S12, weitere Infos finden Sie hier) mit Jahressonderzahlungen, der Münchenzulage und einer eigenen arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge
  • eine spannende und vielseitige Tätigkeit mit vielen persönlichen und beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten bei einem etablierten sozialen Trägers in München
  • einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz im Stadtgebebiet von München bzw. Landkreis München
  • flexible Arbeitszeiten und eine gute Work-Life-Balance
  • viele außergewöhnliche Benefits wie Zeitwertkonto, vergünstigter Zugang zu über 8.000 Sporteinrichtungen, wie Fitness- und Yogastudios, Schwimmbädern oder Crossfit- und Boulderhallen,  interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Jobticket, Veranstaltungen und Mitarbeiterfeste, kostengünstige Einkaufsmöglichkeiten bei Top-Anbietern, Besinnungstage und Exerzitien, betriebliche Gesundheitsförderung, Prämien zur Mitarbeiteranwerbung, zusätzliche freie Tage und für Sie noch vieles mehr  – und zwar hier
Jetzt bewerben

Sozialpädagogen (m/w/d)

Zum nächst möglichen Zeitpunkt | Gammelsdorf - Landkreis Freising | Anton Henneka Haus | Voll- oder Teilzeit
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sozialpädagogen (m/w/d)
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Gammelsdorf
unbefristet
Voll- oder Teilzeit
Kontakt:
Tobias Feldmaier
Telefon: +49 8766 9326 28

Anton Henneka Haus

Sie suchen professionelle Soziale Arbeit in der stationären Wohnungslosenhilfe im Landkreis Freising? Sehr gut. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Es gibt Jobs, für die braucht man einfach ein starkes Team aus engagierten Profis. Beim kmfv findet man nicht nur das, sondern echte Perspektiven, die wirklich etwas bewegen – gesellschaftlich und beruflich. Freuen Sie sich auf kompetente Kolleginnen und Kollegen, die mit Humor, Vertrauen und Respekt arbeiten.

Das Anton Henneka Haus bietet seinen Bewohnern tagesstrukturierende Maßnahme, gesundheitliche Unterstützung und sozialpädagogische Beratung. Wir fördern die oft sehr unterschiedlichen Fähigkeiten und helfen bei der Bewältigung individueller und struktureller Probleme. Die Klienten arbeiten im Gemüseanbau, in der Landschaftspflege, in verschiedenen Werkstätten und in vielen anderen Bereichen des Hauses mit. Aktuell erweitern wir unsere Fachteams mit neuen Kompetenzen in Psychologie, Kunsttherapie, Gesundheitswesen und Sozialer Arbeit.

Weitere Information finden Sie mit folgendem Link: Anton Henneka Haus

So können Sie bei uns etwas bewegen …

  • Sie sind für die sozialpädagogische Beziehungsarbeit zuständig und beraten Ihre Bezugsklienten in ihren Belangen.
  • Sie beraten und betreuen unsere Bewohner bei ihren Anliegen und geben Unterstützung bei Ämter- und Behördenangelegenheiten, aber auch bei lebenspraktischen Anliegen. Dabei übernehmen Sie die Unterstützung in der zieloffenen Suchtarbeit.
  • Sie arbeiten eng mit den verschiedenen Arbeitsbereichen in der Einrichtung zusammen und nutzen die interdisziplinäre Teamarbeit, um den Bewohnern die bestmögliche Unterstützung zu ermöglichen.
  • Sie entwickeln im Team die Soziale Arbeit im Haus weiter und werden immer neuen Anforderungen gerecht.

Wir freuen uns auf Sie, weil …

  • Sie ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation besitzen
  • Sie sowohl selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, als auch die Arbeit in einem Team schätzen
  • Sie über ein professionelles Einfühlungsvermögen für Menschen in besonderen Lebenslagen verfügen
  • Sie gerne in einem multiprofessionellen Team arbeiten
  • für Sie die digitale Dokumentation Ihrer Arbeit zum beruflichen Selbstverständnis gehört

Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und bieten …

  • Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes (AVR) mit Jahressonderzahlungen und einer eigenen arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge (Eingruppierung S12, weitere Infos finden Sie hier)
  • einen sicheren und modernen Arbeitsplatz im Landkreis Freising mit flexiblen Arbeitszeiten
  • eine strukturierte Einarbeitung und die Aufnahme in einem engagierten bzw. kompetenten Team
  • eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit vielen Herausforderungen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten in einer  renommierten und langjährigen Einrichtung der stationären Wohnungslosenhilfe
  • viele außergewöhnliche Benefits wie Zeitwertkonto, vergünstigter Zugang zu über 8.000 Sporteinrichtungen, wie Fitness- und Yogastudios, Schwimmbädern oder Crossfit- und Boulderhallen,  interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Jobticket, Veranstaltungen und Mitarbeiterfeste, kostengünstige Einkaufsmöglichkeiten bei Top-Anbietern, Besinnungstage und Exerzitien, betriebliche Gesundheitsförderung, Prämien zur Mitarbeiteranwerbung, zusätzliche freie Tage und für Sie noch vieles mehr  – und zwar hier
Jetzt bewerben
© Severin Vogl

Sozialpädagogen (m/w/d)

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt | München | Flexiheim Am Moosfeld | Vollzeit
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sozialpädagogen (m/w/d)
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
München
unbefristet
Vollzeit (39 Stunden)
Kontakt:
Ildikó Szenn
Telefon: +49 89 / 1247526 - 1

Flexiheim Am Moosfeld 21

Sie suchen professionelle Soziale Arbeit in der Wohnungslosenhilfe in München?

Es gibt Jobs, für die braucht man einfach ein starkes Team aus engagierten Spezialistinnen und Spezialisten. Beim kmfv findet man nicht nur das, sondern echte Perspektiven, die wirklich etwas bewegen – gesellschaftlich und beruflich. Freuen Sie sich auf kompetente Kolleginnen und Kollegen, die mit Humor, Vertrauen und Respekt arbeiten.

Das Flexiheim Am Moosfeld in München betreut akut wohnungslose, alleinstehende Frauen, Männer und Paare. Weitere Informationen finden Sie auch mit folgendem Link: Betreuung in Beherbergungsbetrieben

So können Sie bei uns etwas bewegen…

  • Sie nehmen Kontakt zu jedem Haushalt in Ihrem Zuständigkeitsbereich auf und sind für die psycho-soziale Beratung zuständig. Dabei erarbeiten Sie die Wohnbiografie sowie eine Wohnperspektive und versuchen die Haushalte in adäquatem Wohnraum zu vermitteln.
  • Sie helfen bei der Abklärung der Leistungsansprüche und stellen dadurch die Grundversorgung der Haushalte sicher.
  • Sie vermitteln bei Bedarf an weiterführende Beratungsangebote bzw. Fachdienste und arbeiten dabei mit Behörden und Kooperationspartnern zusammen.
  • Sie kümmern sich um allgemein-administrative Tätigkeiten und die elektronische Dokumentation.
  • Sie sind für die sozialpädagogische Nachbetreuung im eigenen Wohnraum für maximal 6 Monate zuständig.
  • Sie gestalten aktiv unser Angebot und tragen zu dessen Weiterentwicklung bei.

Wir freuen uns auf Sie, weil…

  • Sie ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation besitzen
  • Sie Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Migrationsbiografien haben und über eine hohe soziale und interkulturelle Kompetenz verfügen
  • Sie Verständnis für die besonderen Lebenslagen von Menschen in prekären Wohnsituationen mitbringen
  • Sie über Fremdsprachenkenntnisse und Erfahrung mit der Zielgruppe verfügen (wünschenswert)
  • Sie gerne in einem multiprofessionellen Team arbeiten

Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und bieten…

  • Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes mit Jahressonderzahlungen, der Münchenzulage (bis zu 270 € pro Monat) und einer eigenen arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge (Eingruppierung S12 Anlage 33, AVR, weitere Infos finden Sie hier)
  • familienfreundliche Arbeitszeiten (kein Wochenend-, Nacht- oder Schichtdienst)
  • einen sicheren und gut erreichbaren Arbeitsplatz
  • eine fundierte und strukturierte Einarbeitung
  • viele außergewöhnliche Benefits wie Zeitwertkonto, Wellpass (vergünstigter Zugang zu über 8.000 Sporteinrichtungen, wie Fitness- und Yogastudios, Schwimmbädern oder auch Crossfit- und Boulderhallen),  interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Jobticket, Veranstaltungen und Mitarbeiterfeste, Präventionsordnung und Schutzvereinbarungen, Besinnungstage und Exerzitien, eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung, betriebliche Gesundheitsförderung, Prämien zur Mitarbeiteranwerbung, zusätzliche freie Tage und für Sie noch vieles mehr  – und zwar hier
Jetzt bewerben

Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.)

Das duale Studium ist in allen Einrichtungen des kmfv möglich
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.)
Start: jeweils zum Wintersemester ab dem 01.10. eines Studienjahres
Bewerbungsfrist: 01.01. - 30.06. für das jeweilige Wintersemester
Praxisstellen: Alle Einrichtungen des kmfv
Kontakt:
Katja Eberlein
Telefon: 089/51418-76

Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.)

Theorie und Praxis im Gleichklang: Die Katholische Stiftungshochschule (KSH)  bietet an ihrem Campus München ab dem Wintersemester 2025/26 in Kooperation mit dem kmfv das Bachelorstudium Soziale Arbeit dual (B.A.) an.

Der 7-semestrige Studiengang enthält – neben dem theoretischen Studium an der Hochschule – auf die Studieninhalte bestens abgestimmte und integrierte praxisorientierte Studienphasen, in denen das Theorie-Erlernte auch direkt angewendet und mit Praxiswissen gekoppelt werden kann. Alle betrieblichen Praxisphasen finden in Einrichtungen des kmfv statt. Wir wählen mit Ihnen gemeinsam eine passende Einrichtung aus.

So können Sie bei uns etwas bewegen …

  • Sie lernen mit dem dualen Studium uns sowie Ihr zukünftiges Arbeitsfeld kennen.
  • Sie bekommen neben dem Studium an der KSH hochwertige und auf das Studium abgestimmte und integrierte Praxisphasen beim kmfv.
  • Sie erlangen mit diesem generalistischen Studium die staatliche Anerkennung Soziale Arbeit B.A.
  • Sie profitieren von kleinen (Lern-)Gruppen und engagierten Lehrkräften bzw. Dozenten.
  • Sie sind in den studienbegleitenden Praxisphasen in einem vielseitigen und renommierten sozialen Unternehmen der Wohnungslosen-, Sucht- und Straffälligenhilfe tätig.

 Wir freuen uns auf sie, weil …

  • Sie engagiert sind und Ihr duales Studium mit den Praxisphasen optimal nutzen wollen.
  • Sie intensiv während des Studiums ein soziales Unternehmen der Wohnungs-, Sucht- und Straffälligenhilfe kennen lernen wollen.

Beim KMFV leiten Sie Grosses. Deshalb möchten Wir, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und bieten…

  • ein spannendes und vielfältiges Praxisfeld der Sozialen Arbeit
  • ein monatliches Gehalt für Ihr duales Studium (mindestens 1300 € brutto im Monat, ansteigend über die Ausbildungsjahre bis 1.520 €; je nach Standort der Praxisstelle kommt  die Münchenzulage hinzu)
  • viele weitere Sozialleistungen und umfangreiche Benefits des kmfv.
  • einen Urlaubsanspruch pro Kalenderjahr von 30 Tagen
  • einen Bildungsvertrag mit einem gesicherten Studienplatz an der KSH (es gibt keinen Numerus Clausus)
  • gut organisierte, strukturierte und fachlich fundierte Praxisphasen während Ihres Studiums an der KSH mit der entsprechenden fundierten Anleitung
  • eine Weiterbeschäftigungsmöglichkeit nach Beendigung des dualen Studiums in einer Einrichtung des kmfv

 

 

Jetzt bewerben
© Severin Vogl

Block- und Kurzpraktikum für Studierende an Fachakademien für Sozialpädagogik (m/w/d)

Ab sofort | München | Flexiheim Wotanstraße oder Beherbergungsbetrieb Meglingerstraße | Voll- und Teilzeit
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Block- und Kurzpraktikum für Studierende an Fachakademien für Sozialpädagogik (m/w/d)
ab sofort
Voll- und Teilzeit
München
Kontakt:
Julian Bodesheim
Telefon: 089/124l7015-51
Nina Feser
Telefon: 089/3803310-10

Block- und Kurzpraktikum für Studierende an Fachakademien für Sozialpädagogik (m/w/d)

Einblick schafft Durchblick!

Wie sieht die vielfältige pädagogische Arbeit in den Beherbergungsbetrieben des kmfv in der Praxis aus? Nutzen Sie Ihr Block- und Kurzpraktikum und lernen Sie uns sowie Ihr zukünftiges Arbeitsumfeld kennen. Sie können sich sicher sein: Wir nehmen unsere Anleitungsaufgabe ernst. Auf Sie warten gut organisierte, strukturierte und fachlich fundierte praktische Wochen – und damit vielleicht sogar  eine Perspektive für eine Anstellung nach Abschluss Ihrer Ausbildung.

Die Einrichtungen in der  Wotanstraße und in der Meglingerstraße in München haben Angebote für akut wohnungslose Familien und alleinerziehende Mütter und Väter mit ihren Kindern. Beide Einrichtungen gewähren die Unterbringung, Beratung und Betreuung der Bewohner/innen des Hauses. Weitere Informationen finden Sie mit folgendem Link: Betreuung in Beherbergungsbetrieben 

So können Sie bei uns etwas bewegen …

  • Sie lernen mit dem Praktikum uns und vielleicht ihr zukünftiges Arbeitsfeld kennen
  • Sie nehmen an der Beratung und Unterstützung der wohnungslosen Familien in Erziehungsfragen teil
  • Sie helfen bei der Konzipierung und Durchführung von Betreuungsangeboten, Ferienangeboten und Projekten für Kinder und Jugendliche (0-18 Jahre)
  • Sie unterstützen bei der Vermittlung in Regeleinrichtungen und gehen in Kooperation mit Betreuungseinrichtungen, Schulen etc.
  • Sie nehmen an Dienst- und Fachbesprechungen und an der Supervision teil

Wir freuen uns auf sie, weil …

  • Sie sich aktuell in Berufsausbildung an einer Fachakademie als Erzieher (m/w/d) befinden
  • Sie Freude an der Arbeit mit der Zielgruppe haben, sowie offen für Neues sind
  • Kreativität und Teamfähigkeit zu Ihren Stärken gehören
  • Sie Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Migrationshintergrund in prekären Wohnsituationen haben

Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und bieten…

  • ein interessantes und vielseitiges Arbeitsfeld, in dem man eigene Fähigkeiten einbringen kann
  • eine intensive und fundierte Begleitung des Praktikums
  • die Möglichkeit der späteren Absolvierung des Berufspraktikums
  • umfassende interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • einen spannenden zukünftigen Arbeitgeber mit umfangreichen Benefits

 

Jetzt bewerben
© Severin Vogl

Praktikum für Studierende der Sozialen Arbeit (m/w/d)

Ab sofort | München | Zentrale des kmfv
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Praktikum für Studierende der Sozialen Arbeit (m/w/d)
ab sofort
München
Kontakt:
Katja Eberlein
Telefon: 089/51418-76

Praktikum für Studierende der Sozialen Arbeit beim Kmfv

Einblick schafft Durchblick!

Wie sieht die vielfältige Arbeit des KMFV in der Praxis aus? Nutzen Sie Ihr studienbegleitendes Praktikum und lernen Sie uns sowie Ihr zukünftiges Arbeitsumfeld kennen. Sie können sich sicher sein: Wir nehmen unsere Anleitungsaufgabe ernst. Auf Sie warten gut organisierte, strukturierte und fachlich fundierte praktische Wochen. Und damit vielleicht sogar schon eine Perspektive für eine Anstellung nach Abschluss Ihres Studiums. Natürlich stehen unsere Praktikumsstellen für alle Arten von Praktika im Rahmen Ihrer Hochschulausbildung zur Verfügung.

So können Sie bei uns etwas bewegen …

  • Sie lernen mit dem Praktikum uns und vielleicht Ihr zukünftiges Arbeitsfeld kennen
  • Sie sind in dem Praktikum in einem vielseitigen und renommierten sozialen Unternehmen der Wohnungslosen-, Sucht- und Straffälligenhilfe tätig
  • Durch die Teilnahme an Team-, Reflexions- und Feedbackgesprächen

Wir freuen uns auf sie, weil …

  • Sie an einer Hochschule für den Bachelorstudiengang Soziale Arbeit immatrikuliert sind
  • Sie intensiv durch Ihr Praktikum ein soziales Unternehmen der Wohnungs-, Sucht- und Straffälligenhilfe kennen lernen wollen
  • Sie vielleicht nach Abschluss des Praktikums als Werkstudentin bzw. Werkstudent weiterarbeiten wollen

Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und bieten…

  • Ein spannendes und vielfältiges Praxisfeld der Sozialen Arbeit
  • Regelmäßige Anleitungsgespräche durch ausgebildete Praxisanleiter/innen
  • Regelmäßige Austauschtreffen mit weiteren Praktikanten/innen im kmfv
  • Hospitationen in Einrichtungen des kmfv
  • Übernahme eigenständiger Aufgaben
  • Feste Studienzeiten
  • Eine Praktikumsvergütung von 600 € pro Monat
  • Unterstützung bei der Erstellung und Bachelor- und Masterarbeiten
  • Umfassende und zusätzliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten des kmfv
  • Weiterbeschäftigung nach Beendigung des Studiums in einer Einrichtung des kmfv

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. In folgenden Einrichtungen können Sie sich für ein Praktikum direkt bewerben:

 

Jetzt bewerben

Studium mit vertiefter Praxis

Ab sofort | München | Zentrale des kmfv
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Studium mit vertiefter Praxis
1.-3. Semester
München
Kontakt:
Katja Eberlein
Telefon: 089/51418-76

Studieren mit vertiefter Praxis im Studiengang Soziale Arbeit (B.A.)

Die Katholische Stiftungshochschule München (KSH München) bietet gemeinsam mit dem kmfv im Rahmen des Bachelorstudienganges Soziale Arbeit das Programm Studieren mit vertiefter Praxis an.

Ziel des Programms Studieren mit vertiefter Praxis ist es, besonders engagierte und praxisorientierte Studierende bereits während ihrer Regelstudienzeit von sieben Semestern (dreieinhalb Jahren) intensiv in die Praxis einzubinden. Die aufeinander abgestimmten Lehrinhalte von Studium und Praxis vertiefen bzw. erweitern die im Studium erworbenen Kenntnisse und ermöglichen den Studierenden einen unmittelbaren Einstieg in die Berufstätigkeit.

So können Sie bei uns etwas bewegen …

  • Sie lernen mit dem Studium mit vertiefter Praxis uns sowie Ihr zukünftiges Arbeitsfeld kennen.
  • Sie bekommen neben dem Studium an der KSH hochwertige und auf das Studium abgestimmte und integrierte Praxisphasen beim kmfv.
  • Sie sind in den betrieblichen Praxisphasen in der vorlesungsfreien Zeit tätig.
  • Sie sind in den studienbegleitenden Praxisphasen in einem vielseitigen und renommierten sozialen Unternehmen der Wohnungslosen-, Sucht- und Straffälligenhilfe tätig.
  • Sie können in das Studium mit vertiefter Praxis vom 1. – 3. Semester einsteigen.

 Wir freuen uns auf sie, weil …

  • Sie sich an der KSH München im Bachelorstudiengang Soziale Arbeit immatrikuliert haben ( KSH – Studieren mit vertiefter Praxis )
  • Sie engagiert sind und Ihr Studium mit den zusätzlichen Praxisphasen optimal nutzen wollen.
  • Sie intensiv während des Studiums ein soziales Unternehmen der Wohnungs-, Sucht- und Straffälligenhilfe kennen lernen wollen.

Beim KMFV leiten Sie Grosses. Deshalb möchten Wir, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und bieten…

  • Ein spannendes und vielfältiges Praxisfeld der Sozialen Arbeit
  • Gut organisierte, strukturierte und fachlich fundierte Praxisphasen während Ihres Studiums an der KSH mit der entsprechenden fundierten Anleitung
  • Eine monatliche Vergütung von 600 € (Brutto) während der kompletten Laufzeit des Studiums mit vertiefter Praxis (Studieren und dabei Geld verdienen!)
  • Einen Bildungsvertrag während der Laufzeit des Studiums mit vertiefter Praxis
  • Einen Anspruch auf gesetzlichen Mindesturlaub während der betrieblichen Praxisphasen
  • Umfassende und zusätzliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten  des kmfv während Ihres Studiums
  • Weiterbeschäftigung nach Beendigung des Studiums in einer Einrichtung des kmfv
Jetzt bewerben
ca. 620
Mitarbeitende
54%/46%
Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter
48%
Weibliche Führungskräfte
ca. 60
Fachdienste/Einrichtungen/Projekte
ca. 8.000
Betreute Menschen/Jahr
Vielfältige
Perspektiven